SbZ-Archiv - Stichwort »Großau Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 612 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 4

    [..] bschon sie immer noch läuten, so ist es mir, als hätte das Leben, das wir nun alle führen, seinen Vesperernst verloren. Wer lauscht denn noch heute den Glocken, wer lehnt am Fenster und versteht ihre Sprache? Wer gibt ihnen zur Antwort: ,,Ja, das ist wahr"? Und wer flüstert voll Ehrfurcht ins tönende Land hinaus: ,,Die Glocke -- die Große Glocke"? Unser Trachtenbild Junge Bäuerin in Sommertracht aus Großau. -- Typisch für die Tracht der Landlerinnen in Neppendorf und Großau i [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 6

    [..] ur Stellvertretenden Jugendgruppenleiterin, Schriftführerin Bundesfrauenreferat Informationen Wir sammelnl Trachtenbilder-Sammlung -- Die zahlreichen Einsendungen auf unseren Aufruf in der SZ vom . März d. J. bestätigten das Interesse an der Erstellung einer siebenbürgischsächsischen Trachtenmappe. Folgenden Gemeinden danken wir für ihre Einsendungen: Arkeden; Brenndorf; Bodendorf; Busd; Deutsch-Weißkirch; Donnersmarkt; Girelsau; Großau; Holzmengen; Heldsdorf; Keisd; Kleins [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 7

    [..] erzen. Am . Mai als Tochter des Notar Schöpp in Alzen, Krs. Hermannstadt, geboren, wurde sie Anfang zur Zwangsarbeit in die UdSSR deportiert. entlassen, kam sie zu ihrem Bruder nach Schleswig-Holstein. Einige Jahre später heiratete sie ihren Landsmann ,,Mischi" Köber aus Großau; eine Tochter wurde geboren. In Zusammenarbeit mit Dr. Alberti (t) gründete Frau Köber die Ortsgruppe Lübeck der Landsmannschaft. Ihr liebenswürdiges und ausgeglichenes Wesen trug [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 11

    [..] . In: Siebenbürgische Zeitung . Jg., Nr. , v. . Dez. , S. . Loew, Hans Gerhard: Der Südostdeutsche Wandervogel in Hermannstadt. In: Hermannstädter Heimat-Bote, Nr. (März ), S. , Abb. Mieskes, Hans: Trauerfeier für Dr. phil. Else Müller-Petersen in der ev. Kirche zu Badekkenstedt am .-Januar . In: Tradition und Fortschritt, Heft (), S. --. Möckel, Anneliese: Begegnung mit Rose Ausländer. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender . Jg. ( [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 11

    [..] atortsgemeinschaften in Dinkelsbühl im Rahmen des Heimattages werden folgende Gasthöfe und Hotels unverbindlich empfohlen: Agnetheln: ,,Goldene Rose", Marktplatz Bistritz: ,,Nördlinger Tor", Nördlinger Str. Brenndorf: ,,Brauner Hirsch", Großau: ,,Hecht", Schweinemarkt Heidendorf: ,,Zum Dinkelbauer", Heldsdorf: ,,Roter Hahn", .Heitau: ,,Weißes Roß", Hermannstadt: ,,Reichsadler", Kleiner Schrannensaal, W [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 11

    [..] ), Nr. S, S. . Schneider, Hans: Zum erstenmal rote Fah-' nen. Arbeiterbewegung in Siebenbürgen bis . (= Aus der Geschichte der deutschen Bevölkerung Rumäniens .) In: Neuer Weg, Nr. , v. . Aug. , S. . Schuster-Stein, Paul: O operä juridicä acum patru secole. Statutele municipale säsesti. [Ein rechtswissenschaftliches Werk vor Jahren. Die sächsischen Munizipalstatuten in Siebenbürgen.] In: Magazin istoric, Jg. (), Heft , S. --, Abb. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 8

    [..] Johannes-Busch-Gemeindehausesin Kirchheim/Teck waren Tische gedeckt worden. Beim Betreten des Raumes fiel der Blick auf einen Tisch, auf dem eine sächsisch angezogene Puppe in der Mädchentracht aus Großau saß, umgeben von den kleinen Geschenken für unsere Frauen. Die Puppe wurde allseits bewundert, besonders von den Frauen, die dem Vorschlag nachkommen möchten, ein paar solcher Puppen im Rahmen der Frauenarbeit anzufertigen. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Johann K e n n i [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 6

    [..] pt", mit anderen Mustern kombiniert bzw. mit schmalen Musterstreifen unterbrochen wurden. Dr. Rotraut Acker-Sutter In Dinkelsbühl : TREFFLOKALE Als Treffpunkte für die Heimatgemeinschaften werden folgende Gaststätten unverbindlich empfohlen: Agnetheln: Goldene Rose, Marktplatz Bistritz: Nördlinger Tor, Brenndorf: Brauner Hirsch, Großau: Gasthof ,,Hecht", Schweinemarkt Elisabethstadt: Kleiner Schranne-Saal (am Pfingstsonntag) Heldendorf [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 8

    [..] skreises für Siebenbürgische Landeskunde, Schloß Horneck, D- Gundelsheim. Die Vertreter der Heimatortsgemeinschaften von: . Agnetheln, . Bistritz, . Botsch, . Brenndorf, S. Bukarest, . Bulkesch, . Burghalle, . Deutschtekes, . Deutsch-Zepling, . Dürrbach, . Fogarasch, . Großau, . Groß-Kopisch, . Großpold, . Groß-Schenk, . Groß-Scheuern, . Haschagen, . Heidendorf, . Heldsdorf, . Heitau, . Henndorf, . Hermannstadt, . Hetzeldorf, . Honigb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 10

    [..] erlöst worden. Ich danke ihr für glückliche Ehejahre. Die Beerdigung hat am Freitag, dem . August , in aller Stille stattgefunden. Dr. Viktor Quandt im Namen der Verwandten Wien, im August Mein herzensguter Vater, unser lieber Bruder, Schwager und Onkel Johann Renten geb. . August in Großau bei Hermannstadt, Siebenbürgen hat uns unerwartet, unfaßbar für uns alle, am . August für immer -verlassen. In tiefer Trauer: Töchterchen Birgit Susanne Seiler [..]