SbZ-Archiv - Stichwort »Großau Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 612 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 9

    [..] . * Einladung zu einer Urlaubsreise nach Siebenbürgen vom . . -- . . in einem modernen Autobus. Reisekosten mit Halbpension S ,--. Besuch der Städte Hermannstadt, Agnetheln, Kronstadt, Schäßburg, Sächsisch-Regen, Bistritz, Klausenburg und der Orte Urwegen, Großau, Reußmarkt, Heitau, Michelsberg, Schönberg, Großschenk, Honigberg, Tartlau, Heldsdorf, Marienburg, Reps, Bierthälm, Meschen. Anmeldung mit Anzahlung von S ,-- an Bärbel Schöfnagel, A- Wien-Liesin [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 9

    [..] . Uhr. * Deutsche Kirchenburgen und die Moldauklöster in Rumänien. '. Mai bis . Juni . x Abendessen, Übernachtung mit Frühstück und' Reiseleitung. Preis p. P. in Doppelbettzimmer DM ,--. Die Abfahrt erfolgt um Uhr. . Tag: Über die Autobahn München--Salzburg, Linz, St. Polten nach Wien und über Nickelsdorf nach Budapest. . Tag: Budapest, Szeged zum Grenzübergang Nadlag und über Arad nach Deva (Diemrich). .. Tag: Diemrich, Broos, Karlsburg, Mühlbach, Kellin [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 6

    [..] ein Besuch der schönen alten evangelischen Stadtpfarrkirche und dem Brukenthalmuseum. Es folgten Fahrten nach Heitau und Michelsberg. Alte, strenge Ordnung Am . Juni erlebten wir gemeinsam mit der Dorfgemeinde Großau einen Gottesdienst in der evangelischen Kirche und waren danach Mittagsgäste in den Häusern der Landler und Sachsen des Ortes. Auch heute noch sitzen die Dorf-Kirchgänger in strenger Sitzordnung nach Alter -- hier Frauen, hier Männer, hier Mädchen, hier Bursch [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 8

    [..] ihn in dankbarer Erinnerung behalten werden. Wir sind stolz auf ihn, denn er.war einer der unseren und ein echter Sachs ,.. AM Johann Klamer Seit Mitglied der Landsmannschaft, nach zfchnj ähriger Mitgliedschaft mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet, wird der in Bad Lippspringe lebende Johann K l a m e r , ehemals Großau, am . März Jahre alt. Glückwünsche von den Anverwandten und Freunden! Prof. Michael Deppner Professor ,,Nicht wahr", wie er bei uns hieß, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 4

    [..] keit und Aufgeschlossenheit seiner Bewohner; in Urwegen empfing er Erbe und Fähigkelten der Väter, seine Gaben den Kindern zu widmen. In den Weltkriegsjahren (--) erhielt er im Hermannstädter Lehrerseminar die Grundlagen, seiner Lehrerberufung Inhalt zu geben. Der Weg führte ihn dann über Dobring und Großau an die Hermannstädter Knabenvolksschule, wo er bis unterrichtete. Thieß verstand es, seine pädagogischen Fähigkeiten erfolgreich einzusetzen und durch El [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 6

    [..] tumzug durch die altehrwürdige Stadt Wels mit der abschließenden Festkundgebung im Volksgarten. Obzwar die Mittagsstunde schon verstrichen war, wurde auf allgemeinen Wunsch noch ein Kulturfilm über Siebenbürgen gezeigt: die Kirchenburgen von Jakobsdorf, Kaisd, Stolzenburg, Großau, Kelling, Birthälm und Schöberg, die bei manchem Teilnehmer wehmütige Erinnerungen wachriefen und mit dankbarem Beifall bedacht wurden. Die Filmvorführung von Lutsch -- dem hierfür auch an dieser Ste [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 5

    [..] standekommt und förderndes Mitglied werden 'wollen, können zusätzlich zu ihrem oben genannten Jahresbeitrag noch DM Jahresbeitrag auf das Postscheckkonto Karlsruhe Nr. - auf den Namen Hilfsverein Siebenbürgerheim Freiburg e. V., Freiburg, , überweisen. Großau, Kirchenburg Landesgruppe Niedersachsen-Bremen . Am Sonnabend, dem . Oktober , um Uhr, findet in der Mehrzweckhalle in Kästorf-Wolfsburg, gelegen an der B , das diesjährige [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 6

    [..] ngspunkt für die feiernden Vereinsmitglieder des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenlande, sowie für die vielen Gäste sein. Es wurde beschlossen, in mindestens zwei Großautobussen zum Jubiläum nach Wien anzureisen. Die gemeinsame Unterbringung aller auf luftigem Berge in Wien im ,,Hörndlwald"-Jugendheim ist bereits vorgesehen. Die Schulung leitete nach einem gemeinsamen Abendessen zu einem gemütlichen Volkstanz über. Die konzentrierte Ein [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 4

    [..] hiedene Gemeinschaftsbauten, um einen -- übrigens sehr reizvollen -- Vorhof gruppiert, an stelle getreten sind. Ebenso wurde auch schon im . Jahrhundert das Turmdach durch ein weniger schönes steiles mit vier Ecktürmchen ersetzt. Anderseits werden bei den Kirchenburgen von Grossau, Mortesdorf, Bodendorf, Klosdorf und Kleinschelken die -- teilweise recht unerfreulichen -Glockentürme des . Jahrhunderts dargestellt. Bei Meschendorf wird das Schiff und Chor mit umlaufendem We [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 2

    [..] mmen noch Veranstaltungen am . Oktober in San Franzisko und am . und . Oktober in Los Angeles hinzu. In Kornel Mayers ,,Original"-Gruppe reisen folgende Siebenbürger Bläser mit, die Mitglieder der Kapelle sind: Johann Guist aus Hermannstadt, Mathias Krauß aus Grossau, Johann Stefanie aus Burgberg, Peter Güß aus Honigberg, die Brüder Andreas und Michael Rastel aus Dobring und Georg Weiß aus Thalheim. Alle Siebenbürger Landsleute in den genannten Städten und deren Umgebung s [..]