SbZ-Archiv - Stichwort »Grossbritannien«

Zur Suchanfrage wurden 223 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 1

    [..] der Minderheitenkonvention durch Staaten sofort am ersten Tag, darunter solche, welche bisher eher zu der von Frankreich vertretenen Linie geneigt haben, wie Polen, Rumänien, die Slowakei, Schweden und Großbritannien, zeigt, daß die innovationsresistente Gruppe die Abfahrt des Zuges zwar beträchtlich verzögern, nicht jedoch verhindern konnte. Ob nun der Zug mit den Minderheitenrechten noch rechtzeitig in den ethnischen Spannungsund Konfliktgebieten ankommen wird, d.h. ob [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 3

    [..] chauspielhaus. Mitgefühl für das vor Jahren erfahrene Leid äußerten selber oder über Mittelsleute der rumänische Premier sowie Staatssekretär Waffenschmidt für die Bundesregierung in Bonn, Botschaftsvertreter der einstigen Siegermächte (USA, Großbritannien, Rußland) sowie Österreichs, überdies Parlamentarier und nicht zuletzt Dr. Fritz Frank, Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, der die Verbundenheit der heute in aller Welt verstreuten L [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 15

    [..] n Begabungen Europas zählte. Der im siebenbürgischen Mühlbach geborene Stadtpfarrerssohn wurde von keinem Geringeren als Franz Liszt bewundert, war Chopins Lieblingsschüler und verhalf dessen Werken auf einer Tournee durch Großbritannien zum Durchbruch. Siegfried Habicher Kreisgruppe Stuttgart Adventsfeier Unsere besonders von den Kindern ersehnte Adventsfeier findet am Samstag, dem . Dezember, . Uhr, im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus, , statt. Zu erreich [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 19

    [..] ger Treffen Am . und . Oktober fand das . Treffen der Honigberger im Schrannensaal zu Dinkelsbühl statt. Über Erwachsene und zahlreiche Kinder scheuten die weite Anreise aus Deutschland, Österreich, Großbritannien oder den Flug über den großen Teich nicht, um dabei zu sein. Die Begrüßungsansprache hielt Wilhelm Guess in Vertretung des ersten Vorsitzenden der HOG Honigberg, Stefan Thiess, der aus gesundheitlichen Gründen dem Treffen fern bleiben mußte. Auch auf diesem W [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 6

    [..] se Kommunistische Partei erschlich sich bis Ende mit Hilfe der Roten Armee die politische Macht. Hätte Rumänien diesem Schicksal entgehen können, wenn es durchgehalten hätte? Heute wissen wir mehr, als die Akteure von wußten. Die USA und Großbritannien, auf die die rumänischen Politiker ihre Hoffnungen setzten, hatten bereits Rumänien abgeschrieben und der sowjetischen Einflußsphäre zugesprochen. Durch die Beschlüsse der Konferenzen von Moskau (Oktober ) un [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 10

    [..] ts der Konferenz Bekennender Gemeinschaften, Peter Beyerhaus (Tübingen), hatte das Programm als ein Beispiel für ,,evangelikales Tingeltangel" bezeichnet. Eine Idee junger Kaufleute ging um die Welt Vor Jahren wurde in Großbritannien der CVJM gegründet Von Neville Williamson Kassel. Im Schatten der mächtigen St. Paul'sKathedrale in der Londoner City wurde vor Jahren ein bemerkenswertes Kapitel in der Geschichte des Christentums aufgeschlagen. Im Obergeschoß des erfolg [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 5

    [..] n stammende namhafte Kunstgewerblerin Marion Forek-Schmahl, die lange Jahre Geschäftsführerin des Bayerischen Kunstgewerbevereins war, einen reich illustrierten Band unter dem Titel ,,Kunstobjekt Puppe" herausgebracht. Das Buch stellt Arbeiten von insgesamt Puppenkünstlern aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Jugoslawien, den Niederlanden, Österreich, Rumänien, der Schweiz und den USA in Wort und Bild vor: Figurinen, Wesen, Objekte und Traumfiguren, die in [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 10

    [..] rn. Er löst den methodistischen Theologen Emilio Castro aus Uruguay ab, der zum Jahresende in den Ruhestand tritt. Raiser galt vor der Wahl als Favorit. Mitbewerber um das wichtigste Amt in der Ökumene war der Anglikaner Martin Conway (Großbritannien). Der Deutsche hatte bereits in den Vorabstimmungen im Nominierungskomitee des Weltkirchenrates die einfache Mehrheit der Stimmen erzielt. Da die Mitglieder des Gremiums sich aber nicht mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 10

    [..] renz Europäischer Kirchen (KEK) angehören. Die KEK hat anglikanische, orthodoxe und evangelische Mitgliedskirchen. Ihre Vollversammlung findet ebenfalls in Prag statt. Die Kirchenvertreter aus Skandinavien und Großbritannien stimmten deshalb dem Plan einer evangelischen Kirchenversammlung nicht zu, da sie eine Verdoppelung der KEK-Arbeit bedeute. Vorbereitung für Prager Konferenz Die für Budapest vorgesehenen Themen wie Evangelisierung, Säkularisierung, Nationalismus [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 3

    [..] Marktwirtschaft ebnen könne. Vierzehn Entwürfe und mehrere Varianten hatte daher die Regierung seit letztem Herbst ausgearbeitet. Formulierungshilfe leisteten ihr dabei nicht nur ,,hauseigene" Fachleute, sondern auch Kenner der Materie aus Deutschland, Großbritannien oder Frankreich. Die renommierte Firma Sherman and Sterling aus den USA kassierte gar für ihre Ghostwriter-Dienste fast eine Million Dollar als Honorar. Honoriert wurde schließlich die fünfzehnte und letzte Fass [..]