SbZ-Archiv - Stichwort »Grossbritannien«

Zur Suchanfrage wurden 223 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 9

    [..] ausgesiedelt. In der Stadthalle tauschten sie jetzt Erinnerungen und Gedanken an Siebenbürgen aus. Auch zu dieser Begegnung waren -- Personen gekommen, vor allem aus Deutschland und Österreich, aber auch aus der Schweiz, Großbritannien, Schweden, den USA, Kanada, Ecuador, Argentinien und sogar aus Siebenbürgen. So konnte der große Schrannensaal nicht alle fassen, als Dr. Ernst W a g n e r das Treffen eröffnete, im Namen des Organisationskomitees gutes Gelingen wünschte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 2

    [..] sser sind Uganda und Zaire eingestuft. An der Spitze der Liste liegen dann hinter den USA die Schweiz (,) und Japan (). Die Bundesrepublik Deutschland, auf Rang vier (,), liegt vor Kanada, Australien und Großbritannien; ihre Bonitätsveränderung ist mit --, angegeben. Interessant ist ein Blick auf die Einstufung der sogenannten sozialistischen Länder. Die UdSSR, auf Platz / -- vor China weist die Position , bei --, Veränderung auf. Ungarn auf Platz / mi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 2

    [..] üdöstlichen Zipfel Argentiniens vorgelagerten, etwa qkm großen Inseln nicht erst seit gestern immer wieder Grund zu Spannungen und diplomatischen Auseinandersetzungen zwischen der argentinischen Regierung und Großbritannien. Und daß der argentinische Staatechef -- ein Soldat namens Galtieri -Anfang April die Inseln kurzerhand besetzen ließ, hat auch wenig damit zu tun, daß auf ihnen eine ausgedehnte Schafzucht und rings um sie ertragreicher Fischfang betrieben wir [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 8

    [..] t und gepraten und mit den Häutern yn einem Kessel gesoten". Der irische Gruselautor Brom Stoker schilderte ihn im vorigen Jahrhundert als blutsaugenden Vampir, der in den verschwiegenen Bergen Transsylvaniens, aber auch in Großbritannien Angst und Schrecken verbreitete. Rumäniens Staats- und Parteichef Nicolae Ceausescu hingegen charakterisierte ihn vor einigen Jahren im Nationalen Presseclub von Washington als einen Herrscher, der ,,sehr milde und gütig zum Volke" war. Der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4

    [..] eutschen als auch mit denen der übrigen Welt gegenüber der Bundesrepublik öfters zu Gericht. So betont er im Zusammenhang mit der Bestimmung, daß im öfentlichen Dienst nur Personen Anstellung finden können, deren Loyalität gegenüber der Bundesrepublik sichergestellt ist: ,,Selbstverständlich besitzt jeder Staat dieses Recht. In Großbritannien zum Beispiel werden Bewerber um Stellen Im Regierungsdienst höchst sorgfältig durchleuchtet... Aber was in Großbritannien normaler Brau [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 7

    [..] der Möglichkeiten der praktischen Anwendung unserer schönen Trachtenvielfalt ist. ,,Siebenbürgische Stickblüten" werden in dem Verbreitungsgebiet der ,,Brigitte" in Deutschland, Frankreich, Italien, Schweiz, Österreich, Portugal, Spanien und Großbritannien in Haushalten hoffentlich niemals verwelken. Besonders dankbar war ich auch für den aufgenommenen Hinweis auf unser Museum Schloß Horneck. Das zweite Projekt, die Herstellung einer neuen Trachtenmappe unter dem T [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 2

    [..] e. Mit der Antarktis bauen sie die dritte aus. Auf der mit , Millionen Quadratkilometer den europäischen Kontinent etwa um Millionen übertreffenden Antarktis sind heute vor allem die USA, Großbritannien, Australien, Frankreich, Norwegen, Neuseeland, Chile, Argentinien und die UdSSR vertreten; zu den Signatarstaaten des Antarktis-Vertrags () gehört neben rund zwanzig anderen auch die Bundesrepublik. Während freilich die meisten von ihnen lediglich Forschungsstationen [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 3

    [..] ung aufgenommen. Bereits am . November schloß sich Ungarn dem Dreimächtepakt Italien-Deutschland-Japan an. Am Feldzug gegen Jugoslawien und Griechenland nahm es aktiv teil und besetzte die Südbatschka (. . ). Am . Juni erklärte Ungarn der Sowjetunion den Krieg. Großbritannien und die USA konterten ihrerseits mit einer Kriegserklärung an Ungarn. Somit war Ungarn voll in den . Weltkrieg verwickelt, obwohl es bloß begrenzte Kontingente an die Ostfront entsa [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 1

    [..] lität sind. ,,Das Nationalitätenproblem ist heute globaler politischer Sprengstoff", merkte der Schweizer Publizist Prof. Dr. Ernst Kux an, ,,und es gibt diesen Sprengstoff in den verschiedensten Staaten: in der UdSSR, in Frankreich, Spanien, Jugoslawien, Rumänien, Italien, Großbritannien, den USA, in Lateinamerika, in Afrika ..." Dr. Rudolf G r u l i c h von der Universität Regensburg, einer der besten Kenner in der Bundesrepublik der bevölkerungspolitischen Vorgänge in Ost [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 3

    [..] formschönen siebenbürgischen Kunsthandwerk finden. Man kann davon ausgehen, daß es eine relativ große Menge davon in den westlichen Ländern gibt. So wurden dem Auktionshaus z. B. siebenbürgische "Kunstgegenstände aus den Vereinigten Staaten, Brasilien und Großbritannien geliefert. ' · Das Angebot erstreckt sich von Keramik bis zu Holz-, Stahl- und Kupferstichen. Im Rahmen der Keramik wäre ein Hermannstädter Nachbarschaftskrug mit Inschrift und plastischen Applikationen, dati [..]