SbZ-Archiv - Stichwort »Grossbritannien«

Zur Suchanfrage wurden 223 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 2

    [..] t für diejenigen Länder verpflichtend, die dem Euro-Raum beitreten. Die BNR hatte bereits Anfang beschlossen, sich TARGET anzuschließen, so wie es zuvor die Zentralbanken der meisten EU-Länder getan hatten (mit Ausnahme von Tschechien, Ungarn, Schweden und Großbritannien). TARGET wurde von den Nationalbanken des Euro-Raums Ende der er Jahre eingeführt, indem nationale Zahlungssysteme untereinander verbunden wurden. Das Nachfolgesystem TARGET wurde lanciert u [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 22

    [..] stark aufgebauschte Urteil im Kachelmann-Prozess, sondern vielmehr um einige berechtigte Fragen im Zusammenhang mit dem geplanten Atomausstieg Deutschlands. Nach der Darstellung der aktuellen Lage auf dem Atomenergiesektor in der Welt (die USA betreiben derzeit beispielsweise Atomkraftreaktoren und bauen einen, Japan /, Russland /, China /, Indien /, Ukraine /, Großbritannien , Spanien , Frankreich /, Belgien , Schweiz , Tschechien , Schweden, [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 5

    [..] hland verlangen von rumänischen und bulgarischen Arbeitnehmern die Beantragung einer Arbeitsgenehmigung und haben weitere Beschränkungen in bestimmten Sektoren. Auch Belgien, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, Malta, die Niederlande und Großbritannien verlangen die Beantragung einer Arbeitserlaubnis. Nichtsdestotrotz ist ein Anstieg der Zahl der rumänischen Saisonarbeitskräfte in der deutschen Landwirtschaft heuer erneut feststellbar. Wie aus aktuellen Daten der Zentrale [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 9

    [..] ndorf geboren, erhielt ersten Malunterricht in Kronstadt bei Hans Mattis-Teutsch, besuchte das Kunstlyzeum und anschließend die Kunstakademie in Bukarest. Zahlreiche Einzelausstellungen in europäischen Kunstzentren und in Japan. Seine Bilder befinden sich in staatlichem und privatem Besitz in Rumänien, Deutschland, Japan, Großbritannien, Österreich, Dänemark, Finnland, Luxemburg, den USA und der Schweiz. ,,Una fantasia quasi instrumentale" Reinhardt Schusters neue Wandgestalt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 2

    [..] genen Jahr berichtete auf der Vollversammlung der langjährige Geschäftsführer Karl Arthur Ehrmann, der zugleich auch seine Pensionierung beantragte. CC Britischer Botschafter besucht Hermannstadt Hermannstadt ­ Der Botschafter Großbritanniens in Rumänien, Martin Harris, besuchte Mitte März zum ersten Mal offiziell Hermannstadt, wo er Gespräche u. a. mit dem Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, Reinhard Guib, und mit Vertretern der Politik führte. Als Botschafte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 18

    [..] omkatastrophe in Fukushima das beherrschende Thema in den Medien. Sogar das Guttenberg-Aus und der Bürgerkrieg in Libyen mit dem vom UNO-Sicherheitsratsbeschluss gedeckten militärischen Eingreifen eines um Frankreich, Großbritannien, USA, Italien und Spanien gescharten Bündnisses von Willigen verblasst gegen die (auch mediale) Sprengkraft der atomaren Bedrohung in Japan. Klar, daran konnte man beim Treffpunkt Langwasser am . März nicht vorbei schauen. Somit wurden neben akt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 13

    [..] nd rumänischen Interessenten ein Forum für Kommunikation, Kontaktherstellung und Vernetzung geboten. Eingeladen sind Institutionen, Unternehmen, Personalberater sowie Fachkräfte, Studenten und Absolventen. Anmeldung per E-Mail: de, Internet: www.forum-ger rum-stuttgart.de. K U L T U R A K T U E L L Russlanddeutscher erhält Nobelpreis für Physik Den Nobelpreis für Physik erhalten zu gleichen Teilen zwei Wissenschaftler, die in R [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 2

    [..] z befreien. Leider sehen die übrigen Kilometer bis Hermannstadt genau so schlecht aus, erklärte Vereinsleiter Mihai Blotor. Unterstützung erhielten die Freunde der Wusch von einer Gruppe von Eisenbahn-Fans aus Großbritannien, die den freiwilligen Helfern Schaufeln, Kettensägen und andere Werkzeuge geschenkt hatten. ,,Wir haben mit den Schienen angefangen. Es bestand die Gefahr, dass diese als Alteisen verkauft werden", sagte Radu Curcean, Bürgermeister von Agnetheln. Die S [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 7

    [..] Nach kurzer Zeit sehnte sich Wolfgang Knopp schon wieder nach einer neuen Herausforderung. trat er einen Posten im Auslandsschuldienst an und war neun Jahre lang an der Europäischen Schule Culham bei Oxford in Großbritannien tätig. Hier kamen ihm auch seine Erfahrungen im Unterrichten des Deutschen als Fremdsprache zugute, die er an der Volkshochschule in Kronstadt gemacht hatte. In Culham unterrichtete er auch Philosophie Doch auch dies lastete ihn nicht voll aus: Er en [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 4

    [..] , der Akademie Mitteleuropa Bad Kissingen und dem Ungarischen Institut veranstaltete das IKGS in Regensburg das neunte Diplomanden- und Doktorandenkolloquium zur Geschichte und Gegenwart des Donau-Karpatenraums. Es bot vom . bis . November insgesamt Nachwuchswissenschaftlern aus Deutschland, Großbritannien, Polen, Österreich, Ungarn und Rumänien die Möglichkeit, ihre entstehenden Diplom- bzw. Magisterarbeiten und Dissertationen unter fachkundiger Anleitung der anwe [..]