SbZ-Archiv - Stichwort »Guendisch«

Zur Suchanfrage wurden 1527 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 3

    [..] gischen Kulturguts zu sein. Begeistert haben mich vor allem die interessanten und kompetenten Führungen im Schloss. Die bauliche Schlossführung mit Dr. Axel Froese, die historische Schlossführung mit Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch und die Führung durch die Siebenbürgische Musikgeschichte mit Prof. Heinz Acker konnten mir viele interessante Details vermitteln. Sehr ansprechend fand ich die verschiedenen Fotodokumentationen an den Wänden des Schlosses. Sie machen diese zu ,spre [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 7

    [..] ologischen Instituts und der Orthodoxen Fakultät wahr, sondern auch als Verantwortlicher seines Landauer Instituts für die Erasmus-Partnerschaft mit diesen siebenbürgischen Institutionen. Man kann seine Gesamtleistung nur bewundern und ihm zurufen ,,Weiter so, lieber Uli!" Konrad Gündisch Ein Siebenbürgen-Forscher aus der Pfalz Dr. Ulrich Andreas Wien, ein impulsgebender Sechzigjähriger Dr. Ulrich Andreas Wien. Fotostudio Lorsch, Landau, . Zu Beginn dieses Jahres erschien [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 8

    [..] der Initiator der Rolf-Bossert-Gedächtnispreises. Dr. Volker Wollmann und Hellmut Seiler erhalten den SiebenbürgischSächsischen Kulturpreis am Pfingstsonntag, dem . Mai, um . Uhr in der St.-Paulskirche in Dinkelsbühl. Die Laudationes halten Dr. Konrad Gündisch und Prof. Dr. Waldemar Fromm. Die beiden Preisträger werden ihre Arbeit in Form einer Lesung bzw. eines Vortrags während des Heimattags vorstellen. Dagmar Seck Kulturpreis für Hellmut Seiler und Volker W [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 9

    [..] : Lavinia Moldovan) eine international besetzte Tagung statt, die vom Forschungszentrum Trans.Script für mittelalterliche Paläographie und Diplomatik der Babe-Bolyai-Universität Klausenburg (Leiter: Univ.-Doz. Dr. habil Adinel C. Dinc) in Zusammenarbeit mit dem Museumskomplex Bistria-Nsud (Manager Dr. Alexandru Gavrila) veranstaltet wurde. Ihr Thema: ,,Bistritz im Mittelalter. Momente und Deutungen der Transformationen einer siebenbürgischen Stadt". In einem ersten Themenkomp [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 11

    [..] eilung der Hermannstädter Universität, des Theologischen Instituts und des Brukenthal-Museums in Hermannstadt wird der Bogen ins . Jahrhundert geschlagen. Nach dem Film führen Florin Besoiu und der Historiker Dr. Konrad Gündisch ein von Brigitte Drodtloff moderiertes Gespräch Filmvorführung in München ,,Auf Brukenthals Spuren" Marc Schroeders Fotobuch ORDER zur Deportation der Rumäniendeutschen in die ehemalige Sowjetunion ist mit der Goldmedaille des Deutschen Fotobuc [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 12

    [..] teil, sie haben einen konkreten Ortsbezug, der sich in Relation zu der jeweiligen Situation vor Ort entwickelt. Bezogen auf Schloss Horneck macht das viel Sinn. So hatten wir bereits in Bonn über die Geschichte des Deutschen Ordens im Burzenland gesprochen. Sie hatten also für die von Prof. Dr. Konrad Gündisch angebotene Führung durch Gundelsheim und durch das Schloss bereits konkrete Anknüpfungspunkte vermittelt. Klar, ich möchte, dass meine Studenten Zusammenhänge schnell s [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 22

    [..] rimm, am . Oktober für die Kreisgruppe Freiburg eine Führung anzubieten, anzunehmen? Eine kleine Gruppe von interessierten Mitgliedern folgte der Einladung und erlebte eine fachlich hochqualifizierte Führung. Herzlichen Dank dafür. Anfang November folgte die Schriftstellerin Karin Gündisch der Einladung, in Freiburg eine Lesung aus ihrem neuesten Manuskript abzuhalten. Ein vollbesetztes Haus folgte gespannt den Ausführungen von Karin Gündisch über die er Jahre im Kommun [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 5

    [..] finden können. Wir bemühen uns auch um öffentliche Förderungen. Schlosskünstler, Referenten, Schlossführer, die auf Gage und Erstattung sonstiger Kosten verzichten: Prof. Heinz Acker für Führungen in die Musikgeschichte, Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch für mehrfache historische Schlossführungen, Anselm Honigberger für Führung in den Weinberg, Hans Seiwerth für Auftritte und Organisation des Irtel-Gedenkens, Mitwirkende des Irtel-Gedenkens, die kostenlos aufgetreten sind, Dietm [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 7

    [..] llt. Er tat es dank einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme ­ in Deutschland hatte er noch nicht das Rentenalter erreicht ­ und als ,,Heimatkundler" der damaligen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. in guter Zusammenarbeit mit Dr. Konrad Gündisch, Dr. Volker Wollmann und Erhard Graeff. Es folgten viele weitere Buchprojekte, die er zwischen und für die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung München betreute. Neben annähernd Ortsmonographien hat er [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 10

    [..] Seiten, Euro, ISBN ---- Fabritius, Horst; Fabritius, Ruth; Lutsch, Helga: La vatra lolelor. Agnita ­ pai de-a lungul istoriei i prin incinta bisericii-cetate. Honterus-Druckerei, Hermannstadt, Seiten, ISBN ---- Große, Gundel: Literaturgeschichte im Prozess (-). Die Auseinandersetzung rumänischer Literaten mit der Zwischenkriegszeit (Forum: Rumänien, Bd. ). Frank & Timme, Berlin, Seiten, , Euro, ISBN --- Gündi [..]