SbZ-Archiv - Stichwort »Gusti%23«

Zur Suchanfrage wurden 196 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 11

    [..] ie sich ganz, tüchtig. Kiki zog sein Taschentuch hervor, putzte am Schwesterchen herum und berichtete mir dabei, daß die Lehrerin eine .Patsch' sei, einen ,Pick' auf ihr« habe, er vor jeder Stunde .zwurne', daß er gerne im Garten spielt, wo man mit der Puia ,hinta-palinta' auf der putsche' machen kann, viel lieber aber mit seinem .pizikel' führ und wie er neulich seinen Freund, den- GUsti .gewürzt' hat. Einmal meinte ich ihn verbessern zu sollen. Kiki sagte: ,,Dem Hanzi sein [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 6

    [..] um bewilligt, damit er seine Studien in Paris fortsetze und vervollständige. Die Ereignisse des Jahres hinderten ihn, weiter dort zu bleiben. Wieder heimgekehrt, hat er durch seine Kompositionen für die Stücke von C. Negruzzi, V. Alexandri, Gusti und Milic das Nationaltheater der Moldau in unleugbarer Weise gefördert, ja, der Erfolg, den er mit der Operette ,,Baba Härca" -- ,Das häßliche alte Weib' -- «rrang, hält bis zum heutigen Tage an. ,,Die Musik, die Alexander Flec [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9

    [..] r Haltrich und den tüchtigen Jungnachbarvater Michael Mathes für ihre großen närrischen Verdienste durch die Verleihung von funkelnden Orden aus. Die schneidigen Balletteinlagen des Husarentanzensembles der Vöcklabrucker Faschingsgilde fanden reichen Beifall. Die ,,Schwarzen Raben", unter der bewährten Leitung unseres Landsmannes Gusti Gross spielten unermüdlich flotte Weisen und trugen viel zu der ausgezeichneten Stimmung bei. Ende Uhr früh. Auf Wiedersehn ! Dr. Seh. N [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10

    [..] entsteht das Wörterbuch der Nordsiebenbürgischen Handwerkssprache. Außer von Prol. Kisch hören wir mit Stolz vom Schaffen und Wirken namhafter Klausenburger Nösner, wie Prof. Hugo von Meltzl, Prot Huss, Prof. Dr. K. K. Klein, Prof. Bredt, Dozent Müller u. a. m. kommt das Vereinswesen auf; maßgebend die drei ,,Gusti": Prof. Gustav Kisch ruft das Gesangskränzchen, Dr. Gustav Kelp den Turnverein und Gustav Csallner den Gewerbeverein ins Leben. Sie sind bestimmend für das ki [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 3

    [..] egen die Verrohung der Sitten und Charaktere der Menschen. IRVING STONE Michelangelo Roman, ca. Seiten. Leinen DM , Auf farbigem, historischem Hintergrund entfaltet der Autor Michelangelos Leben in Größe und Leid in -einem Roman, der ein Werk moderner Klassik zu werden verspricht. GUSTI F. STRIDSBERG · Menschen, Mächte... und ich Roman. Seiten. Leinen DM , Zeitgeschehen -- ,,Zeiterleben" -- neu gesehen, erfühlt, erfüllt, erlitten und niedergeschrieben von eine [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 2

    [..] Seen und Bergen kennen und werden von der Gemeinschaft der nahen sächsischen Siedlung Rosenau am Attersee (mit ihrem ,,sächsischen Dom") freudig erwartet. . Gundelsheim/Neckar (. bis . August), für - bis jährige. Dieses von Hans Gerch Philippi und Gusti Draaser geleitete Lager ist im Siebenbürgerheim Schloß Horneck zu Gast. Es wird dort alle Romantik einer alten Ritterburg erleben und auch zu den Ritterburgen des Götz von Berlichingen auf Fahrt gehen und eine Dampferf [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5

    [..] ugendgruppe in Wien Am Samstag, dem . April , traf sich unsere Jugendgruppe zu einem interessanten Vortrag: ,,Wir und der Motor", von Reinhard Casper. Dann wurde die Jahreshauptversammlung abgehalten. Gusti Kramer, der die Gruppe durch ein Jahr hindurch erfolgreich geleitet hatte, legte aus privaten Gründen sein Amt nieder. Er konnte jedoch vorher noch über die erfreulichen Leistungen im vergangenen Jahr und über den Zuwachs von Mitgliedern berichten. Zum neuen Leite [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5

    [..] und eine Vereinsabordnung trugen dabei sie-benbürgisch-sächsische Trachten. . G e b u r t s t a g . Die Nachbarschaft Hietzing wünscht Luise Dimitrowits aus Mediasch, die am . April d. J. ihren . Geburtstag feierte, alles Gute. Geburt, Gusti und Maria Kramer, geb. Hann, haben einen Stammhalter Manfred (. . ). Wir gratulieren herzlich. Todesfälle. In Wien starben: am . März d. J. Katharina" Krauss im . Lebensjahr. Sie war erst vor einem Jahr aus Freck nach Wien [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 8

    [..] und dickschädelig -- alles nach seinem Willen erzwingen will und schließlich doch Gottes Willen und Fü=«gung erkennt und sich stolz einfügt. Die Worte unseres guten Herrn Lehrers, der überall hilft und aufklärt und stets das Volksganze sieht (Gusti Kramer), haben diese Worte nicht auch heute noch ihre Gültigkeit für uns, Als dann Hanni (Reinhold Kasper) doch heimkehrt und seine Kathi wiederfindet, die ihm seine alte Mutter (Klara Kasper) zuführt, welch Auge blieb da tränenlee [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5

    [..] uf den Namen Karin getauft wurde. Rolle des rücksichtslosen, eigensüchtigen Dorfrichters ebenso hineingewachsen, wie Frau Clara Casper in die der leidgeprüften herzensguten Mutter des heimtückisch für to* erklärten Kriegsgefangenen Hani (Xtcinhaxd Casper), so daß junge aufnahmsbereite Zuschauer dem Gang der Handlung nur schluchzend folgten. Gusti Kramer verstand es, dl« Rolle des jungen, mutig für das Rechte eintretenden Dorflehrers lebensecht zu bringen. Die Begeisterung der [..]