SbZ-Archiv - Stichwort »Hügel Als Gott Sah«
Zur Suchanfrage wurden 545 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 22
[..] ehofft und doch verloren. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Werner Feder ·am . . in Schäßburg Dinkelsbühl tarn . . in Würzburg Er wird uns sehr fehlen. Rosi Feder mit Werner und Dagmar Harald und Luise Feder Mary Hügel Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . ., in Dinkelsbühl statt. Wir trauern um unsere liebe Hilde Spremberg geborene Schiffbäumer *am. . in Sächsisch-Regen Wetzlar d tarn . . [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 20
[..] o Hann, Hans Hein, Erwin . Helwig, Georg Henning, Hans Henning, Josef Henning, Martin Henning, Michael Henning, Roderich Henning, Willibald Henning, Hans Herberth, Hans Hermann, Martin Hermann, Otto Hermann, Karl Höchsmann, Erwin Hollitzer, Gerhardt Honigberger, Hans Hügel, Martin Hügel, Wilhelm Hügel, Walter Jakobi, Karl Kamilli, Fritz Karres, Helmut H. Kartmann, Johann Keczan, Fritz Kellner, Gottfried Kellner, Hans Keul, Johann Keul, Josef Keul, Karl W. Keul, Walter Keul, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 16
[..] unermüdlichen Nachbarvaters Fritz Breihofer zurückzuführen ist. Daß diese Hilfe dankbar angenommen wird, geht auch aus einem Schreiben, gezeichnet von Pfarrer Thomas Grau und Kurator Georg Hügel, vom September hervor: ,,Gelegentlich seines Besuchs in Schäßburg im Frühjahr überbrachte Herr Fritz Breihofer seitens der Nachbarschaft Heilbronn einen Geldbetrag, der mit besonderer Bestimmung in unserem Amt übergeben wurde, und zwar DM zur Unterstützung hilfsbedürftig [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 20
[..] er Hallo Donbass-Verschleppte aus dem Lager Konstantinowka! Wir danken all denen, die sich für unser Treffen im Frühjahr angemeldet haben. Diejenigen, die das noch nicht getan haben, können es noch über folgende Anschriften tun: Michael Hügel, A, Speyer, Telefon: ( ) , oder Georg H. Gehann, , Schorndorf, Telefon: () . Allen ehemaligen Leidensgenossen wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 11
[..] Der Chor brachte anschließend das Lied ,, Tale weit, o Höhen" zu Gehör, und die Kindergärtnerin Christa Frühn trug das nachdenklich stimmende Gedicht ,,Das Lied vom fernen Land" von Eckhard Hügel vor. Als Festredner hiejt der Schriftsteller Georg Scherg einen bemerkenswerten Vortrag über die Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Mit großem Interesse verfolgten die Anwesenden die Ausführungen von Scherg, der die Sachsengeschichte durchaus auch einer kritischen Betrachtung unt [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 11
[..] en, Bekannten und Landsleuten danken wir für die erwiesene Anteilnahme. Grafing In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Johann Hügel *aml. . tarn . . Bensheim-Auerbach In stiller Trauer: Im Namen aller Angehörigen Mathilde Hügel, geb. Bauer Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , auf dem Bergfriedh [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 5
[..] es lächeltfrohe Zahl. Mit verbundnen Augen lauschen Klage, Gram undfrühes Leid. Aus der Wolkenjähem Rauschen Will sich neigen, will sich neigen Frohe Zeit. Morgen noch - schon drängen Flügel Silberwimpelnd sich zuhauf. Morgen noch - und unterm Hügel Steigt das Himmelreich herauf. ,,Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde . . ." Szene aus dem von Pfarrer Heinz Galter und seinen Konfirmanden einstudierten Krippenspiel in Neppendorf. Foto: Konrad Klein allen [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 20
[..] unseren lieben Bruder Michael Schwarz (Postoberinspektor a. D., Bukarest) geboren am . . gestorben am . . in Schäßburg in Erlangen Brüder: Georg Schwarzmit Familie, Mediasch Martin Schwarz mit Familie, Erlangen Schwestern: Maria Hügel, geb. Schwarz, mit Familie, Schäßburg Johanna Kinn, geb. Schwarz, mit Familie, Erlangen Katharina Pulca, geb. Schwarz, Erlangen Die Aussegnung fand am . . auf dem Friedhof in Erlangen/Büchenbach statt. Für aufrichtige Antei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 14
[..] Oberhausen , Am Froschenteich In stiller Trauer: Johann Lierenz Friedhelm und Ingrid Scheef, geb. Lierenz mit Saskia Karl-Heinz und Marianne Sträube, geb. Lierenz mit Jennifer und Anverwandte Die Beerdigung erfolgte auf dem Ostfriedhof in Oherhausen-Osterfeld. Nicht alle sind tot, deren Hügel sich hebt. Wir lieben und was wir geliebt, das lebt. Das lebt, bis uns selber das Leben verrinnt. Nicht alle sind tot, die begraben sind. Der Herr über Leben und Tod hat unseren l [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 15
[..] turstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn; Landsmannschaft der Bessarabiendeutschen, Stuttgart; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Freundeskreis der Stiftung Soziales Friedenswerk, Graz; Gerhard Eike Hügel, Nürnberg; Erhardt M. Klein, Augsburg; Dr. Günter Schödl, Erlangen; Balduin Herter, Mosbach; DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK IN GUNDELSHEIM sammelt jede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mit bei der m [..]