SbZ-Archiv - Stichwort »Hügel Als Gott Sah«
Zur Suchanfrage wurden 545 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 3
[..] machen begann. Fast das ganze malerische und zeichnerische Werk dieses enorm fruchtbaren und fleißigen Künstlers entstand neben zeitraubender Schulmeisterarbeit. Aus Schunns Ehe mit Friedericke, geb. Hügel, gingen vier Kinder hervor, die, wie der Vater, alle im Westen leben. Der Bekanntheitsgrad Schunns als Aquarellmaler drängt die Kenntnis von der souveränen Meisterschaft dieses Künstlers als Zeichner unberechtigterweise in den Hintergrund. Tausende von Skizzenblättern und - [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 10
[..] ert und Christine ·* und alle: Anverwandten Die Beerdigung fand am . Okt. auf dem Friedhof Neckarweihingen statt. STATT KARTEN DANKSAGUNG Heilbronn . Anläßlich des Ablebens meiner lieben Frau, unserer lieben, guten Mutter und Großmutter Paula Hügel geb. Lang möchten wir all denen, die ihr die letzte Ehre erwiesen haben, ihre Anteilnahme durch Wort und Schrift, Kranz-, Blumen- und Geldspenden zum Ausdruck gebracht haben, herzlich danken. Friedrich Hü [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 10
[..] ten Leben friedlich ein. Rimsting, Siebenbürgerheim In stiller Trauer: Hedi und Helmut Krohn Ilse und Hellmut Kenzel Erika und Hans Lienerth Helga und Kurt Roth Kinder Uta und Ernst Kenzel Enkelkinder Meine liebe Frau, unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Paula Hügel geb. Lang · .. in Agnetheln/Siebenbürgen f . . in Badenweiler/Müllheim wurde durch ein Herzversagen unerwartet aus unserer Mitte gerissen. In Lie [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 8
[..] adt finden, um teilzuhaben an dem Ehrentag, der ein Ausdruck dafür sein soll, wie stark die in der Bundesrepublik lebenden Siebenbürger Sachsen mit ihrer neuen Heimat verbunden sind. In Bonn allein leben etwa Siebenbürger Sachsen, die stolz darauf sind, Bürger der Bundeshauptstadt zu sein. Ilse-Maria Auner Sitzung im Unterdeck, Besuch der Villa Hügel Zur zweiten Vierteljahreszusammenkunft der Kreisgruppe Wuppertal hatte sich der Vorsitzende, Dipl.-Ing. Ernst D epner, ein [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 7
[..] in Cleveland/Ohio. Wer will die Gefühle und Freude über das Wiedersehen beschreiben! Die Jahre vergingen, und mit der Zeit kamen kleine Änderungen in die Weltgeschichte, und es kam die Hoffnung, die Heimat besuchen zu können. Viele haben Rode wieder gesehen, auch ich , da wir immer noch mit der Heimat verbunden sind, und jeder hat seine Erfahrungen gemacht. Die Freunde, die vertrauten Hügel, dia Kirche, Häuser und Freunde zu sehen, überstrahlte vieles. Ich weiß aber kein [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 7
[..] ahr ) gegolten hatten, war das Herbstseminar dem landsmannschaftlichen Siedlungswesen gewidmet. Die Kreisgruppe Traunreut hatte mit ihrem Vorsitzenden, Otto Schatz, mit der Frauenreferentin, Frau Gertrud Hügel, und der Kulturreferentin, Frau Grete Lienert, die Vorbereitung, Unterbringung und Betreuung übernommen. In vier Fachvorträgen wurden Sachinformationen von unseren besten Sachverständigen geboten: Dr. Erich Oppermann, Geschäftsführer der Bayerischen Landessiedl [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 5
[..] te es an die Bretterwand. Aber nach kurzem traten sie ins Freie und hielten ein Tuch an die Wange. Wenn sie sprachen, sprang Blut über die Lippen. Drei Tage lang, bis zehn Uhr abend, arbeitete der Zahnarzt mit aufgekrempelten Ärmeln, und bei der hinteren Türe, auf dar Wiese aufgeschüttet, lagen die gerissenen Zähne wie ein Hügel von Maiskörnern, zwölf Schubkarrenfuhren!" Frau Hermine H ö e h s m a n n hatte es sich als Ziel gesetzt, die Spätaussiedler zusammenzubringen und mi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6
[..] zwischen Altertum und Gegenwart. Essays. Bukarest: Kriterion . Seiten. M a c h a t, Christoph: Die Wehrkirchen Siebenbürgens im europäischen Vergleich: In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest. , , Nr. , S. --. Farbtafeln. Manuscriptum (VII): ,,Arbeit und Heimat". gerhard eike hügel: ALL DIE VIELEN HINTERWÄLDLER kommen aus SIEBEN-BÜRGEN -TRANS-SYLVANIAbegegnen den Hinterwäldlern der weit diienorts. einige sitzen dann plötzlich im leitungsrat s [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 10
[..] ergeßliche Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante Frau Helene Grove geb. Simonis am . August im Alter von Jahren unerwartet bei uns in Traunreut gestorben. Sie hat auch in ihrer zweiten Heimat mehr für uns als für sich selbst gelebt. Wir. danken ihr. Ihre Schwestern Erna Csallner Gertrud Hügel Im Alter von Jahren verstarb am . August unsere liebe Mutter, Großmutter, Schwester und Tante Emilie Knall geb. Handel - aus Heitau Sie hatte ein erfülltes Leben, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 3
[..] uchtend. Über die aktuell gewordenen Fragen des Minderheitenschutzes schreibt Arnold Weingärtner, und auch Wilhelm Seiwerth berührt dieses Problem in seiner Betrachtung über die Möglichkeiten einer Wiedergeburt des Abendlandes. Im selben Zusammenhang steht die Untersuchung von Kaspar Hügel über die deutschen Kulturgeschehnisse in Rumänien. In die Vergangenheit führen mehrere Aufsätze, vor allem der von Harald Krasser über Veit Stoß und Siebenbürgen, der als die fortan gültige [..]