SbZ-Archiv - Stichwort »Hügel Als«
Zur Suchanfrage wurden 1139 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 25
[..] en Vorstandes. Der amtierende Vorsitzende des Vereins, Jürgen Schuster, stellte sich nicht mehr zur Wahl und so wurde ein ganz neuer Vorstand gewählt, der wie folgt aussieht: Vorsitzende Dagmar Zink, . und . Stellvertretende Vorsitzende Rudolf Klubitschko und Christa Schenker, Schatzmeisterin Marianne Hügel, Schriftführerin Uta Klein und Beisitzerinnen Hannelore Schneider und Dorit Wegmann. Man kann feststellen, dass bei den Hermannstädtern die Frauenquote bei weitem übersc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 29
[..] rkeit: Helga Zikeli Helga und Janfried Dudenhausen mit Christian, Katja und Annika Erika Halle Ilse Guess Irmgard Zikeli sowie alle Angehörigen und Freunde Tuttlingen, Ettlensegart Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . September , statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, der Atem zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: ,,Komm heim!" In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem geliebten Vater und Ehemann Egon Hergetz [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 21
[..] er Nachbarschaft Tübingen, hieß alle Anwesenden willkommen. Erfreulich war, dass es auch Gäste gab, die zum ersten Mal am Grillfest teilnahmen. Bei herrlichem Wetter ließen sie sich Kaffee und Baumstriezel schmecken. Für Getränke sorgte Martin Hügel und am späten Abend gab es Mici. Der Handarbeitskreis aus Mössingen verkaufte Tombolalose. Es wurden Handarbeiten verlost. Der Erlös der Tombola ist für die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim bestimmt. Für gute Stimmung sor [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 23
[..] rillmeister Gustav Theil und Klaus Barth kamen mit dem Grillen von Mici und Holzfleisch kaum nach. Lieder wie ,,Der Owent kit erun" oder ,,Brännchen um gränen Rin" wurden diesmal unter der Leitung von Anna Hügel angestimmt. In den späten Abendstunden endete das gelungene Sommerfest. Klaus Barth Seniorenclub umgezogen Der Seniorenclub ,,Am Schloss" in der , dessen Räumlichkeiten wir mit unserem Verein zweieinhalb Jahre nutzen durften, hat Ende Juli seine Räu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 24
[..] häßburger Blaskapelle, strömten rumänische, ungarische und einige zigeunerische Anwohner, begleitet vom orthodoxen Pfarrer Clin Iuan und dem unitarischen Pfarrer Csaba Jenei, in die evangelische Kirche zu einem gemeinsamen, ökumenischen Gottesdienst. Im Beisein des Bezirkskurators Adolf Hügel, des stellvertretenden Vorsitzenden des Deutschen Forums in Schäßburg Dr. Karl Scheerer, des Nadescher Gemeiderates, des rumänischen Männerchores und vielen anderen weckte die gut gefüll [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 36
[..] Ravensburg/Baindt Nichts bleibt so, wie es einmal war. Auch die Birke steht nicht mehr am Grab meines Vaters. Nur die tief empfundene Trauer über den Verlust eines Menschen vergeht nie. Emma Böhm Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um ihn und sprach: Komm heim. Am . Juli entschlief unser geliebter Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Michael Wolf * am . Mai in Jaad In Liebe und Dankbarkeit: Thom [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 15
[..] r Jugendtanzgruppen Biberach und Ludwigsburg. Foto: Fotostudio Bettina Possler, www.posslerfotografie.de Die Herzis beim Heimattag . Foto: Arnold Klein ,,Die letzten acht Jahre waren verdammt hart", berichtet Erhard Hügel, der aus Mediasch stammende Sänger und Gitarrist der Gruppe. ,,Wenn du schon angeschlagen bist, dann lassen dich die Leute in diesem Business sehr schnell fallen. Viele haben nicht mehr an uns geglaubt." Alles hatte damit angefangen, dass der Sänger Ray [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 20
[..] m Chor und den Zuhörern im Saal rundete das fröhliche Singprogramm ab. Unsere Bläser mit Dietmar Ehrlich (Flügelhorn), Petra (Saxophon), Willi (Tenorhorn) und Konrad Fischer (Trompete) sowie dem Tubisten Hans Theil konnten diesmal verstärkt durch Eduard Hügel am Tenorhorn sogar als voluminöses Sextett auftreten und brachten zwei Versionen der bekannten ,,Ode an die Freude", einmal traditionell und einmal als ,,Ode to Joy" von David R. Thomas in leicht verjazzter Interpret [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 5
[..] echerchen über den Weg der einstigen deutschen Kolonisten. Ihn den ausgewanderten Hermannstädter Sachsen treibt die Frage der Identität an, die Frage nach der Herkunft, die so viele Siebenbürger Sachsen umtreibt, die Beweggründe für die Auswanderung der Ahnen. Vorbei führt ihn sein Weg an vertraut wirkenden Landschaften, etwa beim Anblick der Hügel bei Trier: ,,Plötzlich stehe ich am Ortsrand von Neppendorf, gleich unterhalb des Hermannstädter Flughafens. Das Bild, das si [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 10
[..] einhessischer Hofreite in Ober-Olm, welche Ausgangs- und Zielpunkt dieser seitens der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) Rheinland-Pfalz/Saarland organisierten Wanderung über die Hügel Rheinhessens war. Nach einem Begrüßungstrunk machten sich die Wanderlustigen auf den Weg über die rheinhessischen Hügel. An die voll bepackten Rucksäcke mit der Brotzeit und den Getränken mussten sie sich erst gewöhnen. Die erste Etappe führte von OberOlm auf ein Hochplateau [..]









