SbZ-Archiv - Stichwort »Hügel Als«
Zur Suchanfrage wurden 1139 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 11[..] ft gegenüber liegt, zu besuchen. Sagenhaft, wie viele Kerzen in wie vielen Variationen es hier gab. Der legendäre österreichische Schauspieler Hans Moser  aus Wachs natürlich  stand einem gegenüber und der Duft der vielen Kerzen stieg einem in die Nase. Wir erreichten nach einiger Fahrt durch die Täler und Hügel des Mühlviertels die Biobäckerei Mauracher in Sarleinsbach. Schon beim Eintreten in diese gepflegte Bio-Hofbäckerei umgab einen der Duft frischen Brotes. Der Chef d [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 12[..] Loch Tulla beginnen. Mit jedem zurückgelegten Kilometer konnte die Landschaft immer mehr als typisch schottisch angesehen werden. Schafe und Rinder, von niederen Steinmauern begrenzte Weiden, Wasserläufe, Seen (Loch), Täler (Glen), mit Moor und Heide bedeckte Hügel, blühender Stachelginster und riesengroßer Rhododendron taten sich bilderbuchartig vor unseren Augen auf. Helene, unsere hervorragende Reiseleiterin, hielt uns mit Erklärungen über die vorbeirauschende Landschaft u [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 1[..] r bezahlt Postvertriebsstück Licht bringen in Securitate-Verstrickungen Podiumsdiskussion in Dinkelsbühl macht deutlich, dass die Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit ein dringendes und notwendigesThema ist Marianne Hügel ist Opfer einer Falschmeldung geworden. Ein Informeller Mitarbeiter des Geheimdienstes Securitate hatte über sie berichtet, sie hätte sowjetische Filme als ,,gut für die Schweine" bezeichnet. Diese Aussage führte dazu, dass die damals siebzehn [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 2[..] und eine Kommission zur Aufarbeitung der Securitate-Vergangenheit ins Leben rufen soll. Die in wissenschaftlicher Unabgängigkeit tätigen Gremien werden mit Forschern und Fachleuten besetzt, die das Thema sachlich behandeln werden. Damit dürfte auch Opfern wie Marianne Hügel geholfen werden, Licht in dieses dunkle Kapitel der kommunistischen Vergangenheit zu bringen. Siegbert Bruss Seite . . Juli H E I M AT TA G Siebenbürgische Zeitung Siebenbürgische Zeitung Erschei [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 13 Beilage KuH:[..] r tausenden von Menschen wurde bei dem Kirchentag über meine innerste Heimat gesprochen! Das war kein Zufall, das war ein Wunder! Der Rand Europas von dem wir kamen wurde plötzlich für einige Minuten zum Zentrum. Der Prediger sprach über meine Kirchenburg auf dem Hügel, über meine Menschen im Dorf, über Frau Klöss und deren Russlandjahre... Längst hatten wir uns auch auf das Kopfsteinpflaster des Platzes niedergelassen. Michelsberg war in Dresden gegenwärtig geworden. Doch es [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 25[..] ssenen Lehrers Ernst Irtel. Emma, die gelernte Geologin, hielt außerdem den Vortrag ,,Was wir über unseren Planeten Erde wissen sollten" und brachte damit die bei unseren geschätzten Lehrern Dr. Eckhard Hügel und Michael Helwig erworbenen Kenntnisse auf den neuesten Stand. Johann Wolf präsentierte einen persönlichen Rückblick auf die Jahre seit dem Schulabgang und der von Helga Klein, geborene Faltin, vorgelesene, gereimte Text ,,Knapp entkommen" handelt von einer überstan [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 31[..] Glocken der St.-Blasius-Kirche riefen uns zum Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Harald Schneider (Enkel des Reichesdorfer Pfarrers Heinrich Schneider, -). Für die musikalische Gestaltung sorgte Hans Hügel an der Orgel und als Chorleiter. Den Ausklang des Gottesdienstes gestaltete Hügel mit Hugo Simon an der Trompete. Eine kleine Gruppe von Trachtenträgern erinnerte an die gepflegte Reichesdorfer Tracht. Im Festsaal des Ahorn-Berghotels begann der gemütliche Teil des [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 34[..] die Nacht, wir danken Dir für alles, was Du für uns gemacht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Johann Folberth * am . . am . . in Deutsch-Kreuz in Volkertshausen In stiller Trauer: Katharina Folberth im Namen aller Angehörigen Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: Komm heim. Horst Lurtz * am . . am . . in Brenndorf in Kronstadt In stiller [..] 
- 
    Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 28[..] utschen Alpenvereins Mountainbike-Fahrtechniktraining der Alpingruppe Adonis Vom . April bis . Mai fand das erste Mountainbike-Fahrtechniktraining der Alpingruppe Adonis in Untertrubach in der Fränkischen Schweiz statt. Fachübungsleiter Johann Hügel konnte Mountainbikern an diesen drei Tagen die Grundzüge des MTB-Sportes vermitteln. Als Unterkunft stellten uns Grete und Horst Kraus das Bergwachthaus der Bergwacht Fürth zur Verfügung. Ziel der Veranstaltung war, den [..] 
- 
    Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 35[..] lie Elsa Herberth mit Familie Wilhelm-Horst Dörr mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem . Mai , auf dem Städtischen Friedhof in Rosenheim statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, da legte er seinen Arm um dich und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Dieter Lang geboren am . . gestorben am . . in Schäßburg in Ludwigsburg Du wirst un [..] 









