SbZ-Archiv - Stichwort »HOG Regionalgruppe Burzenland«

Zur Suchanfrage wurden 95 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 10

    [..] sischen Heimatortsgemeinschaften eingeladen worden. Veranstalter war die Akademie Mitteleuropa e.V. in Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften (HOG). Gefördert wurde die Tagung über das Haus des Deutschen Ostens München durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Frauen. Der eine der beiden stellvertretenden Vorsitzenden des HOG-Verbandes, Werner Henning, begrüßte ganz herzlich [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 20

    [..] erigen Schriftführer Udo Andree mit ein sowie Emma Gierscher, die ihrem Mann immer tatkräftig zur Seite stand. Auf die langjährige Erfahrung der ehemaligen Vorstandsmitglieder möchten wir auch in Zukunft nicht verzichten. Heike Mai-Lehni Heimattreffen in Hundertbücheln Zu einem Heimattreffen mit Tanzveranstaltung (Ball) lädt die HOG Hundertbücheln alle Siebenbürger Sachsen aus dem Harbachtal und näherer Umgebung nach Hundertbücheln ein. Für Musik und gute Unterhaltung sorgt d [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 7

    [..] im und Stuttgart, mitfinanziert von der HOG-Regionalgruppe Burzenland, war ebenso erfolgreich wie der musikalische Beitrag, den die Vereinte Burzenländer Blaskapelle unter der Leitung von Klaus Knorr (HOG Honigberg) beim Sachsentreffen in Kronstadt am . September leistete. Die Regionalgruppe Burzenland hat das Sachsentreffen auf einer Doppel-DVD dokumentiert (erhältlich bei Karl-Heinz Brenndörfer, auch während des Heimattags im Katholischen Pfarrheim in Dinkelsbüh [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 6

    [..] n. An diesem Großereignis hat die Regionalgruppe aktiv mitgewirkt. Eine Busreise mit HOG-Vertretern wurde organisiert, eine Burzenländer Blaskapelle ist angereist und zahlreiche Trachtenträger und Besucher sind auf verschiedenen Wegen dazu gekommen. Das von Helfried Götz (HOG Neustadt), Ortwin Götz (HOG Kronstadt) und Kurt Binder (HOG Petersberg) erstellte Filmmaterial wurde vom inzwischen bekannten Filmemacher der Burzenländer, Erwin Kraus (HOG Kronstadt), verarbeitet. DVD [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 32

    [..] nd Michael haben überall mitgewirkt, beim Posaunenchor war Michael Gründungsmitglied, daneben haben sie im Kirchenchor gesungen und waren im kirchlichen und gemeindlichen Leben aktiv. Ohne sie gäbe es die HOG NiederEidisch nicht. Posaunenchor und Männergesangverein sowie die Siebenbürger Tanzgruppe trugen zur Gestaltung des Gottesdienstes und der anschließenden Feier bei. Die zwei Töchter, drei Enkel und acht Urenkel hatten diese zusammen mit Ehemännern, Ehefrauen, Freunden u [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 3

    [..] heranzuführen. Dies werde mit einer Mischung aus Kultur, Brauchtum und Freizeit derzeit erfolgreich praktiziert. Andreas Roth rief die Tagungsteilnehmer auf mitzuhelfen, junge Menschen aus ihrer jeweiligen HOG zu animieren, die SJD aktiv auch als Mitglieder zu unterstützen. Analog zum Landesverband Bayern des Verbandes, der für SJD-Mitglieder eine -prozentige Eintrittsermäßigung bei Veranstaltungen festgelegt hat, wurde dieses auch den HOGs empfohlen. Es würde auch zu eine [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 4

    [..] fens in Kronstadt, an dem eine Delegation der HOG-Regionalgruppe Burzenland teilnehmen sollte. Auf Antrag des Schäßburger Regionalgruppensprechers Lukas Geddert wurde die HOG Waldhütten (deren Heimatgemeinde zum Kirchenbezirk Schäßburg gehört) ebenfalls der Regionalgruppe Schäßburg zugeordnet. Günther Czernetzky sprach die Zusammenarbeit des HOG-Verbandes mit dem Resro-Verein an und wies auf eine neue europäische Gesetzesvorlage hin, die Mitte in Kraft treten werde. Er r [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 26

    [..] ler Vertreter des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung bei der Agrarmesse ,,Agraria" in Klausenburg. Am . Oktober , als er als Nachfolger vom Altnachbarvater Egon Hergetz zum Vorsitzenden der HOG Kronstadt-Bartholomae gewählt wurde, begann für ihn ein langjähriger ehrenamtlicher Einsatz für die Siebenbürger Sachsen. Als langjähriges Mitglied des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Sektion Naturwissenschaften, hielt er zahlreiche Vorträge über [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 21

    [..] ährigen Angebot ebenfalls begeistern ließen, lässt uns auf wachsendes Interesse hoffen. Herzlich danken möchten wir an dieser Stelle noch einmal Hildegard Gottschling für ihr unermüdliches Engagement für die HOG Arkeden und der Wirtin Frau Mayr für die gemütliche Unterbringung sowie reichhaltige und wohlschmeckende Verpflegung. Wir kommen wieder! Weitere Bilder finden Sie unter www.arkeden.de Brigitte Depner, Erwin Schuster Einstige Brukenthaler trafen sich Schulbeginn im Her [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 10

    [..] iden nächsten Tagen noch weitere Auftritte auf Schloss Horneck in Gundelsheim wie auch in der Stuttgarter Hospitalskirche vorgesehen hat. Die Fahrt bzw. der Flug wurden durch Mittel des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der Landesgruppe Baden-Württemberg, der HOG-Regionalgruppe Burzenland sowie der HOG Kronstadt ermöglicht und zeigte ­ in Abwandlung des Festtagsmottos ­ dass Wurzeln von hüben auch Flügel drüben entfalten und sicherlich Brücken bauen können. P [..]