SbZ-Archiv - Stichwort »Haltrich Otto«

Zur Suchanfrage wurden 312 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 28

    [..] igshafen, im Kreise der Angehörigen und Freunde statt. Wir danken für die uns zuteil gewordene Anteilnahme und die Spenden. Meine Kraft ist nun zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Friederike Haltrich geborene Prudner *aml. . tarn . . in Hermannstadt in Lechbruck Hermann und Margarete Glatz Edda und Werner Mangesius Hans Otto und Gerda Glatz alle Enkel und Urenkel Die Urnenbeisetz [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 18

    [..] Kleine und Kleinste standen im Mittelpunkt. Unter der Anleitung von Annette Folkendt, unserer neuen Kindergruppenleiterin, Anneliese Adam, Monika Alexoupolos, Karmen Schneider, Silke Alzner, Mona Haltrich, Hanna Schuller, Inge Alzner und Thomas Miess (als kompetenter DJ) gab es zunächst eine deftige' Polonaise- esrollte die fanzlawine- |der*blintie 'SfürcW' tyaf WWstitiv ein schnelles Treiben spielte' sich ÄüfäemJaund Nein-Stuhl ab; ohne Stühle, jedoch mit Zettel ging's auf [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 33

    [..] ert Einstein Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, meinem guten Vater, unserem Bruder, Schwager und Onkel Rolf Rieger Oberstudienrat * am .. der uns allzu früh verlassen hat. Bietigheim-Bissingen / t am .. In tiefer Trauer: Renate Rieger Christian Rieger Gertrud Haltrich mit Familie Ilse Schneider mit Familie Reinhold Rieger mit Familie Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am Montag, dem .. , in Bietigheim-Bissing [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 21

    [..] wurde durch Darbietungen unseres schon zur Tradition gewordenen, ad hoc einberufenen Chors unter der Leitung Karl Haydl und ein von Katharina Meile vorgetragenes HeimatDie achtzigjährigen Jubilare beim Treffen der Sächsisch Reener, von links nach rechts, untere Reihe: Günther Hellwig, Nora Friz (geb. Haltrich), Hedi Wagner, Erna Kraus (geb. Graef), Kurt Schell; obere Reihe: Kurt Graffius, Norbert Wellmann, ArthurWellmann, Richard Keintzel. Foto: Fettinger Treffen der Neustäd [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 26

    [..] t und schlaf in Frieden, hab tausend Dank für deine Müh' und bist du auch von uns geschieden. in unseren Herzen stirbst du nie! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Schwager, Cousin, Freund und Bekannten Franz Haltrich Abteilungsleiter/Buchhalter geboren am . . gestorben am . . in Sächsisch-Regen in Nürnberg In stiller Trauer: Katharina Haltrich, Ehefrau und Schwägerin Regina im Namen aller Verwandten, Freunde und Bekan [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 33

    [..] stag, dem . . , in der St. Paul Ev. Luth. Church in Grosse Pointe statt. Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die niemand nehmen kann. Ganz plötzlich und unerwartet mussten wir von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Abschied nehmen. Gisela Haltrich geborene Sommerauer * am . . t am . . in Klausenburg in Nürnberg In Liebe und Dankbarkeit: Manfred Haltrich Erika Ste [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 23

    [..] ei Gattinnen verstorbener Sänger, Herta Weinrich, Erna Lang und Hilda Gerst. Sie konnten Auskunft geben. Im Jahre beschloß eine Gruppe besonders sangesfreudiger Musikvereinsmitglieder in Mediasch, ein ständiges ,,Männergesangsdoppelquartett" ins Leben zu rufen, dem der humorvolle Mitbegründer Adolf Haltrich den Namen ,,Oktett" gab; die Leitung übernahm für Jahre der Musiklehrer Karl Titus. Das Oktett hatte weder Statuten noch je ein eigenes Vereinslokal. Alle Proben, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 2

    [..] hren bestimmenden Charakter für das Gesamtleben der Stadt und die Kulturgeschichte Siebenbürgens hervorgehoben. Eng verbunden mit der Bergschule sind Namen wie Georg Daniel Teutsch, Joseph Haltrich, Hermann Oberth, Ilarie Chendi oder Zaharia Boiu, die weit über die Bildungsanstalt und Schäßburg hinaus gewirkt haben. Das würdigten auch Gäste von außen, unter ihnen Bischof D. Dr. Christoph Klein, Vertreter von Botschaften, des rumänischen Präsidialamtes u. a. m. Den festlichen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 13

    [..] heimatverbundenen Dichtern und Schriftstellern des deutschen Sprachraumes" angegeben. Unter den mittlerweile über Namen, die hier in Stein gemeißelt wurden, befinden sich - was kaum bekannt sein dürfte auch jene von Siebenbürger Sachsen, darunter so illustre wie Michael Albert, Josef Haltrich, Johannes Honterus, Adolf Meschendörfer, Stephan Ludwig Roth, Friedrich f eutsch oder Heinrich Zillich. Am . Mai ist nun in einer Feierstunde auch ein Namensstein für den Heimat [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 20

    [..] n aus dem Kirchen- und Schularchiv fotokopiert, die für das Buch sehr wichtig sind. Das Umschreiben aus der Sütterlinschrift (gotischen Schrift) in die lateinische bereitet einige Schwierigkeiten, da nur noch wenige erstere beherrschen. Doch wer einen Josef Haltrich, einen Pfarrer Michael Schuller (den Ehegatten von Anna Schuller Schullerus), einen Prediger-Lehrer Martin Müller in der Gemeinde hatte, die jährliche Eintragungen ins Gedenkbuch der evangelischen Kirchengemeinde [..]