SbZ-Archiv - Stichwort »Handelsschule«

Zur Suchanfrage wurden 188 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 10

    [..] e ersten vier Gymnasialklassen der Stefan-Ludwig-Roth-Schule. , nach der Verstaatlichung unseres kirchlich-sächsischen Schulwesens, wechselt er nach Kronstadt, wo eine deutschsprachige staatliche Handelsschule eingerichtet wird. Er ist der Sohn von Dr. Alfred Ambrosi, einem Weingutsbesitzer und bekannten Fachmann auf diesem Gebiet, und der Hildegard, geborene Binder. Das prägende Ereignis seiner Kindheit, das Spuren bis zum letzten Tag hinterläßt, ist, daß er als Minderjä [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 5

    [..] Prozentsatz von , der gesamten Arbeiterschaft des Landes dar. In gewissen Zweigen lag ihre Anzahl sogar höher, so in den Papierfabriken ( Prozent der sächsischen Städten und Märkten, die Gremialshandelsschulen in Hermannstadt und Kronstadt sowie die Höhere Handelsschule für Knaben in Kronstadt übten zusätzlich ihre besondere ,,Ausstrahlung auch auf nichtdeutsche Landwirte und Handwerker" aus, so Prof. König. Obzwar schon wegen der engen Bindung vor allem zum deutschen Sp [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 16

    [..] rde am . Oktober in Kronstadt als Sohn des Friedrich Lexen, Professor an der Honterusschule, und dessen Frau Martha, geborene Lehmann, geboren. Nach dem Besuch der Honterusschule kam er auf die Handelsschule in Kronstadt, absolvierte sie und wurde Bankbeamter. Sehr früh entdeckte er seine sportliche Begabung, seine Begeisterung und seinen Ehrgeiz in dieser Richtung. Neben Tennis, Handball und Geräteturnen spielte er Fußball für den Verein ,,Olympia Kronstadt". Doch sein [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 11

    [..] kehren Busse. Übernachtungen bitte frühzeitig unter Telefon () anmelden. Eventuelle Rückfragen unter Telefon () oder () . ACHTUNG Absolventen von der Hermannstädter Handelsschule beabsichtigen nach Jahren, im Raum Darmstadt ein Treffen zu veranstalten und zwar vom . bis . September . Interessenten bitte, wegen verbindlicher Zimmerbestellung, bei Horst Borger, , Mühltal , Telefon () , melden. Spenden ans Si [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 12

    [..] ner Dokumentation über das Mädcheninternat in Kronstadt werden Wissensträger (Schülerinnen, Angestellte, Mitglieder des Trägervereins, Mitglieder der Lehrkörper von Mädchengymnasium. KBA, Frauen- und Handelsschule, Nachbarn aus der u. a. m.) gebeten, Kontakt aufzunehmen mit Erna Zerelles, /, Stuttgart . Kreisgruppe Dortmund Sachsenchor im Aufwind Wir rufen unsere Landsleute in Dortmund und Umgebung auf, sich jeden letzten Montag des Monats, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 10

    [..] rus, verbunden. Erführte dieReformation durch, was zur Bildung dersiebenbürgisch-sächsischen Volkskircheführte, unter deren Obhut sich ein beispielhaftes Schulwesen enwickelte. Die Kronstädter Gremialhandelsschule und das evangelische Handelslyzeum waren stets ein wesentlicher, nicht wegzudenkender Bestandteil dieses Schulwesens. Im Jahre hat der damalige Leiter der Gremialhandelsschule, Dir. RudolfDavid, eine Festschrift zur Hundertjahrfeier verfaßt. Hier wird der Werde [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 6

    [..] n, immer hilfsbereit und liebenswürdig-freundlich. Er war dem Arbeitskreis sachlich und persönlich eng verbunden. Viele Landsleute denken in Dankbarkeit an' einen Freund Siebenbürgens. W. K. ACHTUNG! Handelsschule Bukarest Jahrgang / Klasse Johanna Henning, Kurt Kheil Habt Ihr Lust zu einem Klassentreffen? Bitte meldet Euch bei Karin Jacobi (Schuller), a, Augsburg, Telefon () [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 7

    [..] in der Geborgenheit der Familie auf. Von Kindheit an kennzeichnen Begeisterung und Freude ihr Leben. Als ,,Lachtaube" beim Wandervogel, bei Ausflügen und Singspielen sowie später im Gymnasium und der Handelsschule, wirkt sie in Theaterstücken mit oder begleitet am Klavier. Es folgen Jahre als Buchhalterin bei der Speditionsfirma ,,Intercontinentale" in Kronstadt, wobei dieser Beruf ihr Hobby und ihr Schicksal wurde, denn hier lernte sie ihren Mann kennen. Im Oktober he [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 5

    [..] , wurden ihm noch zwei Kinder geboren. Er übersiedelte nach Kronstadt, wo er bis zu seinem Lebensende blieb, sechs Jahre lang dort Professor für Wirtschaftslehre und deutsche Sprache an einer höheren Handelsschule, dann an einer allgemeinbildenden Schule. Nun könnte er sich ganz der Schriftstellerei widmen. Und doch wird er dieses Glücks nicht froh. Die politischen Nachkriegsverhältnisse mögen viel dazu beigetragen haben. Heinrich Zillich war sich sicher, daß Erwin Wittstock, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 14

    [..] . Bitte weitersagen! Ich hoffe auf rege Teilnahme. Im Namen des Vorstands grüßt Euch herzlich Rührig Hanni aus Zeil am Main. Schülertreffen . . . der einstigen Schüler des Jakob-BleyerGymnasiums, der Handelsschule, der Lehrerbildungsanstalt und der Reichsdeutschen Schule Budapest sowie der höheren und mittleren deutschen Schulen Fünfkirchens und anderer Orte des damaligen ,,Groß-Ungarn". Auch die Schulgemeinschaft der im Jahre ins Sudetenland und später ins Salzkammergut [..]