SbZ-Archiv - Stichwort »Handelsschule«

Zur Suchanfrage wurden 188 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 6

    [..] in Regensburg lebende Fotografenmeister Erhard Daniel wurde am . . siebzig Jahre alt. In Diemrich geboren, besuchte er -- das Brukenthalgymnasium in Hermannstadt und -- die Höhere Handelsschule in Kronstadt. Mit Jahren wollte er auf die Fotofachschule nach München gehen, aber auf strengen Wunsch seines Vaters mußte er Kaufmann werden. konnte er endlich seinen Jugendtraum erfüllen. Er eröffnete in Hermannstadt ein Fotoatelier, obwohl er nie eine fac [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 3

    [..] dt geboren und wuchs neben seinem älteren Bruder in einem Elternhaus auf, das in einem stillen Villenviertel stand. Die Mutter entstammte einer bekannten Familie der Stadt, der Vater war Direktor der Handelsschule und unterrichtete auch am Brukenthalgymnasium -- wer erinnert sich nicht seiner kraftvollen, respektgebietenden Persönlichkeit! Das Brukenthalgymnasium absolvierte Richard Kepp als bester Abiturient seines Jahrgangs, studierte dann in Klausenburg Medizin und war dan [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 4

    [..] inrich H i e m e s c h kennen, der sie fachlich beriet. Der Eindruck, den die Chemie in dieser Zeit auf Blücher machte, ließ dessen Wahlspruch entstehen: ,,Chemie schafft alles!" Blücher beendete die Handelsschule und wurde bei der Diplomprüfung, wie in fast allen vorangegangenen Schuljahren, Klassenbester; für die, die ihn kannten, war er damals schon eine der großen Hoffnungen auf wissenschaftlichen Gebieten. Im September konnte er dann endlich seinen Wunsch verwi [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 4

    [..] ichen Blätter". -- Zum . Rudolf Schuller Der am . August in Hermannstadt geborene Rudolf S c h u l l e r besuchte nach der Mittelschule die nach dem Ersten Weltkrieg neuentstandene Höhere Handelsschule in Kronstadt, wo er die Reifeprüfung ablegte. Nach dem Besuch einer Hotelfachschule in Wien und Tätigkeiten in Wien und in Italien kam er wieder in seine Heimat in den elterlichen Betrieb zurück. Er heiratete Erika, geborene Lutsch aus Agnetheln; der Ehe entstammen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 8

    [..] ronospora hatte die Armen noch ärmer gemacht. Der Wechsel von der Kokel an den Eriesee hat den Knaben geprägt. Nach der Rückkehr ist es der aufstrebende ,,Johnny", der sich den Besuch der Kronstädter Handelsschule größtenteils selbst finanziert und sich nachher als Prokurist einer südrumänischen ölgesellschaft bewährt. Er wird Anfang am Theologischen Seminar, Hermannstadt, von Bischof W. Staedel ordiniert und der Gemeinde Kleinalisch zugeteilt. Sind es in dieser Kircheng [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 3

    [..] ETZEL Am . Januar d. J. hatte Frau Ilse W a t a n a b e - W e t z e l ihren . Geburtstag -- ein Anlaß, Rückschau auf einen ungewöhnlichen zu halten. Nach Besuch des Gymnasiums und der Handelsschule in Kronstadt absolvierte Frau Watanabe-Wetzel an der Bachschule in Leipzig in je Monaten Dolmetscherkurse für Französisch und Englisch, legte das Abitur in Berlin ab und studierte anschließend in Wien Japanologie. Dort lernte sie Professor Watanabe kennen. Seit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 6

    [..] schlossen. Geschäftsstelle NRW Suchmeldung Wer kann mir Näheres über das Schicksal von Kurt König, Präfekt des Coetus Mercuri, Anton S c h m i d t , Fuchsmajor, und Max Spary, Absolventen der Höheren Handelsschule Kronstadt, Jahrgang oder , mitteilen? Ing. H. Beer, Dr.-Robert-Sieger-Str. A- Graz, Österreich Eingliederungshilfe för Aussiedler aus Rumänien In den vergangenen Monaten haben zahlreiche Landsleute die ,,Rentenbroschüre Huniar" bei Dr. Ernst Christia [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 7

    [..] ( ) ; Maria Schmidt, , Heilbronn, Telefon: ( ) . tung und zum Ablauf des Treffens sehr erwünscht Martin Guist (Seiburg Nr. ) Absolventen der Gremialhandelsschule Schäßburg Liebe Freunde! Beim letzten Treffen der ,,Saxonianer" in Drabenderhöhe, am . September , wurde angeregt, alle ehemaligen Handelsschüler zu erfassen. Wir wollen den Zusammenhalt untereinander fördern und ein Erfassungsblatt erstellen, auf dem alle ehem [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6

    [..] Seite. SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Auch die ScheßSiiirger ,,Saxonianer" trafen sich Das Treffen der ehemaligen Gründer und Mitglieder der Freien Verbindung ,,Saxonia" an der Handelsschule von Schäßburg fand am . September d. J. in Drabenderhöhe statt. Ein Wiedersehen nach Jahren! Der in unserer Siebenbürgischen Zeitung erschienenen Einladung waren rund ehemalige ,,Saxonianer" mit ihren Ehefrauen gefolgt, so daß sich in der mit dem Wappen der ,,Saxonia" [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 8

    [..] e Siebenbürger Sachsen über ein gutes und durchgehend ausgestattetes Schulwesen, das über Volksschulen, Bürgerschulen, Vollgymnasien, Untergymnasium, Lehrerbildungsanstalten, eine höhere Handelsschule, zwei Gremialhandelsschulen, eine höhere Gewerbeschule, drei Ackerbauschulen sowie mehrere andere Berufsschulen und eine Kindergärtnerinnenbildungsanstalt verfügte. Bei rund Deutschen eine stattliche Anzahl -- gegenüber drei Millionen Rumänen und eineinhalb [..]