SbZ-Archiv - Stichwort »Hann«

Zur Suchanfrage wurden 874 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG .Mail BERICHTIGUNG In Folge unserer Zeitung vom . . wurde bei der Todesanzeige Johann Guist versehentlich das Geburtsjahr gedruckt. Das Geburtsdatum lautet richtig: . Juni . Herzlichen Dank für die vielen Beweise aufrichtiger Trauer anläßlich des plötzlichen Todes meines lieben Mannes Karl Wenzel Stefanovici (Bobby) Dagmar, geb. Kessler im Namen aller Angehörigen Nach längerem Leiden starb mein lieber Mann, Vater, Opa, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 9

    [..] am . . und Ortrud Himmelbauer aus Kronstadt am .., . Geburtstag Hilde Jekeli aus Lechnitz am . ., . Geburtstag Emmi Scheider aus Bistritz am . ., Mathias Kraus aus Treppen am . ., Johann Homm aus Seligstadt/Fogarasch am . .. . Geburtstag Johann Rührig aus Treppen am .. und Mathias Feindert aus Deutsch-Zepling am . .. .Geburtstag Christian Buhn aus Zeiden am . ., .Geburtstag unser Vereinsmitglied Johann Gottschick aus Treppen am .. ( [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 11

    [..] ft so gestärkt werden, daß wir die zukünftigen Aufgaben von einer breiteren Basis aus lösen können. Zum Schluß berichtete unser Jugendreferent Christoph Bonfert kurz über die Jugendarbeit und stellte Hannelore Olesch als seine Nachfolgerin in der Landesgruppe vor. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die Jugendleiterin Sabine Rippel der Gebietsgruppe Saarland vorgestellt. Die musikalische Umrahmung der Adventfeier gestaltete Günther Stamp mit seiner Heimorgel, wobei ihn die lOjä [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 9

    [..] der Landesvorsitzende, Rudolf Kartmann, über den Stand der Lebensmittelpaketaktion der Landesgruppe, über die Schwierigkeiten, Geld zu beschaffen, und über die Kontaktaufnahme zum VDA. Die von Albert Hann geleitete Wahl für den Vorstand der neuen Kreisgruppe Vorder- und Südpfalz hatte folgendes Ergebnis: Vorsitzender: Hans Mauer; stellvertretende Vorsitzende: Ernst Keul, Bad Dürkheim, und Thomas Brandschert, Gerolsheim; Referate Aussiedlerbetreuung und Presse: Stefan Hermann, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 3

    [..] bar so ,,trockene" Thematik überraschend interessante und instruktive Erkenntnisse -- auch für den Laien -- eröffnete. Das galt erst recht für die beiden folgenden deutschen Referate: von Prof. Dr. Johannes P a p a l e k a s (Universität Bochum) über ,,Sozialstruktur und staatliche Verwaltung" und von Prof. Dr. Jürgen "Walchshöfer (Erster Bürgermeister von Dinkelsbühl) über ,,Politik und Verwaltung". Als habilitierter Verwaltungsrechtler und ehemaliger Assistent von Prof. Ron [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 7

    [..] Gäste und die Siebenbürgische Trachtengruppe Lörrach boten Volkstänze dar, zudem eine kleine Kindergruppe, geleitet von Gerda G r o s s aus Müllheim. Dankesworte an alle Gäste und Helfer fand Dieter Hann zum Abschluß des unvergeßlichen Tages und Festes. Ulli Grempels ,,Sicherung der Ernte für spätere Generationen" Erntedankfest in Stuttgart Es ist erstaunlich, daß ausgerechnet hier in Stuttgart-Untertürkheim -- in anmittelbarer Nähe des Cannstatter Volksfestes, dem zweitgröß [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 6

    [..] chmittag aus. Der Abschied fiel uns schwer, denn wir waren herzlich aufgenommen worden. Mit dem Abschiedslied im Ohr fuhren wir wieder in Richtung Drabenderhöhe. Rosc-Mari Gubesch Ute Brandsch-Böhm Johann Johrend Am . August wird Johann J o h r e n d Jahre alt -- ein Mann, der des Dankes seiner Landsleute würdig ist. Der in Kyrieleis in Nordsiebenbürgen Geborene war fast zwanzig Jahre lang Kreisleiter für SächsischRegen und Bistritz im Staatsbetrieb für Saatund Pf [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 5

    [..] egleitet vom Münchner Oratorienorchester, ebenfalls eine Gründung Gärtners; von den Aufführungen gibt es mehrere Plattenaufnahmen. Als ein Höhepunkt seit Bestehen des Chores kann die Aufführung von Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe im Mai d. J. bezeichnet werden: ,,Was Gärtner an dirigentischer Synthese aus Spontaneität und Disziplin bot, war Meisterschaft im reifsten Sinne" (H. Bergel). trat G ä r t n e r ins Lehra"mt ein und unterrichtete am Münchner Theresiengymnasi [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 8

    [..] ITUNG . Mai dem Äsezbandtleben Neues aus Lörrach (Fortsetzung von Seite ) ter H a n n , Peter Paspa, Walter Czink, Sofia Brenner, Anneliese Gottschling, Maria Sift, Friedrich Benning, Kallutz Hann, Hilli Grempels. Die Trachten- und Tanzgruppe hat in den nächsten Monaten wieder viele Termine. So fährt ein Paar der Trachtengruppe mit der Delegation der Stadt Lörrach mit in die Partnerstadt Senigallia an der Adria. Hinzu kommen mehrere Trachtenumzüge in der näheren und w [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 1

    [..] achsen, verlieh auf der letzten Sitzung des Bundesvorstands in Neu-Isenburg der Bundesfrauenreferentin, Frau Ortrun S c o l a , und dem Bundesreferenten für Organisationsfragen und Veranstaltungen, Johann S c h u e r, das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland als Anerkennung für Verdienste in der gemeinschaftlichen Arbeit. Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge der Siebenbürgischen Zeitung, Datum: . April , i [..]