SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Botsch«

Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4

    [..] chließend Tanz. Sonntag, . Mai . Uhr Die ,,Heimatglocke" läutet den Festtag ein. . Uhr Sprechstunde des Rechtsreferenten und des Referenten für Sozialgesetzgebung im Rathaus. . Uhr Festgottesdienst in der Skt.-Paulskirche. Es spricht Pfarrer Weking Weltzer. . Uhr Festakt zur Verleihung des Siebenburgisch-sächsischen Kulturpreises an Univ.-Prof. z. Wv. Dr. Hans Reinerth und Ragimund Reimesch in der ,,Schranne". . Uhr Aufstellung des Trachfenzuges a [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 5

    [..] ngen zur öffentlichen Meinung über die Schlacht von Mohäcs (). In: Revue Roumaine d'Histoire. Bukarest . Bd. , Nr. , S. --. Göllner gibt mit diesem Aufsatz einen Abriß der Aussagen über die Schlacht von Mohäcs in der zeitgenössischen deutschsprachigen Flugschriftenliteratur. H o l z t r ä g e r , Hans: Einseitige Feiern. In: Kirche und Mann. Gütersloh . Jg. Nr. , S. . Zu Fragen des Volkstrauertages. K e p p , Richard: Pro Familia: Aufgaben und Ziele der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 4

    [..] für den anschließenden Tanz auch nur wenig Zeit blieb, wurde mancher persönliche Kontakt im freundschaftlichen Beisammensein mit den Gästen geschlossen, was ja zum Teil Ziel und Zweck solcher Gastvorführungen ist. · Am . September hielt der Krankenunterstützungsverein des Transsylvania-Klubs sein Jahresbankett ab, wobei die Frauen der Mitglieder erneut ihre Kochkunst unter Beweis stellten, und Präsident Hans Werner sen. sprach ihnen mit Recht seinen Dank aus, da wohl viele [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 2

    [..] , wird Dr. Wolff Volksratspräsident: zu einem Zeitpunkt der inneren Zerrissenheit der Siebenbürger Sachsen. Seine Aufgabe wandelt sich während der Ereignisse, die dem Zweiten Weltkrieg vorausgehen. Neben die Krisen politischer, treten solche sozialer und wirtschaftlicher Natur. Männer wie Dr. Hans Otto Roth stützen sich in ihrer Tätigkeit auf den Hermannstädter Zahnarzt. (Eine ausführliche Würdigung Dr. Wolffs erschien in der Ausgabe Nr : vom . . der S. Z.) [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 7

    [..] (Schäßburg) Str. E. Varga Rumänien Wir haben durch ihren Tod viel verloren, aber durch ihr Leben unendlich viel erhalten, was weiterleben wird. MARIE OTT geb. Müller * . . in Hermannstadt t . . in Wuppertal Wilfried und Cecilia Ott Günther und Ursula Ott Jutta und Hans Röder Meinrat und Monika Ott Alfred Müller Enkel und Urenkel Bukarest - Köln - Wuppertal - Stuttgart - Salzburg Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 8

    [..] dt geb. Lehrmann Sie starb im Alter von Jahren. Trier, Bukarest, Schwebheim In stiller Trauer: : Dipl.-Ing. Kurt Seewaldt und Frau Hannelore, geb. Hopp Erika Schmidl, geb. Seewaldt und Dipl.-Ing. Karl Schmidl Grete Köber, geb. Seewaldt und Dipl.-Ing. Hans Köber · und Enkelkinder : Die Beerdigung fand am . Mai auf dem Südfriedhof Trier statt. Der Vorstand des Hilfsvereines der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e. V. erfüllt hiemit die traurige Pflicht, Na [..]

  • Beilage LdH: Folge 193 vom November 1969, S. 4

    [..] n; DM .--: Karl Göckler, Johann Weber, Andreas Nietsch, Ing. Adolf Leonhard, Dr. med. Walter Loew, Wilhelmine Salmen, Wilhelm Zacharias; DM .--: Rudolf Haltrich, Bärbl Rottmann, Gisela Görnitz; DM .--: Dipl.-Ing. Alfred Braun, Josefine Fogarascher, Dr. med. Michael Moravetz, Prof. i. R. Oskar Wittstock, Hans Weber, Hans Herberth, Hilde Michaelis, Karl Hermann Theil, Lieselotte Schaser, Käthe Roser, Gustav Bartmus, Johann Zintz, rrmgard Groß, Dr. Ilse Bedner, Karl Krum, Ku [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 6

    [..] ig Roths Der Wiener Verein hält am Vorabend des Todestages von St. L. Roth, also am Samstag, dem . Mai, im Albert-Schweitzer-Haus, in Wien ., um Uhr eine Feierstunde ab. Dr. Hans Zikeli wird die Gedächtnisrede halten. Die Feier wird eine musikalische Umrahmung haben. Alle Mitglieder und Freunde sind dazu herzlich eingeladen. Die Vereinsleitung (Der Bericht über den Vortrag von Prof. Dr. Otto Folberth über St. L. Roth folgt in der nächst [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 8

    [..] r Bürgermeister i. H. von Hermannstadt/Siebenbürgen ist nach kurzer Krankheit am . Dezember im Alter von Jahren gestorben. In tiefer Trauer Dora Dörr, geb. Jikeli Dora Hausmann, geb. Dörr Alfred Hausmann Dr. Albert Dörr Ingeborg Dörr, geb. Heyer Hans Paul Dörr Susanne Dörr, geb. Haselhuhn und Enkelkinder IXidwigshafen-Edigheim, , . Dezember Plötzlich und unerwartet verschied heute unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwester und Oma Kat [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 2

    [..] Beifall und in den bewegten herzlichen Dankesworten, mit dessen unser Stellvertretende Bundesvorsitzende Rektor Gassner den Abend beschloß, zum Ausdruck kam. Es war ein festlich-schöner Abend. (-rth) Vortrag Hans Bergel Nachbarschaft Hasenbergl, München Im Rahmen eines Nachbarschaftsabends hielt der Schriftsteller Hans Bergel am . November am Hasenbergl in München einen Vortrag über Rumänien. Das Thema des Abends konnte etwa als ,, p o e t i s c h e D e u t u n g d e r g e [..]