SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Botsch«

Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 5

    [..] uch BRAGKAL vorrätig? heim, Familie Porr .--, Herten: Alfred von Kraus .--, Wuppertal; Familie Roth .--, Familie Jäger .--, beide Meinerzhagen; Andreas Wagner .--, Herrentrup; R. Nicolaus .--, E. Römer .--, beide Obernzeil; Otto Schwarz ., Michael Stephani .--, beide Perchtholdsdorf; E. Zerelles .--, Nachbarschaft Neustädter .--, alle Stuttgart; Edgar Teutsch .--, München. Zum Andenken an Hans Rothenbächer: Wilhelmine Rothenbächer DM .--, Drabender [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 2

    [..] verließ er die angestammte Heimat; nun ist er in die ewige eingezogen. Vor seinem Grab in Gundelsheim verneigen sich alle seine Schüler, Freunde und Bekannte in Verehrung. Möge das Zeugnis auch dieses erfüllten Lebens jene bestärken, die Hoffnung hegen für Heimat und Volk. Hans Mieskes Es sagte... Frankreichs Kulturminister Andri Malraux: ,,Es ist kein Verbrechen, gescheiter zu sein als andere." · Amerikas Vizepräsident Hubert Humphrey: ,,Wir leben in einer Zelt, in der es [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3

    [..] n wir ihnen nach. Ich ließ es bald, weil ich Deinem atemberaubenden Tempo nicht zu folgen vermochte und mich die Musik immer mehr in Anspruch nahm. Als Septimaner leitete ich bereits unser Schülerorchester ,,Lyra", später in Mediasch den Coetuschor und habe auch viele Deiner Lieder vertont, die Semp Hans und Hans Zerelles, manchmal auch Stamm Rud gerne sangen. Zur Klampfen, die ich spielte. Außerdem mußte ich für Dich immer die Notenaufgaben schreiben, die Rudolf Lassei forde [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 7

    [..] eerdigung fand am Dienstag, dem . März , Uhr, auf dem Friedhof in Gundelsheim statt. Nach kurzer schwerer Krankheit entschlief am . . unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Frau Wilhelmine Adleff geb. Binder im . Lebensjahr. Viktor Adleff und Frau Silke, geb. Langbehn Erich Adleff und Frau Hilda, geb. Lau Heinz Spengler und Frau Helmtrude, geb. Adleff Hans Joachim Cropp und Frau Hertha, geb. Binder und Enkelkinder Hamburg , R [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 2

    [..] ze-Präsident: Dieter Herbert, Musikdirektor: Herbert Kusber, Sekretärin: Franziska Schoenau, Schatzmeister: Edwin Franklin, Trustees: die Herrn Birmele, Bladt, Fuchs, Schmidt und Zseidner. Notenwart: Hans Botsch und Hans Schobel. Außerdem wurde ein ,,Erfrischungs-Komitee" gebildet, für das Anne Jakupka verantwortlich ist. Frau Susi Roppelt übernahm die Stelle des ,,Sunshine Chairman". Das nächste große Konzert ist für den . Juni im Westseite Sachsenheim geplant. Dr. Pet [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 5

    [..] ,,Hamburger Morgenpost" berichtete über die Schau in der Bank ,,Neuspar" am Glockengießerwall in Hamburg, die unter der rumänischen Flagge das rumänische Touristenamt in der Schalterhalle arrangierte: ,,Einen Hauch von Sommer trug das rumänische Rundfunkorchester ,Nicolae Stänescu' gestern in die Hansestadt. Mit Tänzen und Musik zeigten sie ein Stück ihres bunten, lebensfrohen Heimatlandes. Eine Ausstellung in den Räumen der Neuspar am GlockengießerAus Herten-Langenbochum Am [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6

    [..] verstorben. Das Begräbnis fand Dienstag, den . Juni , Uhr, am St.-Barbara-Friedhof, Linz, statt. Den Hinterbliebenen sprechen wir unsere aufrichtige Anteilnahme aus. Nachbarschart Schwanenstadt Familiennachrichten Geburten: DemEhepaar Udo und Marianne K«intzel eine Ulrike, dem Ehepaar Hans und Maria Huprich ein Robert. Die Nachbarschaft Schwanenstadt wünscht den Eltern und Kindern alles Gute. Todesfälle: Unsere treuen Mitglieder Frau Margarethe Landar aus Lebertsham [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 6

    [..] hre; am . April im . Lebensjahre Frau Anna Wegmeth. Beide wurden am Matzleinsdorfer Friedhof in Wien bestattet. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Hauptversammlung Obmann Hans Kastenhuber eröffnete die . Hauptversammlung unseres Vereines, begrüßte die Anwesenden, besonders die von auswärts erschienenen Gäste, darunter Frau Dechantenwitwe Nikolaus aus Wien und Landsmann Groß aus Gmunden. Nachdem er der im abgelaufenen Jahre verstorbenen Vereinsmitglieder Hans Fl [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 7

    [..] Amt wieder bestätigt. Da Obmann Bell krankheitshalber sein Amt voriges Jahr niederlegte und durch Stv. Engler Simon bis zur Generalversammlung vertreten wurde, ist zum neuen Obmann unseres Musikvereins Hans Olescher, Wagram , Pasching (Linz,O.-ö.) gewählt worden. Zum neuen Stabführer wurde Karst Michael gewählt. Die Trachtenkapelle beabsichtigt In nächster Zeit Mäntel für ihre Mitglieder zu kaufen. Auch heuer wird die Trachtenkapelle von Mal bis Oktober, jeweils vo [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4

    [..] Ruhestandes. M . Weber Für das ,,Licht der Heimat" erhielten wir im Oktober folgende Einzahlungen: DM .-- Michael Mann, Georg Moser; DM -- Joseline Fogarascher, Georg Gagesch, Ludwig Kurovsky; DM . Helnr. Jasch, Wilhelm Andree, Hans Weprich, Katharina Lurz, Michael Gökler, Melitta Schodl, Anna Fogarascher, Inge Klee, Sofia Krauß, Eugenie Klein, Katharina Maurer; DM .-- Wilh. Zacharias, Brigitte Reiser, Jon. Schenker; DM .-Michael Duldner; DM .-- Emil Rzeczycki, Dr. [..]