SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Dieter Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 961 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 28

    [..] bleibst und lebst in unseren Herzen, für immer und für alle Zeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Michael Bielz geb. . . gest. . . Wurmloch Nürnberg In stiller Trauer: Ehefrau Rosa Sohn Michael mit Familie Sohn Heinz mit Familie Bruder Hans mit Familie Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Nürnberg-Reichelsdorf statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekann [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 28

    [..] en verstorben sind. Die kleine Gruppe des MV Rosenau begleitete den Fackelzug. Nach der Rückkehr in den Pfarrsaal sorgte Alleinunterhalter ,,Harry" bis gegen Mitternacht für Tanz und Unterhaltung. Wir bedanken uns bei allen, die uns bei der Organisation des Treffens geholfen haben. Danke für die Kuchen- und Tortenspenden. Vielen Dank Hans Brandstätter und seinem Team vom Gasthaus ,,Zur Brücke". Danke auch an die Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau, die ihr Vereinslokal zu [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 9

    [..] win Kraus) für die Zusammenstellung und den Aufbau der Ausstellung ,,Hanf und Flachs im Bauernhaus" sowie deren Ablauf. · KG Schwäbisch Gmünd, KG Aalen, KG Heilbronn (Hilda Femmig, Jutta Caplat, Gerlinde Zekel, Christa Andree, Wilhelm Ehrlich, Albert Terschanski, Helmut Zekel, Herta Terschanski, Frieder Müller, Bernhard Lang, Walter Theiss, Edgar Gall, Dieter Welther, Werner Förderreuther, Helmut Zekel jun. ) für das gelungene Brauchtumsstück ,,Honnef uch Floß" · Ines Wenzel [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 19

    [..] zur Fortsetzung des Vortrages im folgenden Seniorenkreis (am . Mai) laut wurde. (So werden sich unsere Programmpunkte nach unten verschieben.) Wir danken Otto Hahn für seine eindrucksvolle Auslegung ­ und ebenfalls allen unseren emsigen Helfern! Theodora Eck Muttertagsfeier Mit einer besinnlichen Ansprache an die zahlreichen Gäste eröffnete der Kreisgruppenvorsitzende Hans Werner Bell die Feier. Er sprach den Müttern Dank und Anerkennung aus für die Arbeit und die Aufgaben, [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 11

    [..] g Lieber Johann, Papa und Opa! Jahre sind vollbracht, selten hast du schlapp gemacht. Hattest Höhen, hattest Tiefen, warst immer da, wenn wir dich riefen. Wir sind froh, dass es dich gibt, weil jeder von uns dich so liebt. Alles Liebe und Gottes Segen zu deinem . Geburtstag wünschen dir deine Lebensgefährtin Maria und deine Kinder Renate, Hans und Gertrud mit Familien. Anzeige Der Lohhofer Vorstand, von links nach rechts: Bernd Riech, Schriftführer, Uschi Mühlbacher, . [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 14

    [..] Gmünd unter der Stabführung von Wilhelm Ehrlich. Außerdem zeigten drei Generationen von Tänzerinnen und Tänzern in schönen Trachten schwungvolle Darbietungen: die Erwachsenentanzgruppe von Schwäbisch Gmünd und Aalen, geleitet von Albert Terschanski und Helmut Zekel, die Jugendtanzgruppe Heilbronn mit Frieder Müller und Bernhard Lang und die Kindertanzgruppe von Gmünd mit Herta Terschanski. Umrahmt wurde die Veranstaltung vom neu gegründeten Kinder- und Jugendblasorchester Bad [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 24

    [..] bestens gesorgt. Schriftliche Einladungen werden an die uns bekannten Adressen verschickt. Wer keine Einladungen erhält, möge sich telefonisch oder per E-Mail bei den Organisatoren melden. Plüderhausen erreicht ihr über die B. Wir freuen uns, euch alle bald begrüßen zu dürfen. Für weitere Informationen und Anmeldung stehen zur Verfügung Hans Schneider, Telefon: () , E-Mail: com, Michael Robert Gabel, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 15

    [..] Landesvorstands zur jährlichen Sitzung des Gesamtlandesvorstands. Erstmals in der Runde wurden die neu gewählten Vorsitzenden aus Landsberg, Andreas Groffner, aus Landshut, Monika Thal, Waldkraiburg, Hans Kurt Zikeli, Ebersberg, Martin Grigori-Roth, sowie aus Traunreut, Richard Schneider, willkommen geheißen. In ihrem Bericht ging die Landesvorsitzende auf die Vielzahl der Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Verbandes ein und berichtete dabei u. a. über die -Jahr-Feier [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 24

    [..] nkbarkeit nehmen wir Abschied von Karl Haner geboren am . . gestorben am . . Mardisch Geretsried In stiller Trauer: Bruder Erich Haner mit Ehefrau Erna Bruder Artur Haner mit Ehefrau Erika Schwager Hans-Otto Weber Die Neffen Detlef, Uwe, Arno, Hans und Dieter mit Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie Blumen und Spenden. Ich bin nun geschieden aus eurer Mitte, aber nicht aus euren Herzen, darum vergesst [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 15

    [..] as Kraut braucht zwar Wärme zum Wachsen, aber um den sauren Geschmack zu erhalten, braucht es die Kälte, sonst wird es weich und ,,keomert" vor sich hin. Mit einem Wort: Es ist kaputt. Nachdem es bereits bei Misch, Hans und Flori den Weg zum Kompost antreten musste, kamen auch wir ins Schwitzen. Doch der Keller behielt die richtige Temperatur. Begonnen hat das Urzelkrautessen am . März. Ein Tag, an dem man in Rumänien das ,,Mrior" verschenkt, bei uns hingegen das Kraut. Die [..]