SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Dieter Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 961 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 13

    [..] inder wurden für ihr Kommen mit reichlich Süßigkeiten belohnt. Platz eins ging an eine Gruppe grüner Frösche, Platz zwei an ein Teufelpaar, Platz drei an zwei Elefanten. Der Bierkrug und Frau und Herr Till Eulenspiegel bekamen je einen Trostpreis. Wie beim Faschingsball üblich, ehrten uns auch dieses Mal zwei Faschingsgilden. Die erste kam aus Bad Aibling, bot eine tolle Show und verlieh Hans Krauss, Adolf Stix und Bernhard Schwab je einen Faschingsorden. Nach einer kurzen Pa [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 6

    [..] Hans Otto Tittes Retselhåft Der Oorzt, die gitt dem Nober Misch Tabletten, und zwor dråerlå, dått hie, der Misch, wonn et norr giht, wid senje Krånkhiete bååld frå: De rit äs fur de Liëwer, dä durch det vill Soffen äs lädiert, de weiß, dä angderstätzt det Härz, dåt äs äm Rhythmus sihr gestirt. De Moen, sot der Oorzt dro nooch, behåndelt hie mät Nummer drå, dåt äs en Kapsel, auße bloo, dertänn en deier Årzenå. Dett ålles hoot der Misch verstånden. Norr äst bäs het hie net kapi [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 20

    [..] . Nach einer Stichwortübersicht über das Deportationsgeschehen und die Spielarten der Deportationsliteratur werden acht rumäniendeutsche Autoren in Kurzeinschätzungen und Textfragmenten vorgestellt: Georg Brenndörfer, Rainer Biemel, Bernhard Ohsam, Hans Kehrer, Erwin und Joachim Wittstock, Richard Wagner und Herta Müller. Michael Markel, geboren in DeutschWeißkirch, legte das Abitur am deutschen Gymnasium Schäßburg ab, es folgte das Studium der Germanistik und Rumä [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 24

    [..] esetzten Gemeindesaal der evangelischen Friedenskirche in Mannheim ihre traditionelle Weihnachtsfeier. Zahlreiche Mitglieder, Kinder und Gäste sind der Einladung der Kreisgruppe gefolgt. Der Vorsitzende Hans Rampelt begrüßte besonders herzlich den Ehrenvorsitzenden Hans Wester mit Gattin sowie Prof. Heinz Acker mit Ehefrau Marianne. Prof. Acker hatte Anfang Dezember die Staufer-Medaille für besondere Verdienste um das Land Baden-Württemberg erhalten. Hervorgehoben wurde bei d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 32

    [..] bis spät, tagaus, tagein. Nun ruhe sanft und geh in Frieden, denk immer daran, dass wir dich lieben. Rosa Gross geb. Prömm * . . . . in Zeiden in München In stiller Trauer: Sohn Günther mit Familie Tochter Ilse mit Familie Sohn Hans mit Familie Sohn Horst mit Familie Bruder Eduard mit Familie Die Trauerfeier fand am . . auf dem Westfriedhof München statt. Wir bedanken uns für die erwiesene Anteilnahme. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 21

    [..] lbtagesausflug . Dezember, . Uhr: Adventsfeier in Ansbach Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen, vor allem aber zu denen, wo man sich anmelden muss, erhalten Sie vom Vorstand, Telefon: ( ) , E-Mail: Zu allen Veranstaltungen der Kreisgruppe sind Sie herzlich eingeladen. Laden Sie auch Ihre Freunde, Verwandten und Bekannten zu unseren Veranstaltungen ein und bringen Sie sie mit. Wir hoffen auf eine schöne und gute Gemeinsc [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 25

    [..] nehmen können. Es fanden sich acht Interessierte ein. Wir verbrachten zwei nette und lehrreiche Stunden miteinander. Annemarie Arendt hatte einen kleinen Vortrag über Mundart, Dialekt, Dialektforschung und -vielfalt vorbereitet. Hans Waedt las zwei Gedichte in Schönauer Mundart vor, die er selbst verfasst hat. Es folgte Heiteres von Paul Rampelt, vorgelesen von Ortwin Lieb. Peter Bruss machte uns mit einigen Eigenarten der Burzenländer Mundart bekannt, speziell mit dem Bartho [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 22

    [..] ich der Chor und verließ dann mit der Zugabe ,,Goodnight, well it`s time to go" die Bühne. Kräftigen Applaus erhielten nicht nur die Sängerinnen und Sänger der ,,Stimmgabel", sondern auch die Instrumentalisten Markus Klopfer (Schlagzeug), Hans-OttoMantsch (E-Bass) und Gregor Wohak (Flügel). Ein herzlicher Dank erging an Gudrun Wagner für ihre charmante Moderation. Den zweiten Konzertteil begannen die Karpaten-Expressler unter der fachmännischen Leitung von Hans-Otto Mantsch m [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 28

    [..] beeindruckenden, mit viel Humor und Witz gespickten Begrüßung durch unseren unermüdlichen Wieland Kristoffy wurde in einer Schweigeminute der zehn verstorbenen Kollegen gedacht. Der als einziger aus Hermannstadt angereiste Kollege Hans-Martin Borger überbrachte uns liebe Grüße von Inge Gromen-Wittstock, die bedauerte, nicht dabei sein zu dürfen. In teils ausgelassener, heiterer und gelockerter Stimmung wurde ein reichhaltiges Abendessen eingenommen und in zahlreichen angereg [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 6

    [..] iner ,,Verlockung" ausdrückt: ,,Nun bin ich kein Nostalgiker, wenn/ ich sage auleu. Aus einer Sprache/ brach ich auf in die andere,/ ewig unterwegs." Und wer sich fragt, warum andere große Namen wie etwa Werner Söllner, Horst Samson, Richard Wagner oder gar Herta Müller fehlen, dem sei gesagt, dass einige davon noch in der nächsten Nummer (/) auftauchen werden, darunter Hans Bergel, Johann Lippet und Horst Samson. Eindeutig rumäniendeutsch gefärbt ist das vierte Heft der [..]