SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Dieter Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 960 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12

    [..] verwenden, um den Text dem Besitzer der Schreibmaschine zuordnen zu können. Durch das politisch-motivierte Schreiben lief man Gefahr, das eigene Schreiben und die eigene Individualität zu verlieren. Das Gedicht ,,Die Schreibmaschine" ist Hans Bergel gewidmet, da er als Gallionsfigur der leidenden Literatur zu bezeichnen ist, zumal er sich mit Gefängnissen und Freiheitseinschränkungen sehr gut auskennt. Die Schreibmaschine (ein Undinggedicht) Hans Bergel zugeeignet Meine erste [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 12

    [..] viele Deutsche ­ eifrig Zitate, analysiert, poetisch-politisch, spürt Attributen wie Volk und Nation, Staats- und Kulturnation, deutsche und rumänische Identität nach. Sein deutsches Kulturbild schließt Rumänien ohne Widerspruch ein: ,,Wenn die deutsche Hochsprache gleichgesetzt werden darf mit dem ,Sprachland`, mit dem Begriff ,Deutschland`, dann sind Hans Bergel, Rolf Bossert, Klaus Hensel, Franz Hodjak, Anemone Latzina, Herta Müller, Oskar Pastior, Dieter Schlesak, Werner [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 13

    [..] t nur in Siebenbürgen präsent. Stiftung MihaiEminescu-Trust in Rettung des historischen und kulturellen Erbes, aber auch gesellschaftsfördernd impliziert (Dieter Drotleff); ,,Wichtig ist, dass die Jugend die Relevanz der deutschen Minderheit für Kronstadt versteht". Interview mit Petra Antonia Binder (Elise Wilk); ,,Reife Kulturen gipfeln und begegnen sich immer im Gedanken der Humanitas. Alles andere bleibt Provinzialismus." Zum Kulturverständnis des Schriftstellers Hans Ber [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 4

    [..] tlichen Arbeitsstunden im Gegenwert von einer halben Million Euro von Dr. Axel Froese, dem kompetenten Projekt- und Finanzmanager; für das Ehrenamt unseres stets unermüdlichen Schlossherren Konrad Gündisch; der Vorstandsmitglieder Herta Daniel, Alfred Deptner, Werner Gohn-Kreuz, Hans Kremer, Misch Konnerth; der ehrenamtliche Hilfe von Inge Hermann, Ute Nordmann, DorisWagner-Prica, Dusko Prica, Erika Mantsch, Evelyn Rusdea; neu dabei: Jürgen Binder, Hermann Depner, Ines Handel [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 11

    [..] . Mai · K U LT U R S P I E G E L In siebenbürgisch-sächsischen Kreisen muss Hans Bergel wohl kaum noch vorgestellt werden. Sein Werk (mehr als Bücher) und Wirken sind bekannt, die Eckdaten seiner Vita ­ die sich mindestens so spannend wie jene seiner Romanfiguren lesen ­ sind geläufig. Doch obwohl Bergel ,,überall als Persönlichkeit europäischen Rangs anerkannt" wird und zudem zwölf seiner Bücher auch in rumänischen Ausgaben erschienen sind, sei er ,,in seinem He [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 10

    [..] ristian Schüller, Frauenreferat: Sofia Schuster, Mihaela Litschel, Jugendreferat: Anita Schuller, Beisitzer für Feuchtwangen: Heinrich Staffendt, Beisitzerin für Wassertrüdingen: Meta Wilk, Beisitzer für die Verbindung zum Bundesvorstand: Horst Wellmann, Kassenprüfer: Hans Litschel, Kassenprüfer: Johann Schuster, Ersatzkassenprüfer: Harald Hermann, Seniorenreferenten: Johann Hermann, Margarethe Brenner, Ingo Weiser. Folgende Landsleute wurden geehrt: Goldenes Ehrenwappen: Joh [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 11

    [..] n wurden mit einem süßen Gruß aus Schokolade in Empfang genommen. Auch der selbst gebackene Kuchen trug zur Zufriedenheit der Anwesenden bei. Nach den begrüßenden Worten durch den Vorstandsvorsitzenden Hans Wagner eröffnete der Chor den Nachmittag mit den Liedern ,,De Schniegleckelcher blähn", ,,Der Appel", ,,Nochtegal, wem saingst tea lis", ,,Rote Wolken am Himmel" und ,,Amazing Grace". Zum Schluss wurde ein Geburtstagskind mit dem choreigenen Lied ,,Zum Geburtstag einen Gru [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 3

    [..] rdies das gesamte Management des Projektes ehrenamtlich neben seiner Berufstätigkeit betreut, von Familie Pietralla, die das Schlosshotel betreibt, der beiden Architekturbüros Peter Schell, Leiter der jetzigen Bauphase, und Hans-Georg Göbbel, Begleiter der ersten Phase der Umbauplanungen. weitere Privatspender haben ihre Kindheits-, Jugend-, oder Heimatorte im Schloss verewigt, um den Ort oder ihre Familie zu ehren: Dr. Reinhard Amlacher, Gisela und Werner Bonfert, Roswith [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 5

    [..] U R Z E L N Dezember in die nationale Liste des immateriellen Kulturerbes (IKE) eingetragen. Weitere Infos unter www.urzelnzunft.de Karin Puger und Wulf Wager Traunreut Der gebürtige Agnethler Hans Graef, Mitbegründer der Urzelnzunft in Sachsenheim im Jahre , siedelte im Zuge der Filialgründung der Firma ,,BSG" im gleichen Jahr nach Traunreut um. Nachdem sich Ende der er Jahre immer mehr Agnethler in Traunreut ansiedelten und die Agnethler Gemeinschaft immer grö [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 18

    [..] l der Petruskirche Geretsried mit dem Thema ,,Hermannstadt früher und heute". Danach war Singen angesagt. Beim Anblick des gefüllten Saals machte mein Herz einen Luftsprung. Recht schönen Dank. Das macht Spaß auf ein Neues. Zu den heurigen Aktivitäten gehörte auch der Reformationsgottesdienst am . Oktober, abgehalten von Pfarrer Theo Heckel zusammen mit Pfarrer Hans Gerhard Städter, unterstützt von unserem Chor unter der Leitung von Renate Klemm. Dieser hat ein neues Mitgli [..]