SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Dieter Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 960 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 18

    [..] . Oktober hatte der Kreisverband Nürnberg zu einem Kulturnachmittag im Genossenschaftssaalbau Bauernfeind in Nürnberg eingeladen. Nach Einstimmung durch die Adjuvanten der HOG Nadesch, dirigiert von Hans Barth, begrüßte die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, Annette Folkendt, die auch gekonnt durch das ganze Programm führte, die Anwesenden, die Kollegen aus dem Vorstand und persönlich Stadtrat Hans-Werner Henning, den Vorsitzenden der HOG Nadesch, Hans Georg Baier, sow [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 25

    [..] und hieß alle zum Festgottesdienst herzlich willkommen. Auf das Wiedersehen mit dem hochverehrten langjährigen Seelsorger der Gemeinde hatten sich alle sehr gefreut, und so wurde es eine emotionale Feier nach altgewohnter siebenbürgischer Liturgie. Die Predigt hielt Pfarrer Hans Sekes in ergreifender Weise zum Thema ,,Erntedank". Die Gemeinde sang passend dazu ,,Herr, die Erde ist gesegnet von dem Wohltun Deiner Hand". Die Singgruppe erfreute noch mit dem Lied ,,Freuet euch d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 16

    [..] Asisi die größten °-Panoramakunstwerke der Welt zu präsentieren. Gegen Abend kamen wir müde, aber zufrieden in Metzingen an. Danke an das Busunternehmen Leibfritz mit Fahrer Kurt, der uns pünktlich, zackig und kurvig den ganzen Tag chauffierte. Hans Wagner von der Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen bedankte sich für die tolle Organisation und den wunderschönen Tag. Danke möchte ich sagen für eure Zeit, Mühe, gute Stimmung, für jedes liebe Wort, für jede helfend [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 20

    [..] ebaut, die Herzen der Süßigkeiten-Liebhaber höher schlagen ließ. In den frühen Abendstunden wurden Mici und Fleisch gegrillt. Nach dem Abendessen hieß es dann für alle, die kulinarischen Leckerbissen wieder abzutrainieren. Unser Landsmann Hans Wollf aus Großpold spielte zum Tanz auf und lockte mit alten Schlagern Jung und Alt auf die Tanzfläche. Bis spät in die Nacht wurde gelacht und getanzt. Mit dem gemeinsamen Frühstück am Sonntag endete ein ereignisreiches Wochenende. Der [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 12

    [..] ereinsheim der Siebenbürger Sachsen, , Böblingen, gibt es drei Vorverkaufsaktionen: am . September und . Oktober (jeweils ab . Uhr beim Stammtisch) und am . Oktober beim Erntedankfest. Kreisgruppe Karlsruhe Unsere nächstenTermine ,,Tag der Heimat" am Samstag, . September, . Uhr (Einlass: . Uhr) im Stephanssaal der St.-StephanKirche, , Karlsruhe. Das Leitwort lautet: ,,Menschenrechte und Verständigung ­ für Frieden i [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 14

    [..] inzwischen produziert hatten, und den Tag entspannt ausklingen lassen. Vielen Dank an die Organisatorin Roswitha Kepp, unsere geduldige Anleiterin Frau Treichel und natürlich die fleißigen Helfer in der Küche, Hans Schuster, Wilhelm Binder, Hans Kirschner und Hans Kepp. Wir können es kaum erwarten, unsere glasierten und gebrannten Kunstwerke in wenigen Wochen in Händen zu halten, und sind nächstes Jahr bestimmt wieder mit dabei. Karline Folkendt Nachbarschaft Fürth Tagesfahr [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 12 Beilage KuH:

    [..] en eine stille Passionszeit und ein frohes und gesegnetes Osterfest. Die Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwabenim Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche - Hilfskomitee Erste Reihe (von links nach rechts): Prof. Dr. Ludwig Binder, Prof. Hermann Rehner, Dekan Dr. Hermann Binder, Prof. Hans Scherer, Prof. Dr. Adalbert Domby Zweite Reihe: Georg Scheeser, Heinrich Wittstock, Gerhard Binder, Georg Peter, Kurt Franchy, Hans Krempels, Hans Kaiss, Her [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 9

    [..] ellmut Seiler stellt Mariana-Virginia Lzrescu vor. Siebenbürgisch-literarisch wird es auch in den Kapiteln ,,Lesespaß" und ,,Heimat, Brauchtum und Mundart" mit Joachim Wittstock, Carmen Elisabeth Puchianu, Karin Gündisch u.a. Im Kapitel ,,Heimat, Brauchtum und Mundart" befasst sich Hans Fink mit Zwergen und Heinzelmännchen in sächsischen Sagen. Reise- und Wanderfreunde kommen im letzten Buchabschnitt auf ihre Kosten: Mit Alpenrosen und Wintersonne lockt Klaus Philippi ins Zib [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 23

    [..] r ,,Drabenderhöher Spatzen" für deren Einsatz bei dieser Veranstaltung. Unter Leitung von Michael Schumachers spielen die Bläser eingangs ,,Vom Himmel hoch, da komm ich her" und ,,Kommet ihr Hirten". Honterus-Chor, Kinderchor und die Besucher stimmen in die Lieder mit ein. Pfarrer i.R. Hans Klein liest aus dem Weihnachtsevangelium: ,,Es begab sich zu der Zeit ...". Dann erklingt ein Stimmchen, singt so rein, zart und klar, dass manchem Erwachsenen vor Staunen der Mund offen s [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 30

    [..] . Emma Zimmermann trug ihr selbst verfasstes Gedicht ,,Ich war daheim" vor, dessen Bilder den Zuhörer in die alte Heimat Leschkirch zurückversetzten. In den von Stille erfüllten Raum riefen nun vom Band die Leschkircher Glocken zur Andacht. Pfarrer Hans Bruno Fröhlich, ein Sohn Leschkirchs, war extra aus Siebenbürgen angereist, um die Andacht zu zelebrieren. Es wurde der Verstorbenen gedacht zu den Klängen des Leschkircher Chors, ebenfalls vom Band. Musikalisch umrahmt wurde [..]