SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Dieter Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 961 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 24

    [..] ief erschüttert nahmen wir Abschied von unserem Vater, Bruder, Onkel und Schwager Karl Andreas Kreutzer * am . . in Olinski-UdSSR t am . . in Fellbach In stiller Trauer: Tochter Carla Bruder Samuel mit Christian Bruder Hans mit Regina Wir danken allen Anverwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Schalom! Kurt Kraft ehemals Pfarrer in Deutsch-Tekes und Stein geboren am . . gestorben am . - In memoriam Anneliese Ruße Uwe Kraft Ute Kr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 13

    [..] anntschaft die Nichte des Ökonomierats ist, die ihren Onkel schließlich wiederfindet. Das gekonnte Spiel der Waldkraiburger wurde von folgenden Darstellern bestritten: Ute und Rainer Reip, Karina und Heinz Fray, Melitta und Hans Schöpp, Uwe Fabritius, Reinhold Binder und Margrit Breckner. Als Souffleuse wirkte Inge Böhm, als Inspizientin Gudrun Wonner. Uwe Fabrituis steht der Theatergruppe seit etwa sechs Jahren vor. Die Theatergruppe Waldkraiburg war vor zehn Jahren gegründe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 21

    [..] ellen, dem ,,Karpaten-Tanz und Unterhaltungsorchester" der Kreisgruppe Heilbronn unter der Leitung von Gery Schunn, organisiert von Kurt Bartmus, und der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Hans Welther, organisiert von Reinhold Schneider. Getanzt haben wir, trotz krankem Rücken und wehen Füßen, auf die Musik der Kollegen Hugo Fleischer und Simon Weber bis spät in die Nacht hinein. Alles Schwere war plötzlich weg. Nur noch Freude und Begeisterung erfüllten [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 21

    [..] lische Umrahmung. Als Solisten traten Katharina Folkend (Alt) und Martin Bretz (Tenor) auf. Nach dem Gottesdienst versammelten sich alle Teilnehmer auf dem Kirchplatz, wo die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Hans Welther ein Platzkonzert bot. Gleichzeitig trat die neu gegründete Kindertanzgruppe Rode unter der Leitung von Anette und Kurt Folkend auf. Anschließend begaben sich alle Gäste in die festlich geschmückte große ,,Kirchenscheune", um bei Kaffee [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 28

    [..] beit während seiner Amtszeit und trat mit dem Vorstand geschlossen zurück. Als neuer Altnachbar wurde einstimmig Johann Depner aus Giggenhausen gewählt. Die Jungaltnachbarn Andreas Minth (Neufahrn) und Hans Buortmes (Garching) sowie Kassier Thomas Weber jun. (Petershausen) und Schriftführer Simon Richter jun. (München) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Der ehemalige HOG-Vorstandsvorsitzende Thomas Lutsch (Unna) ist nach zehnjähriger Amtszeit aus Altersgründen samt Vorstand zu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 37

    [..] .Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Wir haben Abschied genommen von meinem lieben Mann, unserem Vater und Opa Johann Tittes *aml. Dezember t am . Mai In stiller Liebe: Aurelia Tittes Hans und Brigitte und alle Angehörigen Heilbronn-Sontheim, , im Juni Die Beerdigung fand am . Mai auf dem Parkfriedhof in Lauffen/Neckar statt. Wenn meine Kräfte brechen, ich kaum mehr atmen kann, und kann kein Wort mehr sprechen, nimm, He [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 17

    [..] Mrass leitete auch die Neuwahlen des Vorstandes, die folgendes Ergebnis erbrachten: Vorsitzender - Helmuth Zekel, stellvertretender Vorsitzender - Franz Mild, Kassenwartin - Anna Mild, Schriftführer - Hans-Martin Henning, Kulturreferent - Eduard Fallschiesel, Kultur- und Frauenreferentin - Gerlinde Zekel, Kassenprüfer - Johann Mieskes und Michael Rether, Ersatzkassenprüfer - Katharina Fleischer. Als Beisitzer wurden Elke Mild-Fallschiesel, Waltraut Türk und Michael Türk gewäh [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 23

    [..] ungen danken wir allen recht herzlich. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem Ehemann, unserem Vater, Bruder, Opa, Schwager und Schwiegervater Johann Fronius * am .. t am . . in Schaas in Tettnang In Liebe und Dankbarkeit: Ehefau Rosi Kinder Hans, Wilhelm und Dieter mit Familien sowie seine Schwestern Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , in Kressbronn, Neuer Friedhof, statt. Wir da [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 20

    [..] de. In den Pfingstferien startet unsere Jugendtanzgruppe gemeinsam mit der Tanzgruppe Schwäbisch Gmünd eine Kulturreise durch Siebenbürgen, bei der Kontakte mit der dortigen Jugend geknüpft werden sollen. Auf Vorschlag von Hans Polder wurde der Gesamtvorstand einstimmig entlastet. Die Vorstandsmitglieder Gerlinde Martini und Jörn Schumann, die nicht mehr zur Wahl standen, wurden verabschiedet. Für die langjährige Tätigkeit überreichte ihnen Alfred Mrass die Silberne Nadel. Zu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 32

    [..] nen für besondere Feste: Hochzeiten, Treffen und dergleichen einen zusätzlichen Saal mit bis zu Plätzen. Keine Saalmiete! Wir bereiten Ihnen auf Wunsch köstliche Heimatspezialitäten vor! Wir beraten Sie gerne bei der Gestaltung Ihrer Familien- oder Sonderfeste! Grünholder Stuben Holzhauser Weg , Gabiingen, Tel.: () , ab Uhr. Musik fürjedes Fest Hans * Fred HansMorth / / Veranstaltung am . Mai . Beginn; Uhr W O " Christian [..]