SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Dieter Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 961 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 16

    [..] . Beim anschließenden Beisammensein im Bürgerhaus Haar wurde zunächst die Ahnentafel, die als Familienbuch verfasst und herausgegeben wurde, vorgestellt. Anschließend ging man zur Wahl eines neuen Vorstands der HOG Donnersmarkt über. Vorstandsmitglied Hans Speck begrüßte die Anwesenden und sprach eingangs über den Sinn dieser uns stets neue Kraft verleihenden Begegnungen, die wir so lange wie möglich pflegen sollten. Danach übernahm der HOGVorsitzende Adolf Schmidt die Regie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 7

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Rückkehr nach Europa - aber wo ist es zu finden? Am Rande der Mattis-Teutsch-Retrospektive im Münchner Haus der Kunst Als Hans Mattis-Teutsch am . März im siebenbürgischen Kronstadt diese Welt verließ, soll er kurz vorher zu seiner Frau gesagt haben, dass er ,,nach hundert Jahren wieder kommen" werde, denn ,,die Dummheit kann nicht ewig an der Macht bleiben... Einmal werden wieder Menschen vor meinen Bild [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September *us dem )etlm\uisieben Kreisgruppe Kaufbeuren Sächsischer Theaterabend Mit Hans Lienerts Mundartstück ,,Et kit him" tritt die Augsburger Theatergruppe am Sonntag, dem . September, . Uhr, im ,,Germaringer Hof in Germaring auf. Anschließend an die Theatervorführung spielen die ,,Sunny Brothers", die aus Neppendorf stammenden Brüder Dieter und Rolf Köber, zum Tanz auf. Das Lustspiel ,,Et kit him" () gehört mit ,,Dro [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 21

    [..] e Pfarrer Kartmann Verbindung zur Leitung der genannten Kirche aufgenommen, so dass er den Gottesdienst gemeinsam mit der zuständigen Gemeindepfarrerin abhalten konnte. Mit ,,Gott grüße dich" von Friedrich Mücke, gespielt von der Blaskapelle (Posaunenchor) der Kreisgruppe unter dem Dirigat von Hans Bruss, und dem Lied ,,Wirf dein Anliegen auf den Herrn" von Felix Mendelssohn-Bartholdy, gesungen vom Chor der Kreisgruppe (Leitung: Rolf Kartmann), wurden Gemeindepfarrerin Beate [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 11

    [..] n. Nachdem die Nachbarväter und deren Ausschüsse sich über den Vorschlag beraten hatten, stellten sich in der Vereinssitzung, an der auch der Obmann der Landsmannschaft in Oberösterreich, Konsulent Hans Waretzi, teilnahm, der Nachbarvater von Traun, Martin Duka, und sein Stellvertreter Dietmar Lindert dem Linzer Kreis persönlich vor und schilderten das intensive Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen in ihrer Nachbarschaft. Es erfasst die Mitglieder von der Kindheit bis [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 17

    [..] ch umgehend bei ihm unter der Telefonnummer: () zu melden. Die ·rechtzeitige Anmeldung ist nötig, weil der Bus nach Dinkelsbühl bestellt werden muss; Trachtenträger erhalten die Fahrtkosten' von der Kreisgruppe erstattet. Hans-OttoLiebhart Kreisgruppe Esslingen Ausflug an den Bodensee, Wie bereits angekündigt, unternimmt die Kreisgruppe am . Mai einen Ausflug an den Bodensee. Die Abfahrt erfolgt für Autofahrer um . Uhr vom Parkplatz Pulverwiesen am Landratsamt/ [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 16

    [..] nd die Organisation durch die Frauenreferentinnen Anne Leonhardt, Waltraud Durlesser und Marianne Marzell. Theaternachmittag mit Jubiläumscharakter Vor voll besetztem Saal bot die Theatergruppe unter der bewährten Regie von Hans Depner am . März im Saal der Ratsstuben von Geretsried in ausgezeichneter Aufführung das Volksstück: ,,Am Ihr uch Gläck" von Grete Lienert-Zultner dar. Es war das elfte Stück seit , das die gestandene und beliebte Theatergruppe in zäher Fleiß- u [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 14

    [..] er Landsleuten sprach der bekannte Historiker Prof. Harald Zimmermann am Sonntag, dem . März, im Her-mann-Maas-Haus in Heidelberg über den Deutschen Orden im Burzenland. In seiner Begrüßung zählte Vorsitzender Hans Wester die vielen Ehrungen des Tübinger Mediävisten und Kirchenhistorikers auf, der auch Gründungs- und Vorstandsmitglied des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde ist. Prof. Zimmermann berichtete von seinen zahlreichen Reisen nach Siebenbürgen, der H [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 14

    [..] ieler) aus Honigberg und Heinz Krestel aus Mediasch. Die Mediascher waren noch mit Otto Schmitz, Friedrich Martini und Heinrich Schuller (stammte aus Hetzeldorf) gut vertreten. Aus Schäßburg kam Wilhelm Theiss und aus Heitau Hans Zank. Es waren Spieler, die den rumänischen Handball national und international geprägt und erfolgreich vertreten haben. Sie haben mit dazu beigetragen, dass Handball zu einer attraktiven und beliebten Sportart im Land wurde. So war ,,Johnny" Kunst-G [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 20

    [..] ichtet und dort in der Blaskapelle mitgewirkt haben, werden zu einem Treffen eingeladen. Wir wollen uns, falls entsprechendes Interesse besteht, nach mehr als vier Jahrzehnten wiedersehen! Bitte meldet euch bei Johann Stefani, Telefon: () , oder Hans Wellmann, Telefon: () , und gebt diese Information auch an andere Kollegen weiter. Hans Wellmann Hallo Rothbach! Wie im Rothbächer Heimatbrief'bereits mitgeteilt, findet unser . Heimattreffen am . Mai erneut [..]