SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Dieter Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 961 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 10

    [..] empfangen und be.wirtet wurden. Für die Heimbewohner hatten wir ein reichhaltiges Programm vorbereitet, das Glückwunsch An die Glückwünsche aus dem in der Folge der Siebenbürgischen Zeitung abgedruckten Artikel ,,Gruß an einen Aufrechten. Dr. Hans Zikeli " schließt sich seine ehemalige Angestellte aus den Jahren / in aufrichtiger Dankbarkeit an. Ich wünsche dem Jubilar Gesundheit und noch viele schöne Jahre. Christine Schuster auch sehr wohlwollende Aufnahme fand. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 5

    [..] unveröffentlichte Dokumente zur siebenbürgisch-sächsischen Künstlerkolonie in Cervara di Roma mit. Zu Fragen der Germanistik und Literatur referierten: Peter Motzan (Augsburg) über die Darstellung siebenbürgisch-sächsischer Verhältnisse in Adam Müller-Guttenbrunns Roman ,,Der kleine Schwab", Dr. Hans Gehl (Tübingen) über die ,,Donauschwäbische Handwerkersprache", Luzian Geyer (Temeswar) über ,,Adam MüllerGuttenbrunn in Hermannstädter Archiven", Prof. Dr. Wolfgang Kleiber (Ma [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 10

    [..] selbstverfaßte Gedichte, in Schellenberger Mundart, vor. Besonders großen Applaus erhielten die Organisatorenfamilien Deutschländer und Bock, weil sie, mit viel Mühe, das ganze Treffen in Schwung gebracht hatten. Die Neppendörfer Musikkapelle ,,Star" sorgte für gute Laune. Hans Klein Der spannendste Polit-Krimi seit Jahren Ceausescu Der rote Vampir S zenen wie aus der Hölle: erbärmlich schreiende Babys liegen in Reih und Glied auf sterilen Operationstischen. »Ärzte« beuge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 19

    [..] hlafen ist. Allen Verwandten und allen denen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben, hiermit herzlichsten Dank. Mürzzuschlag - Deutsch Pien im September Die trauernden Hinterbliebenen: Michael Hensel (Gatte) Ernst und Hans (Brüder) im Namen aller Verwandten Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Bestes uns gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Gott, der Herr, nahm nach geduldig getragener Krankheit unsere liebe Mutter, Schwiege [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 8

    [..] Kleinschriften danken wir: Dr. Paul Schiesser, Saarbrücken; Gustaf Waber, Wuppertal; Annelie Melzer, Mayen; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim; Josef Sallanz, Heidelberg; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Gerhard Hans Loew, Gernsheirri/Rhein; Dr. Adam T. Szabö, Budapest; Hans Meschendörfer, München; Wilhelm Bartesch, Helmstedt; Wort und Welt Verlag, Thaur; Prof. Dr. Paul Binder, Kronstadt; Martin Hedrich, Rothenburg; Dipl.Ing. Erich Krestel, Erlangen; Michael Schnell, Steinb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 8

    [..] raten und der zugleich für beide entscheidende Veränderungen ihrer gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Seinsweise brachte. Eröffnet wird die Tagung am . September mitzweiAusstellungen: die eine mitArbeitenVon Renate Mildner-Müller, Hans Hausenstein-Burger und Gert Fabritius, die andere zum Thöma ,,Südostdeutsche Meisterbriefe aus dem Komitatsarchiv Fünfkirchen". Von Freitag, dem ., bis Sonntag, dem . September, verlaufen dann die Arbeiten der Tagung in Sekti [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 4

    [..] ,,Nachrichten aus Rumänien", von Heinrich Stiehler besorgt, herausgebracht wurde. besorgte Ritter im gleichen Verlag den Reprint von Karl Kurt Kleins ,,Literaturgeschichte des Deutschtums im AusNur eine kleine Weile noch Von Hans Diplich Nur eine kleine Weile noch Beug ich mich in das süße Joch Dieser Erdentage. Nur eine kurze Spanne; nur Die karge Frist der Lebensspur Gilt als Müh und Plage. Durch hohe Wogen zog die Bahn, Im Stillen Hafenfang ich an Ohne Not und Klage. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 10

    [..] anerkannte und gleichberechtigte Mitglieder der Gemeinde." H. K. Schönes Wetter und gutes Holzfleisch erwarteten die Besucher. Sie wurden auch nicht enttäuscht. Die gute Stimmung bei den Bratern am Holzkohlenrost, Fritz Gärtner, Horst Hennrich, Martin Anders-Kraus, Erich Petrovitsch und Hans Schmidt, sowie bei den Helferinnen Inge AndersKraus, Kathi Ehrlich, Ziri Schmidt und Gida Petrovitsch, machte allen großen Appetit und Durst auf gut gekühlte Getränke, die der Wirt promp [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 11

    [..] Schloß Horneck, D- Gundelsheim/ Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Bergel, Hans: In memoriam Grete Lienert-Zultner, Schöpferin der ,,Lieder im Volkston". In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -, Abb. Bonfert, Gerhard: ,,Wir grüßen alle unsere Freunde . .." Notizen und Gedanken auf der . Ausfahrt der Hermanns [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 14

    [..] edes Jahr findet auch heuer unser Waldfest auf dem Grillplatz am Böllenfalltor, Sonntag, den . Juli , bei jeder Witterung statt. Mit der Blaskapelle ,,Siebenbürger Musikanten", unter Leitung von Hans Dieter Wagner, beginnt das Fest um Uhr und hält an bis zum späten Nachmittag. Hiermit laden wir alle, jung und alt, recht herzlich ein. Zu einem Unkostenbeitrag bieten wir Steaks, Bier, Cola und Fanta an. Ansonsten steht jedem frei, sich sein eigenes Essen, Getränke sowie [..]