SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Dieter Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 961 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 13

    [..] in seinem . Lebensjahr verschieden. Wir haben ihn am . September am Innerstädtischen Friedhof in Kronstadt zur ewigen Ruhe gebettet. In stiller Trauer: die Kinder Peter, Christa, Marius, Johanna und Bruder Hansi mit Familien Wer so gelebt in seinem Leben, wer so erfüllte seine Pflicht, wer stets sein Bestes hergegeben, der stirbt auch selbst im Tode nicht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma, Uroma und Ururoma . . . . . . Hermi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 7

    [..] a. Jungarbeiter, ohne Abitur oder weitere Fachausbildung, wurden so zu ,,Journalisten". mit Aufsätzen über Musik und Kunst und mit Gedichten in der Kronstädter ,,Volkszeitung" debütiert, war sein Förderer hier der damalige Kulturredakteur und Schriftsteller Hans Berge gewesen; als ,,Sohn bürgerlicher Eltern" wurde er nun bei ,,Neuer Weg" abgewiesen. bewarb er sich hier zum zweiten Mal um eine Anstellung- inzwischen hatte er zahlreiche Aufsätze über Kunstausstellun [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 4

    [..] an alle Landsleute richten: wer hat Trachten, die nicht mehr gebraucht werden, aber in gutem Zustand sind, zu verkaufen (natürlich zu einem erschwinglichen Preis). Trachteninhaber, wendet Euch bitte an Carmen Schneider und an Hans Schuller! Walter Stirner DJO und Siebenbürgisch-Sächsische Jugend Unsere Aussiedlerkinder in Unterschleißheim Die DJO-DeUtsche Jugend des Ostens betreut im Übergangswohnheim in Untersciiieißheim bei München die Kinder von Aussiedlern in Form einer [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 7

    [..] sgruppe NiedersachsenBremen, Alfred Schröder, Bürgermeister der Stadt Munster, und Dr. Wolfgang Bonfert, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Den Festvortrag hält Hans Bergel, Schriftsteller und Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, Träger des SiebenbürgischSächsischen Kulturpreises . Anschließend Vorführungen unserer Trachtentanzgruppe aus Wolfsburg, Salzgitter und Bremen sowie Darbietungen des Chores aus Salzgitter. Für g [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 14

    [..] . t l . . Edith, Erich, Ingrid Anneliese und Albert Die Trauerfeier fand am . . in der Kapelle des Schlosses Horneck statt. Leuchtende Tage-nicht traurig sein, daß sie gewesen, sich freuen, daß sie waren. Gott der Herr erlöste heute meinen lieben Mann, unseren guten Vater und Opi Hans Adam nach schwerem, geduldig ertragenem Leiden und nahm ihn im Alter von Jahren zu sich in die Ewigkeit. In tiefer Trauer und Dankbarkeit: Sidi Adam Hans Adam Marianne St [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 7

    [..] vom .. bis .. Kanada ganz anders: Zwischen Calgary, Edmonton und Vancouver lernen Sie die Deutschen und ihr Leben kennen, sind zu Hause bei den Hutterern, erleben die Nationalparks Jasper, Banff und Rocky Mountains mit ihren grandiosen Naturschönheiten; Sie sind Gast in den deutschen Rundfunk- und Fernsehanstalten, auf Vancouver Island und sehen die kanadische Westküste vom Boot aus. Eben: Die besondere Erlebnisreise. Leistungen: Flüge, Unterbringung, HP, Transfers [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 8

    [..] nen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben, sei hier herzlich gedankt! Achtung! - Wer Interesse an den zwei bereits angekündigten Herbstausflügen hat (Termin . . und ..) kann sich bei Hans Kassnel, Telefon () ) oder Herrn Mieskes, Telefon (), informieren und anmelden. Helmuth Mieskes An alle Einsendervon Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch n [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 7

    [..] helm Gunesch, Freilassing; Alfred Coulin, Köln; Peutinger-Institut für angewandte Wissenschaften G.m.b.H., München; Dr. Karl Fischer, Karlsruhe; Dr. Wolfgang Kessler, Marburg; Dr. Günther W. Tontsch, Hamburg; Theodor Jüstel, Heilbronn; Harald Roth, München; Dr. Johann Böhm, Ippenheim; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim; Dr. Hans Ambrosi, Eltville; Innenministerium BadenWürttemberg, Stuttgart; Marianne Loew, München-, Adrian Ciupuliga, Allensbach; Peter Hedwig, Erlangen; Rudolf [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 4

    [..] agen und ihr Erscheinungsbild zu erneuern, so der neue Bundesjugendreferent. Dabei wolle die Jugend als Teil der Landsmannschaft den Kontakt zum Bundesvorstand, für den in Zukunft Harald Roth und der Stellvertretende SJD-Bundesjugendleiter Hans-Christoph Bonfert zuständig sind, vertiefen. Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! Spiel auf Bundesebene vor. Die Gruppe setzt sich aus Kindern von bis Jahren zusammen und besteht je zur Hälfte aus siebenbürgischen und Augs [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 5

    [..] nbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Ambrosi, Hans u.a.: Das Weinkloster Eberbach im Rheingau. Ein Führer durch Geschichte, Klosterbaukunst und Weinkultur. Eltville: Verwaltung der Staatsweingüter , S., . Bruckner, Wilhelm: Siebenbürgische Tradition in der Altenpflege in der Heimat und in [..]