SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Dieter Wagner«
Zur Suchanfrage wurden 961 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 9
[..] So wurde es ein gemütliches Feiern am . Oktober d. J. LZ * Todesfall. -- Am . Oktober verstarb im . Lebensjahr Dipl.-Kfm. Ottmar Schuller aus Hermannstadt. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Sportlich: Siebenbürger Jugendgruppen in Vöcklabruck Aus Österreich trafen sich vom . bis zum . September Jugendgruppen in Vöcklabruck zu sportlichem Wettkampf. Die Idee wurde bei eine [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 4
[..] kleines Lied, Still; Paul Richter (--): Tal am Abend; Wolf von Aichelburg (geb. ): Krähen; Gesang: Helge von Bömches, Klavier: Ilse Laßmann. Heinrich Neugeboren (--): ,,Minima" (Animato -- Vivo -- Allegretto -- Agitato -- Moderato -- Ben Allegretto -- Grave -- Corrente); Klavier: Ursula Schenker. Dieter Acker (geb. ): Hölderlin-Sonate; Klavier: Hans-Joachim Friedl. Rudolf WagnerRegeny (--): Streichquartett (Allegretto -- Andante sostenuto -- A [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 1
[..] tschland nimmt außerdem auch der Stellvertretende Bundesvorsitzende Wolfram Schuster teil, so daß die vollständige Liste nun lautet: Deutschland: Bundesvorsitzender Dr. Wolfgäng Bonfert, Heimatpolitischer Sprecher und Stellvertretender Bundesvorsitzender Hans Hartl, die beiden Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Dankwart Reissenberger und Wolfram Schuster; Osterreich: Bundesobmann Dr. Roland Böbel, die beiden Stellvertretenden Bundesobmänner Dr. Fritz Frank und Martin Daiche [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 5
[..] angereist, um wieder einmal, nach einem langen Jahr, Landsleute und Freunde zu treffen und Gedanken auszutauschen. Nachdem Adolf Gross den Landesvorsitzenden, Walter Wolf, und den Ehrenvorsitzenden, Pastor a. D. Hans S c h u s t e r , begrüßt hatte, wurde der neue Vorstand der Kreisgruppe gewählt: . Vorsitzender: Adolf Gross, . Vorsitzender: Walter P r e d i g e r , Kassenwart: Gerda Gross, Schriftführer: Dieter Szegedi, Organisation und Aussiedlerbetreuung: Johann W o t s [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 7
[..] lich stand ein vorzüglicher Tanzsaal mit guter Bewirtung zur Verfügung. Das Edelweiß-Trio aus Königsdorf spielte viel und gut. Das tanzlustige Publikum, quer durch die Generationen, dankte mit reger Beteiligung. Höhepunkte bildeten die Polonaise und der Herzeltanz. Alle anwesenden Mütter, einschließlich Bedienungen, Wirtin und Küchenpersonal, erhielten zum Muttertag Rosen. Hans Durlesser An unsere Mitarbeiter und Leser Wir bitten Mitarbeiter und Leser der SZ, die ihre eingesa [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5
[..] Barthmes, Dieter Georg: Sprachbewußtsein als Chance. Eine Überlegung anläßlich des dritten siehenbürgisch-sächsischen Mundartdichtertreffens. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. . Eisenburger, Otto und Hans Tobie: Der Hermannstädter Musikverein -- die Oper in Hermannstadt. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Heft , S. --. Fabritius-Dancu, Juliana: WehKburgen im Weinland. Wurmloch und seine Nachbargemeinden. In: Komm mit ', (), [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 2
[..] he Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Slebenbflrger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wilhelm Bruckner). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e t ; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolf f. Anschrift für alle: /. München , Ruf: () . Postscheckkonto der Verwaltung: MSnchen Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewal [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 4
[..] assenwart Dieter Novy; Frauenreferentin Hilde Klssel; Kulturreferent Wilhelm Kootz; Schriftführerin Gertraud Salmen. Siedlungsreferent Simon Acker; Aussiedlerbetreuer Karl Binder; Jugendreferent Heinz Plajer; Beisitzer Wilhelm Beer, Ilse Bonfert, Hans Drothler, Eva Kutschik, Gerhard H. Lcew; Kassenprüfer Georg Riemer und Otto Salmen; Ehrenvorsitzender Dr. G. Gunesch; Ehrenmitglied Pfr. i. R. Misch Kenst. Frank S e i b o t h , Staatssekretär a. D., Ehrenmitgled unserer Landsma [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 8
[..] erzliche Glückwünsche für das Weihnachtsfest und das neue Jahr . Mit den Liedern ,,Stille Nacht" und unserer Heimathymne ,,Siebenbürgen, Land des Segens" klang die Feierstunde aus. An Kinder und betagte Landsleute wurden Gabenpäckchen verteilt, um die sich Michael und Rosi Mantsch bemüht hatten. Auch Hans und Helene Grameth aus Marchtrenk hatten sich um die Durchführung der Feier verdient gemacht. Allen sei nochmals herzlich gedankt. * Auszeichnung: Unser Landsmann Michae [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 7
[..] tellvertretende Landesvorsitzende, Hannelore- Maiterth, die LandesJugendreferentta Bayerns, Dagmar Fogarascher, der Vorsitzende der Kreisgruppe Augsburg, Uwe Maiterth, und, nicht zuletzt, der Bundesjugendreferent HansReiner Polder, waren weitere außerordentliche Gäste. Karl Fernengel begann nach einem kurzen Einführungsreferat mit Hinweis auf die Bukarester Dekrete vom . Oktober mit der Wahl. Diese ergab: . Vorsitzender Johann Kraufl jun., , [..]









