SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Dieter Wagner«
Zur Suchanfrage wurden 961 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 5
[..] ingen: wir sollen Gebende und Empfangende sein. In diesem Sinne sei allen gedankt, die in der Jugendarbeit aktiv waren, und allen sei ein frohes Weihnachtsfest und viel Kraft für das kommende Jahr gewünscht! BundesjugendreferentHans-Rainer Polder (in Zusammenarbeit mit Dr. Wolfgang Bonfert und Hans Bergel) Unterschiedliche Norm- und Wertvorsteilungen Wer regelmäßig das ,,Jugendforum" in der Siebenbürgischen Zeitung liest, merkt, daß ein Problem sehr oft genannt wird: die [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 6
[..] . . Wermelskirchen Es danken ihm für seine Liebe:. Gattin Erna Frühn Kinder: Heidi, Ute, Sunhild, Ingrid und Familien am . . auf dem Friedhof von Dabringhausen statt. Plötzlich und unerwartet verschied mein lieber Gatte, Vater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Hans Egon Drotleff geb. . . in Bistritz gest. . . In stiller Trauer: Ingeborg Drotleff und Tochter Andrea Erna Drotleff, geb. Ballascher, und Julius Drotleff, Eltern Dieter Drotleff mit [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 2
[..] bot den Gästen Darbietungen der Solisten Helge von Bömches und Prof. Carl Gorvin, unserer Sänger und Sängerinnen unter Leitung von Frau Prof. A. Barthmes, der Bläser unter Leitung von Kollegen H. Zeiler, und den Festvortrag von Prof. Dr. Hans M i e s k e s , ,,Dem Leben eine Hilfe", zum jährigen Bestehen der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellsehaft für Pädagogik. Die Festvorträge von Generalmusikdirektor I. R. Otto Eisenburger ,, Jahre Hermania Chor -- Hermannstadt" und von Alf [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 1
[..] aus Nüttheim-Schleckheim. Jeder Chor mußte vier Werke kirchlichen oder weltlichen Charakters vortragen: ein Werk vor , eins nach komponiert, ein Volkslied und ein Werk eigener Wahl. Der Roth-Chor sang ,,Innsbruck, ich muß dich lassen" von Hans Isaak, ,,Ein Stündlein wohl vor Tag" von Hugo Distler, als Volkslied erBundesjugendreferat: Ferienfreizeit für Kinder in Bayern! Endlich ist es soweit! Bayern startet das erste Ferienlager: diesmal für Kinder zwischen und [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 11
[..] s Anonymus schriftstellende Dorflehrer (Edelsachsen?) sind, kann uns gleich sein. Der Verdacht drängt sich auf, daß einer, der an die Siebenbürgische Zeitung einen solchen Leserbrief schickt -- dabei noch aus dem Dunkeln heraus --, aus der Umgebung der Nachfahren des Nikolaus Krisbay und dessen trübseligen Gesinnungsgenossen kommen muß. Hans Durlesser Geretsried * Zu ,,Die SBZ -- das ,rote' Blatt" Warum die häßlichen, radikalen Ausdrücke, die Beschm [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 11
[..] dt -- Jahre Geschichte einer deutschen Stadt in Siebenbürgen" die Schirmherrschaft übernommen und gemeinsam mit unserem Verein zur Eröffnung am . November eingeladen, Prof. Dr. Galter begrüßte die Anwesenden, die den Vortragssaal zum Bersten füllten; dann hielt Hans B e r g e den Festvortrag. Vor der Kulisse der Südkarpaten und der siebenbürgischen Landschaft zeichnete er ein eindrucksvolles Bild von Hermannstadt, das sowohl die historische Entwicklung als auch die Si [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 1
[..] n Tiefenbach, Matthias Habenschuß, Sebastian Baumann wnd Jakob Kobold; von den Karpatendeutschen Oskar Hermann und Frau Susanne' Denk; von den Siebenbürger Sachsen Konsulent Dr. Fritz Frank, Landesobmann Hans Waretzi, Nachbarvater Georg Grau, sowie Hans Henning und Horst Schüller und von den Sudetendeutschen Konsulent Dr. Alfred Zerlik, Kurt Goldberg und Franz Buchner. Frau Traude Schaner und Karl Thüringer wirkten für die Bild- und Filmaufnahmen mit. Wie der Sprecher der. De [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 6
[..] mich sahn und ech bän zefriden", welches einst der Vater, Pfarrer Josef Lehrer, seiner Frau zugedacht hatte: Der schöne Herbtstag, der in jeder Hinsicht Anlaß zur Freude war, fand bei einem stimmungsvollen ,,Heurigen" seinen Abschluß. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: Privat: ( ) , Büro: Georg Grau Am . November vollendet Georg Grau das . Lebensjahr. Die [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 6
[..] die Gewohnheit!" H. K. * Die Nachbarschaft gratuliert ihren beiden Konfirmanden Dieter K r a m e r und Jürgen H e n n r i c h und wünscht ihnen auch auf diesem Wege alles Gute. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: Privat: ( ) , Büro: Achtung, Landsleute, kommt alle zum großen Heimattreffen am . u. . August dieses Jahres nach Wels, der Patenstadt der Heimatver [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 3
[..] , Heilbronn, kamen bisher auf diese Weise in der Orangerie des Schlosses Homburg eine Ausstellung mit Arbeiten des -- im gleichen Jahr mit dem Kulturpreis ausgezeichneten -- Wiener Graphikers Hans Fronius und die Ausstellung ,,Hermannstadt -- Jahre Geschichte einer deutschen Stadt in Siebenbürgen" zustande; soll hier die Ausstellung ,,Deutsches Theater in Siebenbürgen" gezeigt werden. In diesem Jahr ist seit dem . April die Ausstellung ,,Land und Leute, Ku [..]









