SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Hermannstädter«

Zur Suchanfrage wurden 3372 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19

    [..] erwaltung der Mitgliederdatei, die Bemühung, die Mitgliederzahl möglichst zu steigern oder zumindest konstant zu halten. Rudi Klubitschko bat die Anwesenden, bei jeder passenden Gelegenheit für Neuzugänge zu werben. Die Heimatgemeinschaft besitzt eine Homepage, die von Hans Jürgen Greger in Zukunft gemeinsam mit Antonia Gallotsik betreut wird. Schatzmeisterin Marianne Hügel präsentierte den Buchhaltungsbericht für die letzten drei Jahre. Sie berichtete über den Friedhof in He [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 5

    [..] in Bettina Ullrich, die an zwei Veranstaltungen auf Schloss Horneck zum heimlichen Publikumsliebling wurde, hat sich selbst, laut eigener Aussage in ,,Schloss Horneck, seine Umgebung und sein Publikum verliebt". Sie tritt nun erstmalig mit zwei anderen Publikumslieblingen auf, Angela und Hans Seiwerth. Es werden Weinlieder aus Operetten erklingen, ebenso Lieder verschiedener Genres aus mehreren Jahrhunderten. Zwischendrin bietet sich die Gelegenheit zum Mitsingen und Mitschwi [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 4

    [..] en, dem Vortag des Peter- und Paultages, an dem früher in vielen siebenbürgisch-sächsischen Gemeinden das Kronenfest gefeiert wurde. Das Kronenfest hat am . Juli stattgefunden und begann mit einem Gottesdienst, in dem Prof. Dr. Hans Klein, ehemals Pfarrer in DeutschKreuz, die Predigt hielt. Den Kronenbaum bezwang ein Jugendlicher von der Schäßburger Tanzgruppe, zu Klängen der Bläsergruppe des Schäßburger Forums. Hermannstädter Zeitung Michael Schmidt schenkte Sofia Folberth [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 6

    [..] · . Juli K U LT U R S P I E G E L In die überschaubare Zeit des Jahres , am . Mai, wurde Hans Pomarius im siebenbürgischen Schäßburg geboren. Umhegt im sorgenfreien Elternhaus, wuchs er zum jungen Mann heran. Der Vater Alfred Pomarius, ein Freigeist und philosophischer Denker, sorgte mit seinen Geschäften für die materielle Sicherheit der Familie; die Mutter hielt Erziehung und Haushalt fest in den Händen, die Lehrerin schaffte alles. Die Unbeschwertheit der dre [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 3

    [..] nken wir uns bei Dr. Ortrud Graeser und Dipl.-Ing. Gerhardt Graeser, welche die hohen Kosten für die Infrastruktur des Festes gefördert haben; für Unterstützung mit Beträgen ab Euro bei: Hans-Georg Göbbel ­ Beitrag zum Fest; Hans Tekeser ­ Blaskapelle Original KarpatenExpress Stuttgart; Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. ­ Moderation durch Vertreter*innen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn. [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 10

    [..] en Berliner Noack & Block Edition unter dem Dach der Frank & Timme GmbH im letzten Jahr erschienen ist. Beide müssen sich mit der umfangreichen Anthologie ,,Gefährliche Serpentinen" messen lassen, die der inzwischen verstorbene Dieter Schlesak vor fast einem Vierteljahrhundert herausgegeben hat. Schon im Jahr konnten die Hobbymusiker Karl Heinz (Fisi) Piringer, Kurt Wagner, Hans Seiwerth (Studenten der Hermannstädter Fakultät für Geschichte und Philologie) und ab Mi [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 12

    [..] die Programmreihe im Festsaal mit der Heidelberger Kammerformation. Am Schluss der Darbietung gibt es eine komödiantische Überraschung. Warum der Juli den Taugenichts mag, und einiges mehr kann man bei Liedermacher Hans Seiwerth erfahren. Danach führt uns das Programm in die frühen er Jahre. Ein Vortrag von Dr. Heinke Fabritius zeigt Kunst und Künstler aus Siebenbürgen aus dieser Zeit. Mit Rhythmus und Leidenschaft geht es weiter mit Salonmusik der Gruppe Eybler-Trio aus N [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 15

    [..] ier nun teilten sich Heinz und Marianne Acker die Aufgaben. Marianne präsentierte einen Abriss der siebenbürgischen Literatur von ihren Anfängen (Minnesänger Klingsor) bis zur rumäniendeutschen Literatur der Jetztzeit. Heinz stellte Hans Bergels Roman ,,Der Tanz in Ketten" vor. Dazu wurden Ausschnitte aus dem Roman gelesen. Natürlich war das ein Parforceritt, den unsere Literaturfreunde aber mit großem Interesse aufnahmen. Diese Ausführungen veranlassten unsere Freunde, die a [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 21

    [..] ützen. In den Vorstand wiedergewählt wurden: Vorsitzender Gerhard Wonner, Stellvertretender Vorsitzender Georg Baatz, Kassenwart Harald Frohs, Schriftführerin Anna Oesper. Ebenfalls einstimmig bestätigt wurden Alina Theil und Hans Sander als Rechnungsprüfer. Dem neuen Vorstand wünschen wir erfolgreiche Jahre in seiner Arbeit zum Wohle der Kreisgruppe Bayreuth. Grillfest im Kirchhof St. Johannis Wir laden die Mitglieder der Kreisgruppe, Freunde und Bekannte zum Grillfest für S [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 2

    [..] chmidt Stiftung. Zu ihrem Jubiläum lockt die Kulturwoche Haferland mit einem attraktiven Programm, wie Michael Schmidt im Gespräch mit Siegbert Bruss verrät. Gastgeber und Gäste der Kulturwoche Haferland am . Juli in Deutsch-Kreuz, von links: Peter Maffay, Veronica und Michael Schmidt, Konsul Hans Erich Tischler. ,,Es ist ein widerliches Land. Es sind die Affen Europas. Es sind uninteressante Lumpen. Sie sitzen tagsüber in Kaffeehäusern rum, arbeiten hat sie noch kein [..]