SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Hermannstädter«

Zur Suchanfrage wurden 3372 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 4

    [..] Liebesgeschichte, in die Handel auch einige Gäste interaktiv einband. Ein Benefizkonzert zugunsten des Schlossvereins gab die Musikgruppe ,,De Lidertrun", bestehend aus Michael Gewölb, Karl-Heinz Piringer sowie Angela und Hans Seiwerth. Es ging um Brücken, die verbinden, aber auch trennen können, ein Kätzchen auf dem Blechdach, Kukuruz, den man schälen oder auch stehlen kann, und schließlich um ein Lied, das von Siebenbürgen ausgehend um die Welt zog: ,,Bäm Hontertstreoch". S [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 2

    [..] Goethes ,,Faust" sehr gut die Stimmung der Menschen bezüglich der Auferstehung: die Überwindung der tiefen Traurigkeit und der geistlichen Not, den Neubeginn des Lebens mit Farben und Licht. Genau dieses erlebten auch die Frauen am Ostermorgen, wie auch Dr. Hans Bruno Fröhlich in seiner Predigt erläuterte, und sie kehrten befreit wieder in ihr Leben in Galiläa zurück. Und der ,,Osterspaziergang" beschreibt weiterhin sehr schön, wie auch die Natur immer wieder ihre Totenstarr [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 6

    [..] folgversprechende Planung und Durchführung eines aus drei Transportern bestehenden Hilfskonvois auf die Beine zu stellen. ,,Das hätte ich ohne Euch natürlich nie geschafft", bekennt Werner Roth und meint damit seinen Bruder Hans, langjähriger Geschäftsführer der Arbeitsagentur Donauwörth, seinen Cousin Willi Welther, langjähriger Vertriebsleiter von Thermofisher, sowie Christiane Wagner, eine Hermannstädter Mitschülerin. Ihre Kontakte als ehemalige Lehrerin und die Kontakte i [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 10

    [..] t über eine Zeit, die es gegeben hat" seiner aus Norddeutschland stammenden Ehefrau Susanne Thrull (siehe Besprechung in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . März , Seite ). Das nachfolgende Interview mit dem in Hermannstadt geborenen Laborarzt im Ruhestand führte Hans Reinerth, Vorstandsmitglied des Kulturerbe Kirchenburgen e.V. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 2

    [..] ", erklärte Tischer nach der Wahl. Er will sich auch künftig für eine bürgernahe Verwaltung stark machen. Dem neuen Vorstand des Hermannstädter Ortsforums gehören ferner an: Annemarie Fazekas, Friedrich Gunesch, Monika Hay, Hans Georg Junesch, Wolfgang Köber, Gertrud Krech, Dr. Zeno-Karl Pinter. sb Erdgas aus dem Schwarzen Meer Bukarest ­ Anders als Deutschland und andere EU-Staaten ist Rumänien am wenigsten auf russisches Gas angewiesen. Es ist der zweitgrößte Ölund Gasprodu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 4

    [..] nder verbinde, auch als hörbares Zeichen gegen einen solchen unsäglichen Krieg. Bundes- und Landesvorsitzender Rainer Lehni freute sich bei seinen Begrüßungsworten, das vierköpfige Ensemble, bestehend aus Karl-Heinz Piringer, Angela Seiwerth, Hans Seiwerth und Michael Gewölb, in NordrheinWestfalen willkommen zu heißen. ,,De Lidertrun" besteht in der jetzigen Form seit und feiert dieses Jahr ihren . Geburtstag. Das heutige Ensemble hat eine Vorgeschichte in Siebenbürgen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 7 Beilage KuH:

    [..] eränderten sozialpolitischen Lage Am . November wurde Pfarrer Wieland Graef zum neuen Vorsitzenden und mit ihm ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige langjährige Vorsitzende, Oberstudienrat Hans Philippi, hatte sich nicht wieder zur Wahl gestellt. Die prominenten Vertreter des Hilfskomitees, die am bisherigen Kurs festgehalten und sich für ein Bleiben in Siebenbürgen eingesetzt hatten, bekamen keine Stimmenmehrheit mehr und schieden aus. Gemeinsam mit gleichgesinnten [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 2

    [..] reich) ist, kündigte für Mai die Jahr-Feier der Kärntner Landsleute an. Die Gemeinschaft Siebenbürgischer Pfarrer und Pfarrerinnen wird ihre Jahrestagung vom .-. Oktober in Rothenburg ob der Tauber abhalten, kündigte der Vorsitzende Dekan a.D. Hans Gerhard Gross an. Seit ist der Verein der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz ­ Kirchenburgen in Siebenbürgen mit vielerlei Ausstellungen, Tagungen, Lesungen mit Bezug zu Siebenbürgen aktiv, berichtete deren Vo [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 3

    [..] . April · R U N D S C H AU Dem anwesenden Publikum wurde Hans-Otto Roth als rhetorisch begabter und empathischer Netzwerker nahegebracht, angetrieben von einer tiefen wertebasierten Religiosität und seinem Glauben an Gott. Hans-Otto Roth war zutiefst davon überzeugt, dass es für die deutsche Minderheit in Rumänien nur eine Zuunft unabhängig von den neuen nationalen Strömungen in Rumänien und Deutschland geben kann. Mit dem Glauben daran und überzeugt davon war er, de [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 10

    [..] chsmann vor den Iguazú-Wasserfällen, vor denen keine Jahre zuvor auch sein Großvater Anton Maly staunend stand. Foto: privat Als im Jahr im Jugendverlag Bukarest die Erzählung ,,Fürst und Lautenschläger" von dem jungen Autor Hans Bergel erschien, war ich siebzehn Jahre alt und vom Inhalt und Sprachstil begeistert. Was uns Jugendliche besonders imponierte: der Autor war einer von uns, wie es hieß. Ich ahnte nicht, dass dies der Beginn einer langjährigen Beschäftig [..]