SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Orendi Pfarrer«
Zur Suchanfrage wurden 332 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 23
[..] Waffen verwendet. Die mittlere Glocke wurde in Schäßburg gegossen. Sie trägt die Inschrift: ,,Zur Ehre Gottes und zum Heil". Nach dem Ersten Weltkrieg wurde in Hermannstadt die kleine Glocke nachgegossen vom Glockengießer Hans Schieb. wurde in Hermannstadt vom Glockengießer Franz Kauntz die große, eine Tonne schwere Glocke gegossen. Auf der Glocke steht die Inschrift: ,,Ein feste Burg ist unser Gott". Das Glockengeläut begleitete den Tages- und den Jahresablau [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 22
[..] führten Liedern mächtig ins Zeug. Alle liebevoll und gekonnt vorgetragenen Lieder ,,Af deser Ijerd do äs e Lond", ,,Hab oft im Kreise der Lieben", ,,Wir lieben sehr im Herzen", ,,De Astern", ,,Als Freunde" und ,,`s ist Feierabend" fanden beim dankbaren Publikum Gehör. Danach war die Tanzgruppe unter Leitung von Albert Terschanski dran. Sie erfreute uns mit einem Ländler, dem Siebenschritt und einer Walzerfigurenfolge. Aktive Laienkünstler bei einem Heimatortstreffen singe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 15
[..] Beim Musikantentreffen am . April in Lauf an der Pegnitz fand die Idee Anhänger unter den siebenbürgischen Musikanten. Erhard Hügel von der ,,Cripple Creek Band" sagte sofort begeistert zu, ohne Gage zu spielen, damit der Erlös der Veranstaltung an die Stiftung fließen kann. Ebenfalls über Erhard Hügel und HansGerhard Müller wurde die ehemalige ,,RockyBand" aus Mediasch ins Boot geholt und die Kinderband ,,The Gekkos", die von Erhard Hügel gecoacht wird. Um eine bunte M [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 30
[..] , kontinuierlich und verlässlich ein Teil des Trachtenumzugs in Dinkelsbühl zu sein unterstützen, in der Kinder auch ohne Elternteilnahme unbedingt mitlaufen wollten und in der sich auch Nichtmeschner wohl fühlen. Für mich ist es selbstverständlich diesen Weg so lange wie möglich weiterzugehen. Hans Reinerth Klassentreffen der Schäßburger Semabsolventen von Es waren wiederum Anne und Hans Polder, die den Aufruf zum -jährigen Treffen in deutsche und rumänische Gefilde s [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 33
[..] ie aufrichtige Anteilnahme, für Blumen und Spenden. Meine Zeit steht in deinen Händen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Maria Baku geborene Keul * am . . am . . in Schäßburg in Wolfsburg In stiller Trauer: Marianne und Hans Binder, Martina und Richard Gerti und Hans Reinke, Andy und Laura sowie alle Angehörigen Traueranschrift: Familie Binder, An der Tiergartenbreite , Wolfsburg Die Urnenb [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 13
[..] bs, Bill Poje vom Alpen Klub, David Mendler vom Jagd- und Fischverein, Rita Almendinger vom Concordia Klub, Gerhard Griebenow, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Klubs, Harry Drung, Präsident der Deutschen Business Association, und die Altpräsidenten Michael Budaker, Walter Schneider, John Werner und Hans Gross gekommen. Transylvania Klub-Präsident Alfred Löwrick begrüßte Mitglieder, Freunde und Landsleute. ,,Unser Transylvania Klub wurde vor sechs Jahrzehnten [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 18
[..] dem sympathischen Busfahrer Georg Schmittschmitt. Während der Reisepausen sorgten beherzte Frauen der HOG Schönau für unser leibliches Wohl. Pfarrer Fritz Feder hielt einen ,,Feldgottesdienst". Johanna Wädt hatte die von Hedda und Hans Gahl im Internet recherchierten Daten verarbeitet und informierte die Reisenden über die Verbindung Luxemburg und Siebenbürger Sachsen. Ob das Gebiet tatsächlich die Urheimat der Siebenbürger Sachsen ist, ist nicht definitiv geklärt. Trotzdem [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 26
[..] nnend mit Kaffee und einem erlesenen Kuchenbüfett, das diesmal hauptsächlich von den Geburtstagskindern des ersten Halbjahres beigesteuert wurde, fand die offizielle Begrüßung der Teilnehmer durch die Organisatoren Hans Schuller und Dieter Mathes statt. Anschließend lud das Geläut der Scharoscher Kirchenglocken zu einer Andacht ein, die von Pfarrer Harald Schneider jun. gehalten wurde. Die Zeit bis zum Abendbüfett wurde genutzt, um sich gerne auch bei einem Stamperl selbst [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 16
[..] Kreisverband Ingolstadt der UdV gegründet Am . Juli fand die Gründungsversammlung des Kreisverbandes Ingolstadt der Union der Vertriebenen und Aussiedler (UdV) der Ingolstädter CSU im Hotel Ammerland statt. Bei der Eröffnung unterstrich der CSU-Kreisvorsitzende Hans Süßbauer, dass alle Vertriebenen und Aussiedler als vierter Stamm Bayerns ihren festen Platz in der CSU haben und auch in Zukunft haben werden. MdB Dr. Reinhard Brandl betonte in seinem Grußwort die eminent [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 16
[..] att. Gewählt wurden: Vorsitzender: Matthias Penteker; Stellvertretende Vorsitzende: Renate Fritsch und Gertud Molner; Kassenwart: Michael Penteker; Schriftführerin: Jutta Caplat; Kulturreferent: Albert Terschanski; Frauenreferentinnen: Maria Mori und Maria Steiner; Jugendreferentin: Renate Fritsch; Beisitzer Chor: Jutta Caplat; Beisitzer Wandergruppe: Albert Terschanski; Beisitzer Erwachsenentanzgruppe: Michael Mori; Beisitzer Fußballergruppe: Alfred Botscher; Kassenprüfer: H [..]