SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Petri«
Zur Suchanfrage wurden 909 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 23
[..] e kann Blick auf die evangelische Kirche in Bukarest. vielen aus der Not helfen und große Freude bereiten. Für eine spesenfreie Übergabe aller Spenden verbürgt sich der Pfarrer-Hans-Petri-Hilfsfonds. Hans Petri, der Namensgeber des Hilfsfonds, war bis evangelischer Stadtpfarrer und hat die ,,Geschichte der evangelischen Gemeinde Bukarest" verfasst, die als beste historische Quelle der deutschen Kirchengeschichte Bukarests gilt. Weitere Infos über den Hilfsfonds bei HansJ [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 15
[..] ediasch geholt worden. Der neue Turnlehrer ist selbst aktiver Sportler, verlegt das Schwergewicht seiner Lehrtätigkeit auf Geräteturnen und Leichtathletik und führt das Handballspiel ein. An freien Nachmittagen baut er zusammen mit den Schülern einen neuen Sportplatz. Wie Hans Zikeli, von bis Mediascher Bürgermeister, berichtet, hat höchstwahrscheinlich Ulrich den aufgeschlossenen Schuldirektor Jekeli inspiriert, sportliche Schülerwettkämpfe zu veranstalten. Die ers [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 18
[..] ngen und aller Ersatzmitglieder ab. Schließlich endet auch die Mandatsdauer aller Mitglieder der Kirchenräte. Die Wahl durch die Gemeindewähler findet am . November und die Wahl durch die Gemeindevertretung findet am . November statt. (Diese Nachrichten aus, der Heimatkirche sind entnommen aus LKI Nr. - und zusammengestellt von E. Hans Albrich, Pfarrer i.R. - Rosenfeld) Hermannstadt/Kronstadt, August Im August reiste der Vorsitzende des Hilfskomitees, P [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 24
[..] am Sonntag, dem . Oktober, ab . Uhr, im Hotel ,,Die Post" zu Schillingsfürst statt. Bereits am Samstag davor, dem . Oktober, . Uhr, treffen sich alle Sangesfreudigen zu einer Singfreizeit unter Leitung von Hans Hauptmann im selben Lokal. Herbsttreffen derSchäßburger Nachbarschaft München Die Schäßburger Nachbarschaft München lädt zu ihrem diesjährigen Herbsttreffen für den . November, . Uhr, in den Kleinen Saal der Gaststätte ,,Zur Post" nach München-Pasing, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 4
[..] s Landesvorstandes gefolgt und hatten ihren Jahresausflug als Reise zur Festveranstaltung nach Mönchengladbach organisiert. Eingeleitet wurde das Fest mit einem Dankgottesdienst, der von den Pfarrern HansMartin Trinnes sowie Michael Paulini gehalten und vom Rudolf-Lassel-Chor Köln unter der Leitung von Walter Leonhardt sowie der Siebenbürgischen Trachtenkapelle Drabenderhöhe unter Jürgen Poschner musikalisch umrahmt wurde. Pfarrer Hans-Martin Trinnes erwähnte in seiner Predig [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 5
[..] e hiesige Öffentlichkeit tragen. . Oktober, . Uhr, Max-Josef-Saal der Residenz: Eröffnungsveranstaltung mit einer Ansprache des landsmannschaftlichen Bundesvorsitzenden Volker E. Dürr und einem Festvortrag des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Hans Zehetmair, musikalische Umrahmung:-. Liane und Sarah Christian (Klavier bzw. Vio-,line); ab . Uhr im Kaiserhof der Residenz: Platzkonzert der ,,Original Siebenbürger Blaskapelle München". [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 4
[..] n einrichten werden. Die Siebenbürgische Blaskapelle Vorchdorf und der gemischte Chor Rosenau-VöcklabruckTimelkam gestalteten den Abend musikalisch mit, Darbietungen der Tanzgruppen aus Hermannstadt, Wels, Traun und Vöcklabruck bereicherten ihn. Hans Waretzi, Obmann der Landsmannschaft in Oberösterreich, führte gekonnt durch das Programm des Festabends. Eine beeindruckende Totengedenkfeier fand tags darauf bei der Sigmarkapelle statt, gestaltet von Pfarrer Horst Radler, siebe [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 18
[..] g an dich. Nach seiner schweren Krankheit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater und Schwiegervater Kolmann Mathias Schneider geboren am . . in Schölten gestorben am . . in Gundelsheim In stiller Trauer: Sohn Hans Schneider mit Familie Sohn Willi Schneider mit Familie Schwiegersohn Mathias Kloos mit Kindern Die Beerdigung fand am Montag, dem . . , auf dem Friedhof in Bad Rappenaü statt. Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannt [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 15
[..] ußworte an die Ehrengäste, zu denen neben dem Altdorfer Bürgermeister Josef Sehofer auch der stellvertretende Landesgruppenvorsitzende in BayBeim Kranenfest in Landshut. ern, Christian Schuller, sowie Hans Pöchmanri von der Sudetendeutschen Landsmannschaft und Ernst Schuster als Vertreter der HOG Nimesch gehörten. Ebenso konnte Kloos die Siebenbürgische Tranzgruppe aus Regensburg begrüßen, die der Einladung der Landshuter Kreisgruppe gefolgt war und zum Gelingen des Festes be [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 13
[..] einderäte. Auch ihnen sei auf diesem Wege herzlicher Dank ausgesprochen: Ohne ihre positive Einstellung wäre die Platzweihe nie zustande gekommen. Die Landsmannschaft war vertreten durch den Vereinsobmann von Oberösterreich, Kons. Hans Waretzi, durch Landesobmann Kons. Fritz Teutsch, Landesobmannstellvertreter Johann Haitchi und nicht zuletzt durch den Bundes- und Landesehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank. Anwesend waren zudem der Sierninger Nachbarvater Michael Müller, die Bad [..]









