SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Petri«

Zur Suchanfrage wurden 909 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 11

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Sächsische Naturforschung in Siebenbürgen (XIII) Dr. Daniel Czekelius, Oberphysikus und Schmetterlingsforscher Von Dr. Hans Plattner, Fürstenfeldbruck Daniel Kurt Hermann C z e k e l i u s wurde am . November in Temeschburg als Sohn des Daniel Czekelius und dessen Ehegattin Josefine Bayer geboren. Jugend- und Schulzeit verlebte er in Hermannstadt, absolvierte das Gymnasium und studierte Medizin in Graz, Würzburg und [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 1

    [..] r ist, sondern weil sie, wenn die Anerkennung dennoch erfolgt, Konsequenzen haben, die der Gesetzgeber nicht gewollt hat. Es ist fast selbstverständlich, daß jeder, der aus dem Südosten kommt, einen guten, hochanständigen Freund anderer Nationalität hatte -- doch durch Anständigkeit wird man noch nicht zum Deutschen. Es soll an dieser Stelle nicht vom Ausländer- oder vom Asylrecht in der Bundesrepublik Deutschland die Rede sein. Wer dies ändern -- seine Bestimmungen ausweiten [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 9

    [..] er und Schwager Martin Gunesch geb. . . gest. .. In stiller Trauer: Kinder: Agneta Teutschlender mit Ehegatten und Kindern Annemarie Müller mit Ehegatten und Kindern Martin Gunesch mit Ehegattin und Kindern Hans Gunesch mit Ehegattin und Kindern Schwester: Maria Sattler mit Ehegatten und Kindern Die feierliche Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof Stuttgart-Zuffenhausen statt. Für die zahlreiche Beteiligung an der Trauerfeier sowie für alle Beileidsbek [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 6

    [..] ,--; Marianne Loew, München, DM ,--; Dr, Hanspaul Rieger, Fürstenfeldbruck, statt Blumen auf das Grab von Dr. Gustav Kinn, DM ,--; Familie Mesch und Rieger, zum Gedenken an den Todestag von Dr. Hans Petri, DM ,--; Emmy Reichel und Elfriede Ihl, zum Andenken an ihre Freundin Ella Keintzel, Linz, DM ,--; Ekart Letz, Germering, DM ,--. Sachspender Juliana Fabritius-Dancu, Bukarest; Elsa Habich, Kitchener/Kanada; Gerda Hermann, Freiburg; Mathilde Lurtz, Drabenderhöhe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 8

    [..] iedlung in Dinkelsbühl. Ebenso wurde das Jahresprogramm der Nachbarschaft festgelegt. Nach Worten der Begrüßung durch . Nachbarvater Andreas Scherer gedachte die Versammlung der verstorbenen Mitglieder. An der Versammlung nahmen viele Mitglieder, der Kreisvorsitzende und der Kulturreferent der Landsmannschaft Hans Schuller teil. Der . Nachbarvater, Hermann F o b e r t h , gab den Jahresrückblick für . Besonderer Höhepunkt war das Straßenfest in der Hess [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 4

    [..] e einen zwar kleinen, aber-aus Fachleuten und aktiv im Kulturleben Tätigen zusammengesetzten Kreis zu Referaten und Arbeitsgesprächen. Die von grundlegendem informativem Wert geprägten Referate (Katrin Mönch: Das Museum auf Schloß Horneck; Hans-Martin Andree: Perspektiven der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung; Hans Bergel: Zur Situation der Deutschen in den USA und Kanada; Ortrun Scola: Frauen in der Kulturarbeit in Bayern; von Friedeburg-Bedeus: Kulturprogramm ) waren [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 3

    [..] nstadt, wo Honterus, vom deutschen Reformator in Wittenberg als ,,ein Apostel des Herrn" bezeichnet, wirkte und von wo aus er mit Luther und Melanchthon in Verbindung stand. Wir drucken aus diesem Anlaß die von Hans B e r g e t im Rahmen der Feier vor der Gedenkstätte in Dinkelsbühl gehaltene Ansprache zum Thema ,,Martin Luther und die Einheit der Deutschen" ab. (Siehe auch Seite .) Bei keinem anderen unserer großen historischen Namen stellt sich die Frage nach der Einh [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 4

    [..] . Jahrhunderts in ausgewählten Beispielen so umfassend der Öffentlichkeit in Deutschland gezeigt werden kann. Zum Besuch der Ausstellung sind alle herzlich eingeladen! Sie ist vom . bis . Oktober geöffnet. Hans Meschendörfer Die Ausstellung wird dem Hauptthema der Tagung ,,Luther und Siebenbürgen" angepaßt und unter dem Titel ,,Siebenbürgen und das Buch im Zeitalter der Reformation und des Humanismus" Bücher aus dem . Jahrhundert zeigen, die entweder in Siebenbürgen ode [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7

    [..] und Kulturgutes einzurichten. Ich bitte alle Landsleute, sich aktiv zu beteiligen. Melden Sie sich bitte dringend bei Frau Puscher, A.-Berolzheimer-Str. , Nürnberg , Tel.: . Herbstball. -- Am . Oktober d. J. findet im großen Saal des Gemeinschaftshauses Langwasser unser Herbstball statt. Beginn Uhr. Mit Musik, Tanz und Humor unterhält Sie die bekannte Waldkapelle, ehemals Hermannstadt, unter der Leitung von Franz Feil und Hans Klein. Eintrittskarten erhalten Si [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 3

    [..] algymnasiums aus Hermannstadt/Siebenbürgen, am . Juli im Runtingerhaus in Regensburg auftrat, standen neben den Meistern des Madrigals aus den europäischen Ländern des ., . und . Jahrhunderts, Jqsquin des Prez, Orlandus Lassus, Hans Leo Hassler, John Dowland u. a., anonyme Meister aus Spanien (Pase el agua) und Frankreich (Turdion). Nach Negro Spirituals begann der zweite Teil wieder mit Meistern des Madrigals und ließ dann auch deutsche Komponisten aus Rumänien zu Wo [..]