SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Petri«

Zur Suchanfrage wurden 909 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 6

    [..] mannschaft der Siebenbürger Sachsen hat die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und die EKD aufgefordert, das Abkommen (Übereinkunft) zu kündigen, und das Berufsverbot für ausgesiedelte siebenbürgische Pfarrer aufzuheben. Seit mehr als zwei Jahren bemüht sich der Landesvorstand ergebnislos um ein Gespräch mit Landesbischof Dr. Johannes Hanselmann. Unsere Hoffnung auf eine gerechte und christliche Lösung geben wir nicht auf. Bischof Dr. Martin Kruse, Vorsitzender des Rate [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 12

    [..] am Stadtplatz. Samstag. . Mai, ab Uhr Zusammenkunft im Kolpingsaal; Uhr Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Vöcklabruck und dem Stadttrommler. Sonntag, den . Mai, Uhr, Festgottesdienst in der evangelischen Kirche; die Predigt hält Pfarrer Hansjörg Eichmeyer aus Vöcklabruck. . Uhr gemütliches Beisammensein mit Wiedersehensfeier im Kolpingsaal. Abend- und Mittagessen werden im Kolpingsaal eingenommen. Auf ein Wiedersehen freuen sich alle Reener aus Kana [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 1

    [..] übergeben worden. Wir wären Ihnen, sehr geehrter Herr Bundeskanzler, dankbar, wenn wir Gelegenheit erhielten, unsere Anliegen Ihnen auch mündlich vorzutragen. (Dr. Wolfgang Bonfert) Bundesvorsitzender (Hans Hartl) Heimatpolitischer Sprecher (Dankwart Reissenberger) Stellvertretender Bundesvorsitzender" Den Empfang des Memorandums, von dem in diesem Brief die Rede ist, hatte der Chef des Bundeskanzleramtes, Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble, am . . bestätigt. In sein [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 9

    [..] ottschicks. die trotz hohen Alters ihr Anwesen, Haus und Garten, so mutergültug bestellen. Selbstverständlich durften auch nicht fehlen der Vereinsobmann Obering. Kurt Schuster und die persönlichen Freunde Dr. Oswald Teutsch und Direktor Otto Parsch mit Gattin Emmi, zumal diese vier mit ihrem Hans, dem Vereinskassier, dem späteren Verbandskassier, dem Aufsichtsrat und gar Ehrenmitglied, seit rund dreißig Jahren aufs engste verbunden sind. Daß man sich bei den Gottschicks wohl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 17

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Dr. Hans Bruckner - ist gestorben, seinem Wunsch gemäß wird er eingeäschert und in aller Stille beigesetzt. Die Witwe: Emmi Bruckner, geb. Hubinek, München Die Kinder: Dr. H. P. Bruckner mit Gattin Norma, Cocoa Beach, Florida. USA Renate Nunweiler, geb. Bruckner, mit Gatten Siegfried und Tochter Karin Andrea, München In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, unserer guten Schwester und Schwä [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 3

    [..] schau der sächsischen Geschichte dar -- unter Einblendung banater-schwäbischer historischer Bilder; der zweite Teil bestand aus der ,,Siebenbürgischen Hochzeitskantate", einem Singspiel für Orchester, Chor und Vokalsolisten von Hans L i e n e r t und Norbert Petri. Dies alles ergab sowohl ein ,,Bühnenstück" von ästhetischer Einheit wie eine ungemein dichte Aussage zu keinerlei Folklore verfälschter Volkskunst als Ausdruck geschichtlicher Existenz -- unvergessen blieb als Höhe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 9

    [..] und brachte einen ersten Vorgeschmack auf den am Abend stattfindenden Tanz. Der Sonntag begann mit einem von Pfarrer Wilhelm Wagner gehaltenen Festgottesdienst, der von allen mit viel Andacht und großem Dank aufgenommen wurde. Mit einer Kranzniederlegung an der Gedenkstätte sowie einer Ansprache von Hans Rieger klang unser Treffen aus. -- Auf diesem Wege möchte ich im Namen aller Teilnehmer unseren beiden Organisatorinnen, Frau Elisabeth Wandschneider und Frau Katharina Theil [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 6

    [..] deskulturreferates in Kempten/Allgäu. Bis . . , Berlin, ,,Deutschlandhaus", , Ausstellung ,,Siebenbürgische Volkskunst". Ingrid von Friedeburg In Buchform: Acht Vorträge über das deutsche Siebenbürgen ,,Eine europäische Kulturlandschaft" Unter dem Titel ,,Siebenbürgen/Eine europäische Landschaft" lautet -- frei nach Hans Bergeis Buchtitel von ,,Siebenbürgen/Bilder einer europäischen Landschaft" -- veröffentlichte Das Haus des Deutschen Ostens, Münc [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 13

    [..] bist von uns seschleden. in unseren Heraen stirbst du nie. Nach einem erfüllten Leben verstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Sara Liess geboren . . in Eibesdorf, Siebenbürgen gestorben . . in Eibesdorf In stiller Trauer: Sara Hartmann, Tochter mit Familie Hans Liess mit Familie Anneliese Schneider mit Familie Gerlinde Herberth mit Familie Andreas Liess mit Familie Regina Ludwig mit Familie Helmut Herberth mit Familie Die Be [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 10

    [..] nnten! Allen Programmgestaltern für ihre Mühe herzlichen Dank! Auch dem Chor unter der Leitung von Ludwig Seiverth. Den Tanzgruppen für die Volkstänze. Ein besonderer Dank gilt dabei unseren bayerischen Freunden für die bayerischen Volkstänze. Der Blaskapelle ,,Baiernrain" unter der Leitung von Hans Guist danken wir für die Musik. Dank gilt auch unserem Pf. Hermann Kraus für den Gottesdienst. Ebenso unserer Stadt Ingolstadt und Oberbürgermeister Peter Schnell. Sofia Groß und [..]