SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Petri«

Zur Suchanfrage wurden 909 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 4

    [..] Erich Bargel, der damit zum zwölften' und dreizehntenmal die Berliner Philharmoniker dirigieren und gleichzeitig zum drittenmal eint Spielzeit eröffnen wird (u. a. mit Bruckners . Symphonie). statt. Die Ausstellung wird bis zum . Mal zu sehen sein; Öffnungszelten: Montag bis Freitag, täglich von bis Uhr. Professor Hans Henning Vor kurzem vollendete Prof. Dr.-Ing. Hans Henning, Direktor des Instituts für Allgemeine Elektrotechnik und Automatisierung In Aachen, das [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 6

    [..] m . Lebensjahr. Ohler versah lange Jahre hindurch den Bahnhofsdienst unserer Landsmannschaft für durchreisende Sachsen aus Siebenbürgen am Westbahnhof Wien. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: ( ) , Nachbarschaft Schwanenstadt Unsere Jahreshauptversammlung fand am . Dez. v. J. statt; Nachbarvater Fritz Oleine k begrüßte R. Somitsch, E. Haltrich, Landesobmann Ha [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 7

    [..] nen sei hierfür herzlichst gedankt. Mit den Liedern ,,Kein schöner Land" und ,,Siebenbürgen, Land des Segens" wurde der Ball würdig und eindrucksvoll beendet. # Geburtsanzeige. Am . . wurde unserer Nachbarmutter Erika und ihrem Gatten Hans Obermayr ihr zweites Enkelkind Stefan geboren. Herzlichen Glückwunsch zu diesem freudigen Ereignis. Todesnachricht. Am . . starb nach kurzer Krankheit die Adoptivmutter unseres Landsmannes M. Rätscher-Erbler, Frau Maria Erbler im . L [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8

    [..] Friedrich Platz, Julius S c h u s t e r und Richard S i e m i a t k o w s k i - W e r n e r . Der offizielle Teil des Jahrestreffens wurde durch eine mit großem Beifall aufgenommene Ansprache von Stadtrat Erich Gebel abgeschlossen. Beim unterhaltsamen Teil hatten alle Teilnehmer Gelegenheit, sich bei Speise und Trank mit Bekannten und Freunden zu begrüßen. Eine aus Landsleuten gebildete, hervorragende Vier-Mann-Kapelle (Andreas Christiani, Hans Müller, Horst Schiroky, Siegmun [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 4

    [..] mänien bia zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs. In: Kirche im Osten. Studien zur europäischen Kirchengeschichte und Kirchenkunde. Band , Göttingen , S. --. Die Arbeit des verstorbenen Hans Petri ist ,,Dem Andenken an Karl Kurt Klein" gewidmet. S c h e b e s c h , Kurt: Sind Patenschaften und Heimatstuben noch aktuell? In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. , , S. --. S i e n e r t h , Stefan: Lob mit Lehre. Slabenbürgisch-sächsische Gele [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 5

    [..] hatten den Ausflug zu organisieren, für ihre Arbeit. Andreas Dengcl Geburtstage: Zum . Geburtstag am . Juli gratulieren wir Frau Berta Petrovitsch. -- Den Fünfundsiebzigsten begehen im Juli Alfried Nürnberger aus Hermannstadt, Hans Schaffranek aus Bukarest, Ernst Gerger in Klosterneuburg. -- Unser Vereinsmitglied, langjähriger Obmann Professor Ernst Wagner, erreicht am . Juli das . Lebensjahr. Allen herzliche Glückwünsche. Todesfälle: Am . Mai verstarb im . Lebens [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 8

    [..] (Fortsetzung von Seite ) tarnte P. Z. war dabei, Paul Philipp!, der der Landsmannschaft bis heute nicht angehören will; er versicherte, er habe mit der Kritik an der Landsmannschaft nicht mich gemeint. # . Der Unstil Hans Philippis besteht darin: sachliche Aussprachen mit Ansichtsgegnern zu scheuen und diese sogleich zu verdammen. Deshalb schrieb ich ja meinen ihm gewidmeten Aufsatz, den die Möckels ganz nach seiner Weise bekriegen. Jeder aber verschweigt, daß auch diesmal [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 4

    [..] H. Berge! führten wichtige Gespräche Zu Gesprächen über heimatpolitische Fragen und Zukunftsaufgaben, unserer Landsmanuschaft hatte die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen den Bundesvorsitzenden Erhard Plesch (f) und seinen Stellvertreter Hans Bergel gebeten. Ein geladener Kreis von Landsleuten -- rund vierzig Personen -- traf sich am . Februar in Bonn. In sehr ausführlicher und lebendig geführter Aussprache konnten der Bundesvorsitzende und sein Stellvertreter die Grundsätze [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 8

    [..] d überreichte als Dank Blumen. Es wurde bis lange nach Mitternacht getanzt. Am . Adventssonntag fand das Siebenbürger Altenfest unter großer Beteiligung des Altenkreises statt. In Vertretung des erkrankten Alterspräsidenten Hans Staedel begrüßte Georg Schmedt die Landsleute, als Ehrengäste Pfr. Römpler und unsere Presbyterin Frau Fuhrmann. Anschließend gedachte er der verstorbenen Landsleute: Mich. Gagesch, M. Paulini, Joh. Thomae und des Ehepaars Höhr. Dann ehrte er [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 6

    [..] che Beschreibung der Grundherrschaft Hunyad vom Jahre /. In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Köln-Wien. III. F., (), S. . Z i i c h , Heinrich: Hans Petri t. In: Südostdeutsche VierteljahTesblätter, München. (), S. --. [..]