SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Petri«
Zur Suchanfrage wurden 909 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 7
[..] Seite Nachbarschaft Haid-Ansielden Geburtstagsgratulationen: Im Monat Februar feierten unsere Mitglieder Frau Agnes Erkeder ihren . und Frau Sofia Schlecht ihren . Geburtstag. Naclibarschaftsvater Hans Hedrich und Nachbarschaftsmutter Frau Trude Schmidt gratulierten den Jubilaren und überreichten kleine Geschenke. H. H. Nachbarschaft Maitighofen Goldene Hochzeit. Unser langjähriger Nachbarvater Johann Lochner feierte mit seiner Gattin Margaretha am . Februar das [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 7
[..] g fand am . . im Krematorium Ostfriedhof statt. Emma Letz geb. Siegmund geb. . . in Schäßburg/Siebenbürgen gest. . . in Bad Vilbel In stiller Trauer: . Ilse Tiemer, geb. Letz Wilhelmine Höhr, geb. Letz Hans Letz mit Enkeln und Urenkeln Bad Vilbel, Völs/Innsbruck, München Nach einem arbeitsreichen Leben hat Gott der Allmächtige unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Elisab [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 7
[..] fen, Nichten und allen Verwandten Die Beerdigung fand am . April auf dem Waldfriedhof in Heidenheim a. d. Brenz statt. Meine Zeit steht in deinen Händen. Ps. , Georg Weber * . . in Zendersch t . . in Sachsenheim Sachsenheim, In Liebe und Dankbarkeit: Sara Weber, geb. Bürger Ziri Theil, geb. Weber Hans Theil Prof. Dr. Georg Weber Renate Weber, geb. Schienther Uwe, Doris Cornelius, Markus, Ricarda Die Beerdigung fand am . März [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1975, S. 7
[..] urg Salzburg I In tiefer Trauer: Frieda Wagner, geb. Steilner, als Gattin Dr. Kurt Wagner mit Familie Dipl.-Ing. Dr. Egon Wagner mit Familie Irmgard Glondys, geb. Wagner, mit Familie als Kinder In der neuen Heimat, doch mit der alten Heimat im Herzen, starb Notar Hans Hietsch . . . . Freilassing, Wien , Ortwin und Risa Hietsch Erna und Otto Teilmann Luitgard und Hermann Bielz Maria Hietsch, geb. Binder Enkel u [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 6
[..] der strahlende Bariton Peter Weber, ·am Klavier begleitet von seinem Lehrer Prof. Dr. E. Werba -- boten Haydn, Mozart, Beethoven, Hugo Wolf, Richard Strauß. Der in Wien in Ausbildung befindliche Bassist Mario CdÄcnescu brachte Chansons des rumänischen Komponisten George Enescu. Sechs Schüler und Schülerinnen des Rheinhardt-Seminars spielten als Wiener Volkstypen eine Reihe typischer Couplets von Johann Nestroy. Susi Nicoletti als ihre Professorin verfolgte die Darbietungen. B [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1974, S. 7
[..] mit Familie Wieland Graef mit Familie Wiltraut Müller, geb. Graef, mit Familie ,,Alles Ding währt seine Zeit, Gottes Lieb' in Ewigkeit" · Nach einem reicherfüllten Leben ist mein lieber, guter Vater Hans Petri ev. Stadtpfarrer und Dekan zu Bukarest Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande aus nimmermüdem Schaffen heraus am . August, fast jährig, in Frieden heimgegangen. Am Dienstag, dem . August, haben wir auf dem Städtischen Friedhof in Leonberg/Stuttgart Abschied v [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 3
[..] Emeritzy dar, der auch zwei anderen seiner Stammesgenossen eine Ehrung bereitet, dem Msgr.' Jakob Bauer zu dessen . Geburtstag und dem Heimatdichter Josef Engl, der vor kurzem starb. Über den siebenbürgischen Maler Johannes Schr»ber, heute Linz, äußert sich eindrucksvoll Hans Berge!. Die geistige Situation der Südostdeutschen im Zusammenhang der großen europäischen geschichtlichen Entwicklung untersucht Wilhelm Seiwerth. Fesselnd ist der Nachweis von Prof. Dr. Anton Schere [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 5
[..] Jahren fast kein einziges mal fehlte, um die Grüße der gastgebenden Stadt zu überbringen. Ein Willkommengruß galt auch dem Stellv. Bundesvorsitzenden Dr. Dr. Udo Pieldner und seiner Gattin und dem Landesvorsitzenden von Rheinland-Pfalz/Saarland, Hans Gärtner, der auch mit Gattin erschienen war. Aber seinen besonderen Gruß richtete der Sprecher an die Landsleute, die erst vor kurzer Zeit aus der alten Heimat zugezogen sind und das erstemal an einem Fest fern der Heimat teilnah [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 11
[..] nen am Karsamstag, dem . April , um . Uhr auf dem Friedhof in Drabenderhöhe. Wiehl -Drabenderhöhe Weinland Anna Rothmann, geb. Connert Dr. Michael Rothmann Gerda Rothmann, geb. Hutter Liesel Klein, geb. Rothmann Pfarrer Hans Klein Martha Schenker, geb. Rothmann Hans Schenker Dipl.-Landw. Stefan Rothmann Ingeborg Rothmann, geb. Möckel Gertrud Jobi, geb. Rothmann Julius Jobi sowie im Namen aller Enkel, Urenkel und Verwandten Unsere liebe, gute Mutter, Großmut [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 6
[..] ermannstadt, im Schäßburger Ciprian-Porumbescu-Saal über die siebenbürgisch-sächsische Mundart im Schäßburger Raum. Schäßburg. (N. W.) -- Im Rahmen der deutschsprachigen Vortragsreihe des Schäßburger Kulturhauses sprach Prof. Helmut Fabini vor kurzem über Leben und Werk des Wiener Malers und Graphikers Hans Fronius. Der Vortrag fand im Musiksaal des Kulturhauses statt. Kronstadt (K. R.) -- Über ,,Kronstädter Goldschmiedekunst" sprachen Prof. Franz Killyen und Dr. Otmar Richte [..]









