SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Petri«
Zur Suchanfrage wurden 909 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 5
[..] . Kreuzigung, Anfang . Jhd., Kronstadt-Schkej; . Mater dolorosa, . Jhd., Nicula bei Klausenburg; . Einzug in Jerusalem, . Jhd., Fogarasch; . St. Haralambios mit der Pest, . Jhd., Kronstadt-Schkej; . Auferstehung, . Jhd., Fogarasch. Bestellungen nimmt entgegen die Versandbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , Postfach . ,,Darin spiegelt sich die Tendenz der Regierung wider, die Ausstellung und das mit ihr verbundene Hervortreten der Bundesrepublik [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 2
[..] rlheinz R o t h vom niedersächsischen Kultusminister auf den neuen ordentlichen Lehrstuhl für Maschinenelemente B an der Technischen Hochschule (TH) berufen. Professor Roth, geboren im Jahre in Schäßburg, ist ein Neffe unseres berühmten Landsmannes Prof. Oberth und auch des ehemaligen Vorsitzenden der Deutschen Parlamentspartei und einstigen Landeskirchenkurators Dr. Hans Otto Roth. Prof. Roth studierte in Berlin-Charlottenburg und in München, war vom Jahr bis zu se [..]
-
Beilage LdH: Folge 139 vom Mai 1965, S. 4
[..] lpension pro Tag D M .-- (Jugendliche D M --, Kinder unter Jahren D M .--). Auskunft und Anmeldüng bei H. Philipp!, Ansbach, Schallhäuserstiaße . Geburten: . Januar -- J ü r g e n , Sohn des Landw.-Oberlehrers Hansgeorg F e l k e r und seiner Frau Else, geb. Hirsch, in Vilsblburg/Nb., . April -- J o h a n n C h r i s t i a n , erster Sohn des Ing. Jürgen B r a n d s c h und seiner Frau Marlies, geb. G u c h , Toronto; erstes männliches Enke [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 11
[..] . April SIEBENBURGISCHE ZEITUNG II (Fortsetzung von Seite ) Siedlungen" behandelt ein wissenschaftlicher Beitrag von Josef Schramm. Das Heft kann zum Preis von DM ,-- von der Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , /, bezogen werden. U. S. Ostdeutsches Musik- und Liedgut Bestand der ^Sammlung für Ostdeutsche Musikpflege im Lande Nordrhein-Westfalen", Abschluß . Mai . Schriftenreihe für die Ost-West-Begegnung, Kulturheft Nr. . Heraus [..]
-
Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 4
[..] den von ihm, unter Mitarbeit von Dr. K. K. Klein, in den Südostdeutschen Heimatblättern, den Südostdeutschen Vierteljahresblättein und in dem Südostdeutschen Archiv verösfentlicht. Wir grüßen Dechant Hans Petri an seinem . Geburtstag und überbringen ihm herzlichen Dank für seine Dienste und Segenswünsche für seinen Lebensabend. Todesfälle: I n Nordenberg starb am . Februar Frau Ida W e r m e s c h e r , frühere Handarbeitslehrerin in Vistritz, im . Lebensjahr, I n Nothe [..]
-
Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 4
[..] Heimat: DM , Karl Haydl, DM ,-- Grete Präg, Michael Weber, Johann Göttfert, Hermine Schüßler, DM , Edmund Lehnhardt, Maria Maurer, Maria Grum, Maria Roth, DM ,-- Christa Braun, Luise Walker, Michael Karres, Andreas Schuffert, Albertine Honig, Hans Ludwig, Martin Broser, Johann Mieß, Agnes Frobel, Martin Barth, Karl Fleps, Frobert Michaelis, Andreas Beer, DM ,-Dr. Roland Melzer, Heinrich Draaser, Josefine Fogarascher, Daniel Müller, Peter Nußbächer, DM ,-- Martin Mic [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 6
[..] der Schweiz. . Aufl. mit Textbeiträgen von K. Nitsch und H. Kleinschmidt, einem Verzeichnis der Heime, Heilstätten und Anstalten und sonstigen wichtigen Anschriften für die Kinderpraxis. Pallas-Verlag, Lochham-München, geb. DM ,, ö. S. , sfr. ,--. Haeften, Hans-Bernd von: [Briefe] über Siebenbürgen [aus den Jahren --]. In: Jahrbuch des Siebenbürgisch-sächsischen Hauskalenders, S. --. Honig, Alfred: Neuorientierung in Rumänien? In: Der Europäisc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10
[..] lgende Vorträge in der Linzer Volkshochschule hingewiesen. . Dr. Fritz Frank, Linz: ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen in der Zeit der österreichischen Verwaltung" am Mittwoch, dem . Februar . . Dr. Hans Wühr, München: ,,Die siebenbürgischen Kirchenburgen" (mit Lichtbildern) am Mittwoch, dem . März . . Dr. Helmut Wolff, Wien: ,,Der siebenbürgische Dichter Michael Albert", Mittwoch, den . März , Alle drei Vorträge beginnen pünktlich um . . Uhr und fin [..]
-
Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 4
[..] ch Steiner, Joh. Schenker, Margarete Andrae, Herrn. Ramser, Friedr. Czikeli, Felix Wermescher, Walter Fronius, Joh. Geisler; DM ,-- Wilh. Zacharias, Hans Herberth; DM ,-- Walter Kessler, Ada Kaunz, Hans Petri; DM ,-- Emil Schadt; DM ,-- Ada Hintz, Mich. Ungar, Dr. Günther Halbeisen, Stef. Thorwächter, Martin Hanek, Mich. Reimer-Kellner, Friederichs, Oskar Schuller, Hedwig Melzer, Paul Schneider, A. Maurer, Dr. Mich. Jung, Maria Hermann; ö. Seh. ,-- Walter Hahn, Johann [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 10
[..] es Instituts für Grenz- und Auslandsdeutschtum in Marburg hatte Professor Mannhardt auch viele südostdeutsche Schüler, die heute eine bedeutend« Rolle in Wissenschaft und Politik spielen, unter anderen: die Siebenbürger Sachsen Prof. Dr. Karl Kurt Klein und Dr. Heinz Schullerus; die Donauschwaben Dr. Hans Christ, Dr. Adam Krämer, Diplom-Volkswirt Josef Kungl, Dr. Josef Schramm, Dr. Hans Schreckeis und Prof. Anton Valentin; den Schwarzmeerdeutschen Studienrat Ott« Klett und de [..]









