SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Petri«
Zur Suchanfrage wurden 909 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 8
[..] en aus Agram stammenden Maler und Bildhauer Tugomir Huberger vor. Das inhaltsreiche Heft wird durch eine Reihe von Buchbesprechungen und Buchanzeigen geschlossen. (Bestellungen dieser Zeitschrift nimmt die Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , /, entgegen.) ,,Visuelle Erziehung" Band in der Reihe ,,Sehen und Werten". Herausg. von Gyorgy Kepes. Seiten, Großformat, teils ganzseitige Abbildungen. Verlag La Connaissance, Brüssel ; Allei [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 4
[..] en wie in schlechten Tagen mit einem Freund rechnen könne. Das Patenland Nordrhein-Westfalen habe die Übernahme seiner Patenschaft nie bereut und fühle sich den Siebenbürger Sachsen unwandelbar verbunden. Der Obmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Salzburg, Hans K a s t e n h u b e r , richtete Worte aufrichtigen Dankes, der Freude und des Grußes an die willkommenen Freunde und Landsleute aus Kanada. Andreas D i e n e s c h berichtete von der Reise und dankte für den [..]
-
Beilage LdH: Folge 176 vom Juni 1968, S. 4
[..] . Felix Kenst, Hilde Jacobi, Dr. Gustav Fritsch, Mitzi Braedt, Fred Heiß, H. Schwalbe, Hermann Hiemesch, Werner Bonfert, Julius Bloos, Sara Tausch; DM .--: Dr. Günther Litschel; DM .--: Annemarie Leonhardt; DM .--: Günther Pankiewicz; DM .--: Dr. M. A. Schneider; DM .--: Dr. Dr. Heinz O. Beer; Can. Dollar .--: Hans Ehrlich. -- Postscheck Österreich: ÖS .--: Kath. Nierlich, Joh. Schmedt, Martin Lochner, Georg Böhm, Georg Eisner; ÖS .: Mich. ÖS .--: Otto Her [..]
-
Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4
[..] sehr im Rückstand geblieben sind, geben wir ihr heute mehr Raum. Noch im November spendeten für das ,,Licht der Heimat" DM .-Thomas Leprich, Helmut Broos, Joh. Weingärtner, Malvine Bergmann; DM .: Hans Kreutzer, Kurt Seibach; DM .-- Erich Schiel, Maria Tegledy, Mich. Pohl, Kath. Bodendorfer, Joh. Kramer, Joh. Mildt, Grete Präg, Martin Wagner, Maria Hausleitner, Käthe Seiler, Josef Ullrich, Guido Pauer, Franz Juneseh, Dr. Hugo Petri, Günter Klein, Gg. Zakel, Thomas G [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 7
[..] den großen Sachsenbischof G. D. Teutsch. Auch hob er die stete Verbundenheit und Ergebenheit der Siebenbürger Sachsen dem österreichischen Hause gegenüber hervor. Vollverdienter, langanhaltender Beifall lohnte die Ausführungen. Kulturreferent Hans Kellner zeigte uns, musikalisch umrahmt und sachlich dokumentiert, in farbenprächtigen Bildern Siebenbürgen und seine Menschen von heute, dieses schöne, fruchtbare Land mit seinen rebenbepflanzten Hügeln, den wogenden Ährenfeldern, [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 7
[..] eerdigung fand am Dienstag, dem . März , Uhr, auf dem Friedhof in Gundelsheim statt. Nach kurzer schwerer Krankheit entschlief am . . unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Frau Wilhelmine Adleff geb. Binder im . Lebensjahr. Viktor Adleff und Frau Silke, geb. Langbehn Erich Adleff und Frau Hilda, geb. Lau Heinz Spengler und Frau Helmtrude, geb. Adleff Hans Joachim Cropp und Frau Hertha, geb. Binder und Enkelkinder Hamburg , R [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 6
[..] bend beim älteren der beiden noch lebenden Söhne. Glück und Segen wünschen alle, die Albert und Grete Hellwig kennen. Personalnachrichten: Wir begrüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Martin Schuller, Zuckmantel und Sara Hedrich, Rode; Hans Wilhelm Klein und Monika Katharina Resch; Thomas Motz, Nieder-Eidisch, und Rosemarie Huber. Wir gratulieren zur Geburt folgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Mathias, Sohn des Wolfram Schuster und der Gerti, geb. Schneider; Erik [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . Oktober £ Hans Hitsch, dem Achtzigjährigen! Ist denn das möglich?, wird die sofortige Frage sein, die von den meisten Lesern dieser Worte erhoben werden wird. Der ewig junge, lebhafte, stets gut gelaunte Freund, hat das biblische Alter längst überschritten -- doch offenkundig -und gottlob nur kalendermäßig, denn seine Kraft in körperlicher und geistiger Hinsicht verraten nichts von diesem, am . November erreichten hohen Alter. Er, d [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 7
[..] sten von seinem Stadtbistum Nikopolis (heute Bulgarien) aus; Zeit der Christenverfolgung nach der Auflösung des Foederatenverhältnisses zwischen Goten und dem römischen Reich; missionarische Erfolge durch die Erschütterungen des Hunnensturms und Zusammenbruch der arianischen Reichskirche. N a g e l e , Hans: Das Schicksal einer namhaften Schülerin Pestalozzis. Die Bregenzerwälder Lehrerin Maria Schmid. Mit einer Abb. In: Montfort, Bregenz . Heft , S. --. Enthält ne [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 2
[..] rte über ,,Die deutschenVolksgruppen in denNachfolgestaaten -- ", Dr. Otto Rudolf Ließ, Wien, sprach über ,,Die Nationalitätenpolitik der Sowjet-sozialistischen Länder (Ideologische Planung und praktische Wirklichkeit)". Hans Hartl vom Südost-Institut München behandelte ,,Gegenwartsfragen und Perspektiven des Restdeutschtums in Rumänien und Ungarn". Da die Donauschwaben zum gleichen Wochenende ihren Heimattag in Sindelfingen begingen, bestand die Zuhörerschaft (rund [..]









