SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Werner Guist«

Zur Suchanfrage wurden 164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 5

    [..] eschichten" mit rund Arbeiten darunter Titel von Jochen Klepper, Rudolf Alexander Schröder, Siegfried Lenz, Albrecht Goes, Manfred Hausmann, Theodor Fontane u. v. a. sind auch Texte dreier aus Siebenbürgen stammender Autoren enthalten. Andreas Birkner (Die Tatarenpredigt, Das Meerauge, Der Teufel in der Kirche, Spiele mit Nausikaa u. a.) ist mit der Erzählung ,,Schwarzer Schnee" vertreten, die aus Hermannstadt stammende Gisela Szekely mit den Erzählungen ,,Sie wünschte sic [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 13

    [..] ani vom Sicherheitsdienst gezwungen, eine schriftliche Erklärung abzugeben, daß erjede Beziehung zu Zillich abbrechen und seinen Beitrag zurückziehen werde. Besagter Scharfmacher, der alle erfolgreich ausgesiedelten Schriftsteller wie Hans Bergel, Oscar Pastior, Andreas Birkner o.a. verunglimpfte, setzte sich dann in die Bundesrepublik Deutschland ab ... Das beachtliche Verdienst Stephanis - neben seiner volkskundlichen Sammler- und Forschertätigkeit ist die ,,Neuentd [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 2

    [..] Zeitung /*J Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schrittleiter: Hans Bergel; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /. München . Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kei [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 4

    [..] hr und Sonntag von .-. Uhr und .-. Uhr. Bewerbungen mit Bild der Gruppe, kurze Detailangaben über die Gruppe, sowie Preisangebot für die einzelnen Tage, bzw. für alle drei Tage, sind zu richten an: Organisationsleiter für den Heimattag. Hans Schuller, , Dinkelsbühl. DJO-Bundesspiele in Homburg (EB) Der Jugendverband DJO-Deutsche Jugend in Europa wird in diesem Jahr seine ,,. Musischen Bundesspiele" in Homburg ausrichten. Über jun [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 7

    [..] dern ihre ganze Kraft ist für die unverschuldet in Not geratenen Deutschen in Rumänien einzusetzen. * Am .. d. J. veranstaltete die Kreisgruppe ihren Jahresball, zu dem auch viele Siebenbürger von auswärts gekommen waren. Kulturreferent Hans Konyen begrüßte die Gäste in der Stadthalle. Die mit gutem Zuspruch bedachte Tombola diente wieder mit ihrem Erlös der Hilfe nach Siebenbürgen. Kreisgruppe Nürnberg (Fortsetzung von Seite ) Europas, durch zwei Weltkriege und deren verh [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 9

    [..] Schwester und Schwägerin Wilhelmine Roth geboren am . . in Mediasch gestorben am .. in Altdorf/Landshut In Liebe und Dankbarkeit: Viktor Roth, Ehemann im Namen aller Angehörigen Dipl.-Ing. Hans Braedt geboren . . iii Bistritz gestorben .. in Pfarrkirchen hat uns für immer verlassen. In tiefer Trauer: Hertha Braedt, Gattin im Namen aller Angehörigen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, meiner guten unvergeßlichen Mut [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 4

    [..] flegt werden. Als Referenten traten sowohl Fachleute, zu denen der Kontakt besonders wichtig ist, wie auch studentische Teilnehmer auf. Über die Entwicklung des deutschen Buches in Siebenbürgen bis in unsere Tage sprach Hans Meschendörfer. der selbst mehrere Tage an der Ferienakademie teilnahm. Der Musikhistoriker Karl Teutsch führte in die siebenbürgische Musikgeschichte ein, wobei er anhand von Musikbeispielen besonders die Frühzeit behandelte. Der benachbart wohnende Dr. M [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 10

    [..] . im Krankenhaus Gummersbach In stiller Trauer: Michael Miess Rosina Miess Die Beerdigung fand am . . in Wuppertal statt. Ein Leben, erfüllt von Liebe zur Familie, von Pflichterfüllung als Arzt und Verbundenheit mit seiner Heimat Siebenbürgen ging zu Ende. Medizinalrat Dr. Hans Butt geboren . . in Tartlau verstorben . . in Linz Um ihn trauern seine Familie, seine Verwandten und Freunde Treffen der Hetzeldorfer in Nieder-Weisel In Butzbach, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 4

    [..] in das Bierzelt gekommen waren, um eben Bier zu trinken. Bildlich ausgedrückt: das Pulver war feucht und keine noch so zündende Rede hätte in die Masse des ,,Publikums" überspringen können. Hätte man diese Rede nicht besser vor den versammelten Sportmannscliaften halten solsen? Zu diesem Zeitpunkt sind das aber nur noch Spekulationen. Bleibend ist der Eindruck, den Hans Bergel durch sein mutiges Auftreten vor dieser Überzahl an Nicht-Zuhörern hinterließ. Und für ein paar von [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 4

    [..] n Frau vollendet war. -In eine andere Welt führten uns die Hamburger Frauen unter Leitung von Helga D e p n e r mit ihrem selbstgebastelten Marionetten-Puppenspiel. Es war der gleichnishafte Schwank ,,Das Narrenschneiden" von Hans Sachs, der uns alle zum Lachen brachte und durchaus zeitgerecht erschien. Allen Mitwirkenden für ihre Mühe herzlichen Dank, insbesondere den ausstellenden Frauen Christine S c h u s t e r , Helga Depner, Hermine K r e s t e l , Katharina S c h u n n [..]