SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Werner Guist«

Zur Suchanfrage wurden 164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 7

    [..] diascher Ackerbauschule" genannt. Ins Leben gerufen. Unter anderem regte der allgemeine wirtschaftliche Aufschwung In der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts der Gründerzeit zu dieser Errichtung an, wie Hans Acker, ehemaliger Absolvent der Ackerbauschule, in einer Gedenkschrift über die Mediascher Ackerbauschule schreibt, denn hier sollten nun Generationen junger Landwirte herangebildet werden. Diese Landwirte sollten nicht nur über ein ausreichendes Fachwissen verfügen, um i [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 10

    [..] nnten! Allen Programmgestaltern für ihre Mühe herzlichen Dank! Auch dem Chor unter der Leitung von Ludwig Seiverth. Den Tanzgruppen für die Volkstänze. Ein besonderer Dank gilt dabei unseren bayerischen Freunden für die bayerischen Volkstänze. Der Blaskapelle ,,Baiernrain" unter der Leitung von Hans Guist danken wir für die Musik. Dank gilt auch unserem Pf. Hermann Kraus für den Gottesdienst. Ebenso unserer Stadt Ingolstadt und Oberbürgermeister Peter Schnell. Sofia Groß und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 9

    [..] reitag von bis Uhr, Donnerstag von bis Uhr, Samstag und Sonntag von bis Uhr. An Montagen sind alle Museen geschlossen. Die Welser Nachbarschaft Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Volkstanzgruppe Jugend Vöcklabruck: Schottlandfahrt vom .--. Juni Über Einladung der UNO zu einem Treffen anläßlich des Internationalen Jahres der Jugend fuhren wir, die Siebenbürger V [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 1

    [..] rnhalle und Sportplatz, Alte Promenade. Schirmherrschaft: Simon S c h o b e , Bundestrainer der Deutschen Handball-Nationalmannschaft. EröffDinkelsbühls Erster Bürgermeister: Dr. Jürgen Walchshöfer nung: Hans-Reiner Polder, Bundesjugendreferent, Dreifachturnhalle. Uhr: Eröffnung der Buchausstellung des Wort und Welt-Verlages, Spitalgewölbe, Eröffnung der Gemäldeausstellung Heinrich S c h u n n (--), ,,Motive aus Siebenbürgen", Aquarelle und Graphiken. Uhr Eröff [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7

    [..] gleich, daher. Der Stimmung jedoch konnte das unfreundliche Wetter keinen Abbruch tun. Der . Februar, . Urzelntag, wurde erneut zu einem Fest der Freude, des Wiedersehens und der Begegnung der Agnethler; so war Hans Zammer, Jahrgang , mit seiner niederländischen Gattin aus Cambridge/England nach Sachsenheim gekommen. Auffallend viele neue Gesichter unter den Maskenträgern, Spätaussiedler, die die letzten Jahre ,,zu Hause" gelaufen waren und an ihren Anzügen noch d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 10

    [..] iegermutter, Großmutter, Schwester und Tante Maria Bretz geb. Klein geb. . . in Meschen gest. . . in Kronstadt Sie lebte nur für uns, wir danken ihr. In stiller Trauer: Stefan Bretz und Familie, Gottmadingen Hans Bretz und Familie, Karlsruhe Wilhelm Bretz und Familie, Geretsried Maria Popa, geb. Bretz, und Familie, Kronstadt Die Beerdigung fand am . . in Meschen statt. Wir trauern Großvater geb. am . um meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 7

    [..] arnberg am See; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Margareta Büchele, Gundelsheim; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Pfr. Gerhardt Schaser, Gundelsheim; Kurt Loew, Gundelsheim; Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Philippi, Nußloch; Harald Roth, Grünwald; Balduin Herter, Mosbach; Gerhard Binder, Sulzbach; Hans Meschendörfer, München; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München: Herta Steiner, Gundelsheim; Walter Klemm, Villingen; Lisa Gündisch, Innsbruck; Pfr. Hans Hol [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 9

    [..] Prof. Werner Klemm darf nicht vergessen wetden. Leider kam mein Vater erst im Juni in die Bundesrepublik. Er feiert am . März dieses Jahres auf Schloß Horneck seinen . Geburtstag. Prof. Rolf Scheiner Neuburg/Donau Sächsische Weinbaupioniere () Beiträge zu einer Chronik großer Leistungen Von Hans Acker Ober die einst weit über Siebenbürgen hinaus gerühmte deutsche Weinbaukültur in Siebenbürgen veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung, beginnend mit SZ-Folge /, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 2

    [..] benbürgische Zeitung Erscheint fünfmal Vierteljahr!!* in München; Inhaber and Verleger: LandsmannsAaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Bundesvorsitzender Dr. Wilhelm Bruckner. Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e ; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /, Manchen . Ruf: () . Postscheckkonto der Verwaltung: HQnchen Nr. -. - Bei Mchtbelieferung in Fällen höherer G [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 4

    [..] Gabelung der Anstalt nach der . und . Klasse hatten die Schüler gewisse Wahlmöglichkeiten. ' Vor dem Zweiten Weltkrieg war die Brukenthalschule eine selbständige, private, konfessionelle Schule, ein Unter- und Obergymnasium für Knaben. Im Schuljahr /, als Direktor Dr. Hans Connerth nach jähriger Tätigkeit an der Brukenthalschule (seit als Direktor) in den Ruhestand trat und die Leitung Dr. Michael Hannerth übergab, zählte die Schule rund Schüler. Zu gleich [..]