SbZ-Archiv - Stichwort »Harald Schneider«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 916 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 7

    [..] . Mai in einem Vortrag die Stiftungsarbeit vorstellen und aufzeigen, wie diese dem Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv zugute kommt. Am . Mai halten Dr. Dr. Gerald Volkmer, Mitglied des Stiftungsbeirats, und Dr. Harald Roth, ehemaliger Geschäftsführer des Siebenbürgen-Instituts und Leiter der Bibliothek mit Archiv, einen weiteren Vortrag. . Juni: ,, Jahre Stiftung Siebenbürgische Bibliothek". Jahresempfang auf Schloss Horneck, Gundelsheim/ Neckar. Beginn um [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 12

    [..] hrerin Viviane Magler, Vorsitzender Horst Wellmann, Kassenprüferin Melitta Thamm, Kassier Dr. Paul Magler, stellv. Kassier Michael Weidenfelder, Referentin für Wassertrüdingen Meta Wilk; obere Reihe: Kassenprüfer Ludwig Groffner, Referent für Feuchtwangen Heinrich Staffendt, Organisationsreferent Hans-Jürgen Litschel, stellv. Kassenprüfer Harald Hermann, Beisitzer Gerhard Beck, Organisationsreferent Werner Bertleff; unten die stellv. Vorsitzenden Christian Schüller und Dieter [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] h ausführlich über diese Veranstaltung. Außerdem werden in diesem Jahrbuch die zu diesem Anlass gehaltenen Grußworte, Vorträge und Predigten abgedruckt. In seinem Beitrag ,, Jahre Andreanum als Verfassungsgrundlage der Sächsischen Nation" legt der Historiker Dr. Harald Roth ausführlich dar, dass dieser Freibrief den Fortbestand unseres Volkes gesichert hat. Faktisch aufgehoben wurde er mit all seinen rechtlichen Bestimmungen erst durch die ungarische Regierung infolge [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 15

    [..] aiburg Alfred Seidner Jessica Pipirigeanu Madalin-Marian Pipirigeanu Delia Pipirigeanu Kreisverband Weilheim Johann Maurer Kreisgruppe Würzburg Susanna Stan Renate Burtz Celine Burtz Sandro Burtz Anneliese Lederer Arthur Klein Ramona Klein Angelina Klein Jonas Klein Alwin Jürgen Klein Adelheid Lesch Horst Lesch Andrea Lesch Harald Renges Martina Schwarz Ich wünsche Ihnen allen viel Freude in unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft! Bringen Sie sich aktiv in unser Verb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 1

    [..] idmet. Der vom ungarischen König Andreas II. ausgestellte ,,Goldene Freibrief" war die Rechtsgrundlage für die jahrhundertelange Existenz der deutschen Siedler in Siebenbürgen. Den Vortrag und die Einführung in die Ausstellung werden Dr. Harald Roth und Thomas indilariu halten. Ziel des Treffens ist es, so die Veranstalter, die Bindungen zwischen den ausgewanderten Sachsen und ihrer Heimat zu stärken und das Interesse der jüngeren Generation an Siebenbürgen zu wecken. Na [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 16

    [..] l, . Uhr (einmalig . Uhr) Vorträge und Lesungen im HdH Dienstag, . März: .-. Uhr, Schlesische Heimatstube, Vortrag ,,Der Philosoph Immanuel Kant", Referent: Gunnar Adolfi Donnerstag, . April, .-. Uhr, Saal, Vortrag ,,Pflegehilfe und Betreuung im eigenen Heim", Referent: Harald Ludwig Aussiedlerbetreuung Dienstag, Johann Ohler von .. Uhr, Telefon: () Kreisgruppe Landshut Asiennachtreffen der ,,reiselustigenTruppe" Was haben schön [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 21

    [..] Verbindung zu bleiben und gemeinsam Zeit zu verbringen. Die Idee zum Reichesdorfer Skiwochenende, für das die Faschingszeit ideal schien, kam vom früheren langjährigen Vorsitzenden der HOG, Werner Meyndt. Er kontaktierte den mittlerweile . Vorsitzenden Harald Hügel, da er ihm die Aufgabe zutraute, Jung und Alt für ein Skiwochenende hoch in den Bergen zu begeistern. Hari ist DAS Organisationstalent unter den Reichesdorfern, außerdem sind alle in der Familie enthusiastische S [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19

    [..] n herzlichst ein. Das Programm und die Einladung wurden auf unserer Internetseite www.arbegen.de veröffentlicht. Auf eine zahlreiche Beteiligung und ein Wiedersehen freut sich Ihr Organisationsteam Harald Schoger, Nick und Hanni Popa-Melzer Kronstädter Mundartsendung ,,Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit ..." Diese Worte des Kronstädter Schriftstellers Adolf Meschendörfer sind auch für die heutige Zeit, in der wir leben, zutreffend. Nun, es sind schon eini [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 19

    [..] Michael Roth, Rechenschaftsberichte aus den Bereichen Jugendarbeit: Patrick Dengel; Tanzgruppen: Helga Schuster, Gwendoline Roth; Musikanten: Reinhold Rill; Kassenbericht: Johann Rill; Kassenprüfer: Harald Schneider, Gerlinde Meister. Anschließend gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken. Wir bitten um Kuchenspenden. Der Tag wird ergänzt mit Bildern aus dem zurückliegenden Jahr. Anträge der Mitglieder müssen bis zum . Februar beim Vorstand eingereich [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 28

    [..] renndörfer (Heldsdorf), Ehrenmitglied des Verbandes der Heimatortsgemeinschaften. Anneliese Madlo (Honigberg) und Martin Brenndörfer (KronstadtBartholomä) wurden als Mitglieder der ersten Stunde willkommen geheißen. Siegbert Bruss (Brenndorf), Harald Zelgy (Nußbach), Wieland Schmidt (Neustadt) und Udo Buhn (Zeiden) sendeten schriftliche Grußbotschaften und wünschten beste Unterhaltung sowie ,,ein frohes Beisammensein in der großen Burzenländer Gemeinschaft". Martin Brenndörfe [..]