SbZ-Archiv - Stichwort »Hattingen«

Zur Suchanfrage wurden 86 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 5

    [..] tgart Prof. Dr. Richard Kepp, Gießen Hans Keßler, Aalen Dr. Michael Kremer, Essen Dr. Rolf Kutschera, Eßlingen Dr. Adolf Mathias, Althengststett Peter Modjesch, Gundelsheim Dr. Hans-Konrad Molitoris, Hattingen Dr. Michael Morawetz, Ulm Ria Müller-Löwitsch, Gundelsheim Dr. Christian Phleps, Nürtingen Dr. Erich Phleps, Nürtingen Dr. Roland Phleps, Freiburg Hedwig Plesoianu, Gundelsheim Dr. PoTonyi, Gundelsheim Paul Reißenberger, Ettlingen Dr. Lutz Rosenthal, Korntal Dr. Franz W [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 7

    [..] , die ihn kannten, trauern mit seiner leidgeprüften Gattin und Tochter in Hermannstadt um diesen vorbildlich guten Menschen. Die Neffen und Nichten in Deutschland Bonn-Bad Godesberg, Großsachsenheim, Hattingen, Heilbronn im November ^ Das Begräbnis fand am . November in Hermannstadt statt. Unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Charlotte Rodamer geb. Langer ist am . November, im . Lebensjahr, für immer von uns gegangen. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 2

    [..] äteren Stadtpfarrers und Dechanten in Mediasch. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor: der jüngste Sohn Karl-Albrecht fiel als Leutnant an der Ostfront, die übrigen Kinder leben, verheiratet, in Hattingen/Ruhr, Drabenderhöhe und Dortmund. übernahm Dr. Molitoris das Amt des Kreisausschußobmannes in Mediasch. Damit fand seine völkische Tätigkeit, der er sich zeitlebens verpflichtet fühlte, ihren amtsmäßigen Niederschlag. In den Folgejähren übernahm er zahlreiche Ehren [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 6

    [..] litoris, geb. Carri Etti Bell, geb. Molitoris Ing. Hildor Bell Adelheid Wokalek, geb. Molitoris Dr. Franz-Wilhelm Wokalek Die Enkelkinder und Urenkel Mit uns trauert um ihn unsere große Familie Hattingen/Ruhr, den . September Rathausplatz Die Trauerfeier fand am . . um . Uhr in der ev. Kirche, Drabenderhohe, Oberbergischer Kreis, Bez. Köln, statt. Anschließend erfolgte die Beisetzung auf dem Friedhof Drabenderhohe. Anstelle zugedachter Blumen bit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 7

    [..] t nach einem gemeinsamen Abendessen nach schwedischer Art zur Zufriedenheit aller mit Bierausschank beendet. Ch. M. Th. * Spenden für Siebenbürger-Sammlung Für die Siebenbürger Sammlung im Heimathaus Hattingen sind an weiteren Spenden eingelaufen: Fr. Ilse Nussbächer, Kronstadt: Aquarelle mit Motiven aus Schäßburg und Kronstadt. Fr. Else Lang, Hermannstadt: Schallplatte mit Tänzen aus Siebenbürgen. Fr. Maria Weinigel-Rehner, Hattingen: sieben große Pl,astikschutzhüllen. U [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 8

    [..] wie ihrem lieben Manne Rechtsanwalt Dr. Felix Graeser auf dem evangelischen Friedhof ihrer Heimatstadt. Uns allen aber soll die Finitante auch weiterhin Vorbild bleiben! Für die erfahrene Liebe dankt Hattingen/Ruhr, Ostern im Namen der Familie Mathilde Molitoris geb. Römer Nach einem Leben voller Liebe und Pflichterfüllung folgte nun auch unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Anna Scheel geb. Klusch gebr . . dem Ruf in die e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 2

    [..] ck", Vergebliches Ständchen; Paul Richter: tal am Abend, Einsamkeit, In der Nacht; W- von Baußnern: Aus dem Trio in G für Klavier, Violine und Violoncello (,,O bellissima Italia"). Für das Heimathaus Hattingen Für die ,,Siebenbürger Sammlungen" im Heimathaus Hattingen - Ruhr sind an weiteren S p e n d e n eingelaufen: Frau Ilse Lindner, Haßlinghausen DM .-Textilhaus Hamacher, Hattingen - Ruhr: Eine Schaufensterpuppe für eine Frauentracht; Frau Elsa Lang, Hermannstadt: drei [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5

    [..] hönes gewonnen. Anschließend begann der gemütliche Teil des Abends; Für eine anregende Tanzunterhaltung sorgte eine junge -Mann-Kapelle, die bis in die frühen Morgenstunden flott spielte. Heimathaus Hattingen Weitere Spenden für die Siebenbürger Abteilung im Heimathaus Hattingen-Ruhr: Eine kleine alte Kuchenform aus Kupfer vonFr. Elsa Lang, Hermannstadt; eine alte Spindel von Fr. Irmgart Buse, Hattingen; eine neue Spindel von Fr. Trude Schullerus, Hermannstadt; eine alte Boc [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 4

    [..] der Siebenbürgischen Zeitung vom . . , Seite .. Dr. Krauss Kunstausstellung ,,Farbige Graphik" Zum . Geburtstag von Hildegard Schieb Hildegard Schieb, die in Hermannstadt geborene und in Hattingen/Ruhr heimisch gewordene Graphikerin feierte in diesem Jährt in voller Rüstigkeit und Schaffenskraft ihren . Geburtstag. Ihre künstlerische Persönlichkeit würdigend, veranstaltet der Kunstverein Hartingen in der Zeit vom . Oktober bis . November eine Kunstausstellu [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 8

    [..] k der Vereinsleitung, deren volle Unterstützung wir auch im abgelaufenen Jahr bekamen. Vor allem aber gilt unser Dank unserem verständnisvollen Obmann Pfarrer Wagner. O. P. Spenden für das Heimathaus Hattingen An die Siebenbürgisch-Sächsischen Sammlungen im Heimathaus-Hattingen sind an weiteren Spenden eingelaufen: Fr. Johanna Scheiner, Lauffen a. N., .-- DM; Herr J. Gubesch, O.-Osterfeld, .-- DM; Fr. Edith Brestowsky, Wuppertal -- eine alte Stickerei; Fr. Jacobi und Fr. [..]