SbZ-Archiv - Stichwort »Hattingen«

Zur Suchanfrage wurden 86 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 5

    [..] amit sie entzogen werden. Die Erhaltung unseres Kulturgutes ist unser Beitrag zur Gesamtkultur des deutschen Volkes. Durch Sammeln von Gegenständen für unsere Heimatmuseen (Schloß Horneck, Hattingen, Herten), durch die Errichtung einer Heimatstube, die Förderung des Heimatwerkes (von nun an in Drabenderhöhe) waren und wollen wir auf diesem Gebiete tätig sein. Das Frauenblatt der Siebenbürgischen Zeitung soll mehr als bisher von unserer Arbeit Zeugnis ablegen. Die z [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 5

    [..] iebenbürger Sachsen, beide in München. Wir danken allen Spendern und wünschen ein gutes . Die Heimleitung Heimolhous Hottingen Weitere Spenden für die Volkskundlicbe Sammlung Herr Georg Fröhlich, Hattingen: ein Wasseroder Weinfäßchen fürs Feld; Frau Trude Schullerus: ein kleiner Weinkrug und eine Radierung; Frau Suckow von Heydendorff: zwei Fotos nach Gemälden der Familie ConradEdler von Heydendorf (Patriziertrachten); Frau Helene Schuller:,,De Kircheväter von Hielt", ein [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 6

    [..] Freude über das Ereignis noch aus den Augen. Vom Jugendheim -- es ist Siebenbürgisch · sächsische Volkskunst Ausstellung im ,,Haus der Heimat" in Haitingen Der ,,Tag der Westfälischen Geschichte" in Hattingen am . und . Juli war der Anlaß, daß die Reporter der in Hattingen erscheinenden Zeitungen auch das ,,Haus der Heimat" in Hattingen besuchten. In den Berichten über die verschiedenen Ausstellungen im Hattinger Heimathaus, einem Fachwerkbau aus dem Jahre , fand [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 2

    [..] t Inge. geb. . . , Streitferdt Jörg, geb. . . , und Streitferdt Rolf, geb. . . , aus Kronstadt nach Massen/ Unna, Auf der Tüte . Wagner Anna, geb. . . , aus Mediasch nach Hattingen/Ruhr, . Nach Rheinland-Pfalz Liehn Martin, geb. . . , und Liehn Rosa, geb. . . , aus Schirkanyen nach Binsfeld, . . Roth Katharina, geb. . . , aus Sankt Georgen nach Ober-Saulheim, . Weber Wilhelm [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 5

    [..] und ihr Gedankengut trug wesentlich zur Erhaltung der siebenbürgisch-sächsischen ÜberlieferunPioniere des landsmannschaftlichen Gedankens jenseits des Atlantik: Michael und Maria Salmen Heimathaus in Hattingen Eine Sammlung zur siebenbürgischen Volkskunde Die Stadt Hattingen an der Ruhr besitzt ein Heimathaus, das drei kulturelle Sammlungen beherbergt: . Dichter des Ruhrlandes, . Sammlung zur siebenbürgischen Volkskunde, . Ostdeutsches Archiv. Mit der Leitung der siebenbür [..]

  • Beilage LdH: Folge 146 vom Dezember 1965, S. 4

    [..] hnen, freuen sich auch Heute noch darüber, wenn sie ihren alten Vürgermeister wiedersehen/ der auch als Kirchenvorstand und Kilchenluilltoi in seinei alten Heimat wirkte. Wir erhalten folgenden Vues: Hattingen, den . . Sehr geehrter Herr Vorsitzender! Wenn auch der Sommer schon eine Weile vorüber ist und der Winter dicht vor der Tür steht, möchte ich es nicht versäumen, mich -- auch im Namen meiner Familie -- für die schönen Urlaubstage, die wir Heuer mitten unter Si [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 5

    [..] e, schrieb die ,,Neue Rhein-Zeitung": ,,Die aus Hermannstadt in Siebenbürgen stammende Künstlerin studierte in Budapest ·· und als Meisterschülerin in Leipzig, seit Kriegsendelebt und arbeitet sie in Hattingen. Mit ihrer ersten Ausstellung in Düsseldorf gibt sie eine Übersicht über ihre Farbschnitte, Holzschnitte und Absprengtechniken. Sie zeigt sehr anspreaber auch pflanzliche Formen. Die Arbeiten nehmen gefangen durch die erkennbare Sicherheit der Künstlerin für die Bildkom [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 11

    [..] th und Kinder Prof. Dr. Hans Molitoris und Familie Generaldechant Dr. Carl Molitoris und Familie Wilhelmine Schneider und Grete Kleese mit Familien Friedberg/Hessen, Mediasch/ Siebenbürgen, Erlangen, Hattingen, Schillingstedt b. Erfurt, Duisburg Die Beerdigung hat am . September auf dem evangelischen Friedhof in Friedberg/Hessen stattgefunden. Danket dem Herrn, denn er ist freundlich, denn seine Güte währet ewiglidi. Psalm / Unsere liebe, lebensfrohe Schwägerin, [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 4

    [..] , b. OttoKraus Elisabeth, geb. . l. , and Kraus Erna, geb. . . , aus Wölz nach Setterich/Kr«. Aachen, . , b. Ohler; Maurer Gottfried, geb. . . , aus Kronstadt nach Hattingen, , b. Rehner; Minth Thomas, geb. . . , Mfnth Johanna, geb. . . , Minth Ernst, geb. . . , und Mintb Hans, geb. . . , aus Arbegen nach DortmundSchönau, ; Müller Michael, geb. . . , aus Wölz nach Setterich/Krs. [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 4

    [..] nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart" von Dr. Karl Stumpp rundet den konzentrierten Inhalt des Buches ab. Die geschmackvolle Umschlagzeichnung stammt von unserer Landsmännin Hildegard Schieb, Hattingen/Ruhr. Walter Myss: St. Paulus auf der Schaukel Matthias Grünwald-Verlag, Mainz, , Leinen DM .. Der Dichter und Lyriker Walter Myss (Miesz) hat hier als gewiegter Kunsthistoriker ein reizendes Buch veröffentlicht, das in zahlreichen Abbildungen römische Wandbilder [..]