SbZ-Archiv - Stichwort »Haube«

Zur Suchanfrage wurden 75 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 8

    [..] schen Gestaltung eines Schleiers nur beeindruckt sein: Wie zart und filigran er nicht nur dank des WeißGehöhten ausgeführt ist, wie durchsichtig er ist, wie man die darunter liegende, reich bestickte Haube erahnen kann - und auch nicht von den Sujets her. Denn bei aller Verwischtheit und Vergänglichkeit der Impression, die so typisch für Dengjel ist, schaut sie hinter die Oberflächen und macht das sichtbar, was dahinter steckt. Sie selber bekennt: ,,Meine Malerei spiegelt get [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 19

    [..] lder Schönheit in der Rhön gehört, rechtfertigt seinen Ruf in jeder Hinsicht. Beim Treffen Anfang Oktober konnten wir all das in vollen Zügen genießen: das gute Essen, die Aussicht auf die m hohe Haube mit ihrem errichteten Aussichtsturm, der leider nicht mehr besteigbar ist, was uns aber nicht davon abhielt, die sechs Kilometer lange Wanderung dahin in Kauf zu nehmen, denn der Aussichtsturm steht an der historischen Grenze zwischen Hessen und Bayern, auch für Laien [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 28

    [..] M. In stiller Trauer: Gerdi und Getz Mesch Schwestern Astrid, Marion und Freund Jürgen Die Trauerfeier fand am . September auf dem Neuen Friedhof in Offenbach am Main statt. Nun aber bleiben (Haube. Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer geliebten Ehefrau, Mutter, Schwester, Schwiegertochter und Schwägerin Sigrid Maria Müller geborene Stoof geboren am . . inBräila, bis in He [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 8

    [..] sammenlebten - der Beginn eines vereinten Europas?! Nachdem Alltag folgte im Programm die Festlichkeit. Unter der Anleitung von Christa Andree wurde gezeigt, wie in Siebenbürgen ,,die Braut unter die Haube kommt". Ganz wichtig ist da die Bockelung (wo der Schleier die Halspartie vorn verdeckt) und die Verschleierung (wo der Schleier hinten hängt). Siebenbürger und Gundelsheimer standen vor der Kulisse des alten Brunnens in der Schloßstraße und sahen dem Schauspiel zu. Am Vorm [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 4

    [..] ng des Festes durch Ritter Konrad von Horneck (. Oktober, Uhr) kann man sich entweder durch Gundelsheim oder durchs Museum führen lassen. Vier verschiedene ,,Bräute" kommen gleichzeitig unter die Haube, die Kinder werden in eine siebenbürgische Märchenwelt entführt. Die ,,Rockenstube", dargestellt von der Tanzgruppe Heilbronn, wird die Erinnerung an einen der bekanntesten Bräuche aus der alten Heimat wachrufen. Zu den Höhepunkten zählt sicherlich der ,,Buttenlauf' in der [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 16

    [..] ge eine neue Hausangestellte sucht. Um diesen Sachverhalt ranken sich zahlreiche lustige Episoden, die für manchen Lacher und Szenenapplaus sorgten. Schließlich kommt Papa Naumann doch noch unter die Haube. Die WaldkraiburgerNachrichten lobten die gelungene Darbietung: ,,Das Spiel der vier Geschwister, die bemerkenswert unbekümmert und frei ihre Rollen verkörperten, verdient besondere Anerkennung. Rainer Reip, Karin Fray, ' Reinhold Binder und Heinz Fray zeigten sich als rout [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 13

    [..] d Widerrede begibt man sich zu Tisch. Nun werden die Eltern der Braut vom Bräutigam geholt, die Familien werden eins, es beginnt das ,,Gowen". In feierlicher Handlung kommt dann die Braut ,,unter die Haube", ein Vorgang, der so lebenstreu dargestellt wurde, daß im Saal die Augen vieler Zuschauer nicht trocken blieben. Das festliche Mahl beginnt mit Ansprache und Gebet, eine Pflicht, die dem Trauzeugen des Bräutigams zufällt, worauf der ,,Aufmarsch" des Hochzeitsessens, das Au [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 6

    [..] r aus vier Generationen, Dichterlesungen, Vorträgen, einer Ausstellung im ,,Gotischen Haus" mit Exponaten des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim und der Premiere der Folklorevorstellung ,,Unter die Haube kommen" wird in der Galerie des Stadthauses, u. zw. am . August, . Uhr, die bereits in München und Dinkelsbühl erfolgreich gezeigte HesshaimerAusstellung eröffnet. Die Einführung ins Werk des Graphikers unternimmt Dr. Jozo Dzambo von der Adalbert-Stifter-Stiftung in Mü [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 3

    [..] estagsfraktion - Dr. Wolfgang Bonfert, Vorsitzender der Föderation der Siebenbürger Sachsen Grußworte Musikalische Umrahmung: Trachtenkapelle Rüsselsheim . Uhr Brauchtumsveranstaltung ,,Unter die Haube kommen" Kulturgruppe des Landes Hessen Moderation: Ursula Tobias Schrannen-Festsaal . Uhr Platzkonzert vor der Schranne Trachtenkapelle Rüsselsheim Verkauf von Festabzeichen Kinder von Landsleuten, die sich während des Heimattags am Abzeichenverkauf gegen Provision bete [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 7

    [..] ang über den Hof, eine Treppe hinunter, und wir befinden uns in einem mit Fichtenbrettern verkleideten gemütlichen Raum. Hinter der kleinen Theke thront ein wuchtiger Gesell mit kupferner Rüstung und Haube: der Schnapskessel! und Herr Schön beginnt von dem guten Obstler auszuschenken. Der Schluß kam so, wie er kommen soll, dann wenn es am schönsten ist... Der letzte Vormittag bescherte uns einen strahlenden Himmel. So kam es, daß trotz des Abschieds keiner traurig war. Auch a [..]