SbZ-Archiv - Stichwort »Haushalt«

Zur Suchanfrage wurden 960 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1958, S. 6

    [..] jetzt nicht ganz leicht, wir leben nämlich mit unserer Mutter zusammen." Und sie gab eine lebendige Schilderung ihrer häuslichen Situation, die mir recht bekannt vorkam: Immer hatte die Mutter an der Haushaltführung der Tochter oder Schwiegertochter etwas auszusetzen, einmal sparte sie zu wenig, einmal zu viel für den Begriff der Mutter, einmal übertrieb sie das Saubermachen, einmal ließ die Sauberkeit zu wünschen übrig. Einmal wurde zu üppig, ein andermal zu sparsam gekocht. [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 4

    [..] chkeiten und leichte Erkrankungen des Alltags lassen sich durch ein gutes Hausmittel wirksam und sofort bekämpfen -- wenn man es zur Hand hat! Deshalb sollte ALPAFranzbranntwein mit Menthol in keinem Haushalt fehlen. Dieses vielseitig anwendbare, in der Bundesrepublik schon millionenfach bewährte Hausmittel ist in Apotheken und Drogerien jederzeit erhältlich. Der Name ,,ALPA" und das bekannte Etikett ,,mit dem Eichenbruch" sind Deutsche Warenzeichen und der Herstellerfirma ge [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 8

    [..] so wie die Unterbringung in Notwohnungen und Massenunterkünften außerhalb von Wohnungen fühlbar abnehmen. Im Herbst belief sich die Zahl der Untermieter in Normalwohnungen noch auf , Millionen Haushaltungen, bis Herbst ist sie auf , Millionen, also um , Millionen oder °/o zurückgegangen. Als ein zusammenfassende! Ausdruck für die Verbesserung der Wohnverhältnisse kann die Abnahme der Wohndichte gewertet werden. Die Zahl der Haushaltungen und die Zahl der Per [..]

  • Beilage SdF: Folge 9 vom September 1957, S. 5

    [..] is auf den heutigen Tag in unseren Dörfern. Sozusagen von der Wieige bis zum Grabe wurden die Menschen eines Dorfes von ihrem Frauenverein betreut. Die Wöchnerinnen erhielten kräftigende Speisen, ihr Haushalt und der Säugling wurden, wenn, notwendig, von benachbarten Frauen besorgt. Nach Schulschluß gab es nicht nur in der Stadt, sondern auch in jedem Dorf ein fröhliches Waldfest für die Kinder, dessen Vorbereitung ebenfalls zum großen Teil in den Händen der Frauen lag. Bei a [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 7

    [..] tzungen, die sein Vermögen abwirft. Ausdruck des Gemeinschaftsgedankens der Ehe ist, daß kein Ehegatte ohne Zustimmung des anderen Teiles über sein Vermögen im ganzen oder über ihm gehörende einzelne Haushaltsgegenstände verfügen darf oder sich zu einer solchen Verfügung verpflichten kann. Neu ist nun hinzugekommen, daß jeder Ehegatte gleichmäßig an dem Zuwachs des beiderseitigen Vermögens während der Ehe beteiligt wird. Damit soll vor allem verhindert werden, daß die Ehefrau [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 3

    [..] chkeiten und leichte Erkrankungen des Alltags lassen sich durch ein gutes Hausmittel wirksam und sofort bekämpfen -- wenn man es zur Hand hat! Deshalb sollte ALPAFranzbranntwein mit Menthol in keinem Haushalt fehlen. Dieses innerlich und äußerlich anwendbare, in der Bundöjsjäepublik sdionV millionenfach bewährfo Hausmitiei jstän .Apotheken und Drlgetie^jedejÄeit erhaWlch. Der Kapie ,,AEPA" und das bekannte Etikett ^mit dem Eichenbruch" sind Deutsche Warenzeichen und der Herst [..]

  • Beilage SdF: Folge 8 vom August 1957, S. 6

    [..] DIE SEITE DER F R A U Laßt Eure Töchter haushalten lernen! Muß ein Mädchen kochen lernen? Es ist eigentlich eine alte Erkenntnis, daß jede Frau kochen können und jedes junge Mädchen diese schöne Kunst erlernen sollte. Immer wieder aber muß man erstaunt feststellen, wie viele Hausfrauen es gibt, die nicht mehr als fünf oder sechs Gerichte in ihrem ,,Repertoire" haben, die sie natürlich andauernd wiederholen müssen. Daß der liebe Gatte darüber nicht sehr begeistert sein wird, i [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 7

    [..] hen inneren Verwaltung vom . August heißt, die Erhöhung der geltenden Mindestrichtsätze notwendig. Mit Wirkung vom . Oktober werden in Bayern folgende monatliche Mindestrichtsätze für den Haushaltsvorstand und die haushaltsaiigehörigen Personen festgesetzt: a) Hauhaltsvorstand (Eckrichtsatz) DM .-b) Kinder bis einschl. Jah. DM .-c) Kinder im Alter von bis einschl. Jahren DM -d) Personen im Alter von und mehr Jahren DM .-Die Mindestrichtsätze für [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 4

    [..] decken. Technische Errungenschaften u. unübertroffene Konstruktionsjfrfphrung schufen die neue SINGER Trotz Leistung undft/äzision Ist sie leicht zu handhaben - die Nähmaschine für der\neuzeitlichen Haushalt. Prospekte werden kostenlos zugesandt von der Singer Nähmaschinen Aktiengesellschaft Abtlg;, Frankfurt a. Main, Singerhaus [Vertriebene Landsleutell stark herabgesetzt!! ; lui Schreibmaschinen mit kleinen lack [ jfetilern und aus Retouren. Kein Pisiko.l da Umlausdired [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 3

    [..] keiten und leichte Erkrankungen des Alltags lassan sich durch ein gutes Hausmittel \Mirksam und sofort bekämpfen -- wenn rnan es zur Hand hat! Deshalb sollte ALPAFranzbranntwein mit Menthol KI keinem Haushalt fehlen. JJieses innerlich und äußerlich an^Cfcidbar^, in der Bundesrepublik schon miJiionänfach bewährte «Oismittel, «sJAn Apotheken und Drog^-üÄ jedgpszeft erhälfcttch. Der Name JÄtiPA" und d«s bekannte Etikett ,,mit dem EigJ*enbruch" sind Deutsche WarenzeÜjWSn und der [..]