SbZ-Archiv - Stichwort »Haushalt«

Zur Suchanfrage wurden 960 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 6

    [..] ahn von O°/o für Kinder aus kinderreichen Familien. Begünstigt sind Jugendliche vom . bis zum vollendeten . Lebensjahr aus kinderreichen Familien, die unverheiratet sind und noch dem elterlichen Haushalt angehören. Als ,,Kinderreiche" werden Familien angesehen, denen weniastens drei Kinder anaehören. mers ruht das Arbeitsverhältnis. Auch darf der Arbeitgeber aus Anlaß des Wehrdienstes vor und nach dem Wehrdienst das Arbeitsverhältnis nicht kündigen. Auch dann, wenn er au [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 4

    [..] s Schulgeld aufgebracht werden. Kommt Marioara am Abend von ihrer Arbeit, die auch in der Schule nach sowjetischem Muster Normen und Akkordleistungen vorsieht, in ihre Wohnung, so muß sie sich um den Haushalt kümmern. Das Essen äst jeden Tag ein neues Zauberkunststück. Besonders schlimm ist es aber mit der Wäsche. Um die alten und geflickten Stücke sauber zu bekommen, muß Marioara schwer arbeiten, denn Seife und Waschmittel sind, wenn überhaupt vorhanden, nur von denkbar schl [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 6

    [..] faßt alle Arbeitnehmer und Personen> d e r e n Jahreseinkommen (Durchschnittswert der letzten drei Jahre) DM nicht übersteigt. Der genannte Betrag erhöht sich um DM für jed e g i m gleichen Haushalt lebende Familienmitglied Bei Kinderreichen erhöht es sich vom dritten Kind an um w e i t e r e D M - F ü r Schwerkriegsbeschädigte erhöht es sich um DM z u r eigenen Person und (ebenso bei Kriegerswitwen) bereits vom zweiten K i n d a n u m w e i t e r e [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 7

    [..] terium ermittelten Zahlen weichen von den vom Bundesvertriebenenministerium im Jahresbericht mitgeteilten Ergebniszahlen der Siedlung zum Teil erheblich ab, da das Vertriebenenministerium jeweils die Haushaltsjahre (vom I. April bis . März) rechnet, während das Ernährungsministerium Wirtschaftsjahre (vom . Juli bis . Juni) zugrunde legt. Das Bundesausgleichsamt hat für die Beratung des Kontrollausschusses unter anderem den Entwurf einer Weisungsänderung über Aufbaudarleh [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 4

    [..] tadt, Micheldorf a. d. Kr. - (Oberösterreich) sofort oder , . bess., ehs., oder Schwab. Mädchen, jt.'llteres. sucht Ehepaar mit jährUer Tochter als Haustochter Familiäre Behandlung, moderner Haushalt (keine Wäsche), schönes, eigenes Zimmer mit Zentralheizg., gute Belohnung. Fährpreiserstattung. Dlpl.-lng. Witzig. Stuttgarts Im Kienle Ärztin aus Siebenbürgen sucht Lebfnskameraden zwischen und Jahren. Zuschriften unter KA.- an d*eVerwaltung dieses Blati [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 8

    [..] kschrift verfaßt, die eine gründliche Abänderung des Entwurfes zugunsten der Geschädigten verlangt. Der Lastenausgleich wird finanziert von den Lastenausgleichsabgaben und Zuschüssen der öffentlichen Haushalte. Die Länder müssen jährlich an den Ausgleichsfonds bis zu , Mrd. DM zahlen, jedoch nicht mehr als Prozent des Aufkommens aus der Vermögenssteuer. Der Regierungsentwurf sieht vor, diese Regelung, die bis zum . März befristet war, auf die Dauer der Laufzeit de [..]

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1956, S. 4

    [..] helfen würden, sich leichter hier einzuleben. Adresse: Elisabeth Gfaef, Ulm/Donau, , · Flüchtlingslager II, M. B. . Frau Graef würde auch gerne eine Stelle in einem sächsischen Haushalt oder einem Betrieb annehmen, wer daran Interesse hat, möchte sich bitte mit ihr direkt in Verbindung setzen. Verantwortlich für den Inhalt dieser Saite: Frau Lore Connerth, München , HohMttoliCTnStrafle GIII. dieser Beschäftigung haben, in dieser Betreuung abwechseln [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 8

    [..] ß im Dezember wieder alle Unterhaltshilfeempfänger einen zusätzlichen Betrag von DM und Zulagen für Ehefrauen und Kinder erhalten. Wie verlautet, ist damit zu rechnen; daß mit Beginn des kommenden Haushaltsjahres des Bundesausgleichsamtes (. April ) eine allgemeine Anhebung der Unterhaltshilfebeträge durchgeführt und damit eine Anpassung an die Ende dieses oder Anfang kommenden Jahres zu erwartenden Rentenerhöhungen vollzogen wird. Kundgebung zum LAG-Schlußgeselz Alle [..]

  • Beilage SdF: Folge 9 vom September 1956, S. 7

    [..] fen Im H a u s halt. Aber junge Mädchen gehen lieber in die Fabrik ganztägig arbeir ten. Diese gute Verdienstmöglichkedt sollten sich unsere guten Hausfrauen zunutze machen, die gerne in einem andern Haushalt noch einige Stunden arbeiten wollen, um noch etwas dazuzuverdienen, vielleicht, um den schon lange gewünschten notwendigen Wintermantel leichter kaufen zu können. Es gibt auch Haushalte, wo nur für drei Tage in der Woche Aushilfe gebraucht wird. In den meisten diesbezügl [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 8

    [..] SÜD-FRANKREICH zu kaufen odei "«u^pacbten, erhält nähere Auskunrir-ttei: Auslandsiedlung G.m. b. H. BO N N, STELLENANGEBOTE Saubere, Heilige, sol. Frau / -Personen-Vil-für moderne Ienhaushalt ges - x Schönes Zjrfimer und geregelte Arbeitszeit. Vorzustellen bei Holzschuh, München, Cbevbettcn ntit Garantie - Inlett Piund Inha\ab DM . 'Belifedevn Füllkräftig V«"'k\ ab DM .. Über andere PreiiUagen bis zu den besten QualitäVn. Verlangen ^S [..]