SbZ-Archiv - Stichwort »Heidrun König«

Zur Suchanfrage wurden 103 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 10

    [..] erwaltet werden. In den anderen Bezirken (Mühlbach, Schäßburg, Kronstadt und Hermannstadt) sind ähnliche Überlegungen im Gange. Kriterien der Zusammenschlüsse sind in der Diskussion. Frau Architektin Heidrun König wird mit der Vertretung der Kirche in der nationalen Kommission für Denkmäler, Ensembles und historischen Stätten beauftragt. In der Frage der Zusammenarbeit mit der Presse beschließt das Landeskonsistorium, Pressekonferenzen anzubieten und Verlautbarungen des Lande [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 19

    [..] wir uns zwischen dem . und . November in Gomadingen auf der Schwäbischen Alb treffen. Nähere Informationen folgen. Leider sind unsere Anschriftenlisten unvollständig. Wer weiß, wo folgende Klassenkollegen derzeit beheimatet sind: Karin Drotlef, Renate Zinz, Liane Botschner, Ursula David, Heidrun Paul, Tatiana Rosca, Dan Sava, Katharina Reisenauer, Corina Campean, Annemarie Cristea, Arno Dörner, Ursula Draser, Helga Jacobi, Johanna Kristyn, Walter Sander, Walter Theis [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 20

    [..] . . und ,,Am Turm gibt es einige Fragen". Gespräch mit dem Architekten Ullrich Keicher über die Restaurierungsarbeiten an der Schwarzen Kirche in Kronstadt. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. / . Okt. , S. u. , Abb.; Nr. / . Nov. , S. , Abb. König, Heidrun: Geistliche Deutung ausgeblieben. Zum . Siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag in Worms. In: Hermannstädter Zeitung, Jg. , Nr. / . Nov. , S. Liess, Otto S.: Über einen nach Siebenbürgen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 15

    [..] svorsitzende der Landsmannschaft, und der Vorsitzende der Landesgruppe Hessen, Wilhelm Beer, zu einem Neubeginn auf. Auf ihre Bitte hin erklärte sich Martin Guist bereit, die Leitung der Kreisgruppe zu übernehmen. Es fanden sich auch weitere Vorstandsmitglieder: Heidrun Nowak übernahm das Sozialreferat, Edda Honig die Finanzen, Gudrun Bardon die Schriftführung und stellte in Aussicht, eventuell auch eine Theatergruppe ins Leben zu rufen. Alle freuten sich, als Dani Schuster s [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 5

    [..] ngt meinen Enkel mit. Dann habe ich dringendere Beschäftigung! Die Fragen stellte: Ernst Bruckner. ErfolgreicheAussiedler Schüler bestanden Kurs / Zulassung für Gymnasien Marktschellenberg. - Erfolgreicher Abschluß eines Gymnasialkurses für junge Aussiedler aus Ost- und Südosteuropa: von Schülern, die vom Katholischen Jugendsozialwerk München in Marktschellenberg bei Berchtesgaden auf das Gymnasium vorbereitet worden sind (sie werden u. a. von dem ehemaligen Kronstädter [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 10

    [..] uppe für Fragen der Orgeln, bestehend aus: Bischof D. Dr. Christoph Klein Musikwart Kurt Philippi Organist Prof. Eckhardt Schlandt Organist Prof. Ursula Philippi Prof. Dr. Hans Peter Türk Architektin Heidrun König Orgelbauer Hermann Binder Das Landeskonsistorium ernennt Pfarrer Siegfried Schullerus zum Landeskirchlichen Beauftragten für Fragen der Seelsorge in Krankenhäusern und Heilstätten. - Betreffend den Kirchenbezirk Schäßburg: Der Schäßburger Kirchenbezirk Schäßburg zäh [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 16

    [..] en. Manche Freundschaft wurde bei einem guten Tropfen aufgefrischt. Spaß machte auch das gemeinsame Singen der vereinigten Chöre (Honterus-Chor Drabenderhöhe und Waldkraiburger Singgruppe). Die Dirigenten Heidrun Niedtfeld (Drabenderhöhe) und Paul Staedel (Waldkraiburg) wechselten einander ab. Am zweiten Tag fuhren wir nach Holland. Die dunklen schilfgedeckten Reedhäuser, die schwarz-weiß gefleckten Rinder, die Schafherden und Windmühlen begrüßten uns im Lande Vinzent van Gog [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 12

    [..] enheit von Hauptanwalt Hans-Gerald Binder und dem Ersten Anwalt Friedrich Gunesch sowie der Vertreterin der Arbeitsgruppe für die Sicherstellung und Aufbewahrung von Kunst- und Kulturgut, Architektin Heidrun König, erste konkrete Schritte zur Abtragung und Übergabe von Orgeln im Bereich unserer Landeskirche aufgrund der Ansuchen von anderen Kirchen und Kulturinstitutionen unseres Landes geplant. Am . Oktober, abends, nahm ich am traditionellen Gemeinschaftsabend der Student [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 7

    [..] ird. In Hermannstadt ist von dem Ev. Landeskonsistorium in dem ,,Haus bei den steinernen Jungfrauen" in der ein Schülerwohnheim (,,Internat") eingerichtet worden (Techn. Leiterin Arch. Heidrun König), das Schülerinnen und Schüler der Klassen bis aufnehmen kann. Die Kindergärtnerinnen und Grundschullehrer(innen) für die deutschen Abteilungen des ganzen Landes werden an dem ehemaligen Pädagogischen Lyzeum in Hermannstadt ausgebildet, das jetzt ,,Normalsch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 15

    [..] tzhilfe ist vorhanden. Neben freier Wohnung und Beköstigung wird eine leistungsgerechte Vergütung gezahlt. Zuschriften unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung, , München . Übernahme einer Arztpraxis Zum . . übernehmen wir die Arztpraxis von Frau Dr. Engel. Dr. med. Heidrun Menning-Heidner Dr. med. Claus Heidner Ärzte für Allgemeinmedizin Baden-Baden-Haueneberstein Großer Maien · Telefon () Suche für meine Zahnarztpr [..]