SbZ-Archiv - Stichwort »Heidrun König«

Zur Suchanfrage wurden 103 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 7

    [..] tian Orben) und Gesang (Britta Eisgeth). Das anschließende Gebet und den Segen übernahm wieder Pfarrer Kapff. Und als absoluten Höhepunkt kann man sicher Buxtehudes ,,In dulci jubilo" und das Zusammenspiel von ,,Honterus-Chor", ,,JugendChor", Violinen, Cello (gespielt von der Chorleiterin Regine Melzer) sowie Cembalo (Christian Orben) unter der Leitung von Heidrun Niedtfeld ansehen. Der ,,Honterus-Chor" und alle Solisten sangen als Abschluss dieses rundum gelungenen Konzertes [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 19

    [..] ten, unter viel Applaus die Krone. Nach der Rede aus der Krone folgte der obligatorische Bonbonregen für die Kleinen. Nach erfolgreichem Abstieg durfte Weidenfelder wirklichen Mut beweisen, beim Ehrenwalzer mit Heidrun Ludwig. Die anderen Tänzer gesellten sich zu ihnen. Der feierliche Teil wurde mit ,,Wahre Freundschaft", ,,Af deser Ierd" und dem Siebenbürgenlied abgerundet. Ein Walzer für alle Tanzfreudigen lockte dann doch noch einige Paare auf den Steinboden vor dem Bürger [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 17

    [..] lieben Eltern Sofia und Andreas Konnerth aus Augsburg, geboren in Jakobsdorf. Der Kirchenchor in Jakobsdorf sang damals zu ihrer Vermählung folgendes Lied: Nun legen sie stille in festlicher Stund' die Hände zusammen zum ewigen Bund, und über die Lippen klingt leise das Wort der Liebe und Treue am heiligen Ort. Zu diesem wunderschönen Ereignis wünschen euch von Herzen alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit eure Kinder Andreas, Martha und Johann mit Familien sowie die Enkel [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 6

    [..] deutscher Menschen in Ungarn. Beiträge zu einer eigengeprägten Sozial- und Kulturwelt. Selbstverlag , gebunden, Seiten, ISBN ---. Zu beziehen zum Preis von , Euro, zuzüglich Versandkosten, bei Reinhold Drescher, a, D- Ansbach, Telefon: () , E-Mail: Ehrungen für Emil Sigerus Dem siebenbürgischen Volkskundler zum . Für seine mannigfaltigen Leistungen in den Bereichen der Kunst, Volks- und Heimatkund [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 20

    [..] ende des Honterus-Chores, Günther Schuller, begrüßte in seiner jovialen Art die zahlreich erschienen Gäste und Ehrengäste, darunter Hagen Jobi, MdL und Vize-Landrat, sowie die Stellvertretende Bürgermeisterin Bianka Bödecker, den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe, Herwig Bosch, und die ehemalige, langjährige Dirigentin des Chores, Heidrun Niedtfeld. Mit dem sächsischen Volkslied Medche, wält te'n Kanter nien? leitete der Chor zum Theaterstück Der Harr Lihrer kit von Otto Reic [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April .Jahrgang f l : i S * ··i · i Heidrun König: Siebenbürgische Kreuzigung. Triptychon in der Sakristei der evangelischen Kirche in Hermannstadt. Um , x cm. Foto: Konrad Klein Raum für Durchsetzung innovativer Ideen Vor Jahren wurde die SJD als landsmannschäftliche Jugendorganisation ins Leben gerufen Auf dem Verbandstag der Landsmannschaft im April wu [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar KULTUR SPIEGEL Biblisches, streng stilisiert Zur Hinterglasmalerei der Hermannstädter Architektin Heidrun König Lesern der Hermannstädter Zeitung ist der Name der Architektin Heidrun König durch eine genau recherchierte Dokumentation zur ehemaligen Jakobskapelle in frischer Erinnerung. Kaum bekannt sind hingegen ihre Hinterglasbilder, deren Entstehungsgeschichte freilich eine sehr persönliche ist. Die Sonne taucht die Straßen A [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 6

    [..] die Buchhändler-Vereinigung GmbH in Frankfurt am Main mitteilt, wird der Titel im Verzeichnis Lieferbarer Bücher / (VLB) aufgeführt, das den Buchhändlern auch auf CD-ROM zur Verfügung steht. Heidrun König: ,,Heimkehr des Verlorenen Sohnes". Hinterglasmalerei, Privatbesitz Hermannstadt. Enthusiasmus wurde zur allgemeinen Zufriedenheit festgestellt: ,,Aici se vede lupta de clasä. Reprezentajia se aprobä!" (Hier ist der Klassenkampf sichtbar. Die Aufführung wird genehmi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 9

    [..] der Nicht nur für den Winzer sondern auch für den Bauherrn ist ein ,,goldener Herbst" - warm und trocken - ein wahrer Segen. So hat es auch die Architektin der Evangelischen Landeskirche in Rumänien, Heidrun König, empfunden, als sie noch im November die Bauarbeiten an dem Schülerheim in der Hermannstädter , der Strada Mitropoliei, fortsetzen und den neuen Dachstuhl'aufrichten lassen konnte. Nun ist es möglich die Innenausbauten im Schutz des neuen Daches i [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 8

    [..] t Tanzgruppe Kassel-Nordhessen Rheinland-Pfalz/Saarland Tanzgruppe Nieder-Olm Niedersachsen/Bremen Tanzgruppe Bremen Tanzgruppe Hannover Tanzgruppe Salzgitter Kindertanzgruppe Wolfsburg Jugendtanzgruppe Wolfsburg Verantwortliche/r Helmut Schwarz Horst-Dietmar Klein Kerstin Wagner Ingeborg Konradt Ingeborg Konradt . Manfred Gerstmayer Brigitte Krempels Christian Zall Gerd Mieskes Heidrun Reder Gerhard Leutschaft Simon Spielhaupter Roswitha Ziegler Michael Depner Rotraud Beer L [..]