SbZ-Archiv - Stichwort »Heilige Nacht«

Zur Suchanfrage wurden 261 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 10

    [..] en größten Weihnachtswunsch überhaupt, die Festtage harmonisch zu Hause oder in der Heimat zu verbringen, zusammen mit den Familien und lieben Menschen. Beim gemeinsam gesungenen Lied ,,Stille Nacht, heilige Nacht" mit Orgelbegleitung durch Helmut Hiller liefen auch so manchem Festbesucher dann die Tränen, weil besagte Erinnerungen und Emotionen aufkeimten. Kreisgruppenvorsitzender Helmut Schwarz bedankte sich in seinem Grußwort für die große Unterstützung und die zusammenhal [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 13

    [..] immer ein bisschen Wärme zurück. Diese Wärme und Freude wollten die Kinder in Form eines Weihnachtsmusicals weitergeben. Aufgeregt und gespannt standen sie auf der Bühne, als es an die Tür klopfte. Es war der Nikolaus. Doch der Heilige Mann war nicht allein, er hatte seinen Helfer, den Krampus, dabei. ,,Bewaffnet" mit einer Rute und einem schweren Sack voller Geschenke, betraten beide den Raum. Beim Kettenrasseln zuckten selbst die Erwachsenen zusammen. Aber Angst brauchte wi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 18

    [..] d einen Stern, der mitten auf dem Feld über einem Stall strahlte. Die Geburt Jesu sei die Rettung für die Menschen gewesen. Mit den gemeinsam gesungenen Liedern ,,O, du fröhliche" und ,,Stille Nacht, heilige Nacht" klang die Gemeinschaftsveranstaltung aus. Anita Gutt, Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, dankte den Mitwirkenden und Helfern dieser Brauchtumsveranstaltung, vor allen Dingen den Drabenderhöher Spatzen, die diese Aufführung wieder zu etwas Besonderem gemacht [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 20

    [..] on Helmut Biemel. Das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern schaffte eine besinnliche Stimmung. Den Höhepunkt stellte der Moment dar, als die Holzmenger Kirchenglocken erklangen und ,,Stille Nacht, heilige Nacht" angestimmt wurde. Der Auftritt des Holzmenger Chors unter der Leitung von Erika Wagner rundete das Programm ab. Auch dieses Mal überzeugte der Chor mit wundervollen Klängen, wobei das siebenbürgischsächsische Weihnachtlied die größte Begeisterung hervorrief. Auch d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 23

    [..] en Sachsentreffen im August in Hermannstadt zu gegebener Zeit organisiert. Auf Vorschlag unseres Pfarrers Wilhelm Lienerth sangen wir die auch in Burgberg gerne gesungenen Lieder ,,Stille Nacht, heilige Nacht" und ,,Am Weihnachtsbaum" und dachten voller Wehmut an die schönen Jahre in der Heimat. So verbrachten wir einen unvergesslichen Tag. Mein Dank geht an Pfarrer Lienerth, der hoffentlich auch bei der nächsten Adventsfeier dabei sein wird. Georg Schuster Reußmarkter L [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 13

    [..] ren Wand wunderschöne Gabtücher, davor u.a. herrliche Truhen. Die Ausstellung ,,Bettdecken, Pölster, Tischtücher- Hausfleiß im Winter" in Förderreuthers Schreinerei steht modellhaft aufgebaut fürs heurige Kunstfenster (siehe Foto). Von Nikolaus bis Heilige Drei Könige können das Fußteil des Bettes und die Truhe () aus Meeburg, das Hohe Bett aus Draas, die Tischplatte aus Seiburg, der Behang mit eingewebten Mustern, besonders schön gestickte Kissen und Tischdecken bewunder [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 22

    [..] a, , - mit den zentralen Worten ,,Und der Herr zog vor ihnen her, um sie den rechten Weg zu führen" dem Gedenken an Jahre Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen, ,,ein Wendepunkt ohne Gleichen in der Geschichte unseres Völkchens". Das Heilige Abendmahl empfing die Gemeinde als Ermutigung und Aufbruch, Bestätigung im Glück, Stärkung in der Liebe, für manche vor allem als Trost im Leid. Die eingesammelte Kollekte, aufgerundet Euro, wurde der Bistritzer Kirchenge [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 8

    [..] er gotischen Handschrift. Diese Lebensgeschichte wollte sie am Montag vorstellen. Aber unser Vater im Himmel hatte es anders mit ihr vor. Nachdem sie vor einer Woche unglücklich fiel, war sie so schwach, dass sie kaum noch auf sein konnte. Am Sonnabend, nach unserem Erntedankgottesdienst, durfte ich ihr das Heilige Abendmahl reichen und sie erzählte mir, dass die Töchter kommen wollten. Sie wusste, dass es nun Abschiednehmen heißen würde. Gott schenkte ihr, dass sie umgeben v [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 11 Beilage KuH:

    [..] M AT NAC H R I C H T E N D E R G E M E I N S C HA F T E VA N G E L I S C H E R S I E B E N BÜ R G E R S AC H S E N U N D BA NAT E R S C H WA B E N I M D IA KO N I S C H E N W E R K D E R E K D des Heiligen Geistes sei m es em Numen des V für sich. Da war e der Jüngerinn hatten, als e gebaut werden muß.« weitergeben. Sie sind ein unv und verkau werden. S g Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de (im Aufbau) Ein Riss, durch den Licht und Liebe dringen Predigt [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 9

    [..] solche Szene hatte es bis dahin in der europäischen Geistesgeschichte noch nicht gegeben: ein langhaariger Einsiedler in einer Höhle der Alpen, der mit einem schon berühmten Schriftsteller zusammen die heiligen Schriften der Inder liest. Eine Urszene, ein archetypisches Bild. Indien kennt es als ,,satsang": ein Schüler sitzt dem erleuchteten Meister zu Füßen. Beide befinden sich buchstäblich im Schoß der Mutter Erde, aus dem im Mythos die Helden, die Befreier, die Götter herv [..]