SbZ-Archiv - Stichwort »Heimatlieder«

Zur Suchanfrage wurden 276 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 23

    [..] Daniel vom Amazonas Express ­ und selbstgebrannter Pali unabdingbar. Manch einer erfreut sich an kulturellen Beiträgen wie den Aufführungen von Volkstänzen oder dem Singen der bekannten Kirchen- und Heimatlieder. Ein anderer vertreibt sich gerne die Zeit an liebevoll erstellten Bilderwänden oder einer Sammlung alter Erinnerungsstücke. Und trifft Freunde und Nachbarn, von denen er heute weit entfernt wohnt. Was alle verbindet, sind die Erinnerung an eine gemeinsame Heimat, ei [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 25

    [..] ten wir ,,zwei Schubkaren Kuchen und noch mehr" selbst mitbringen. Zu später Stunden begleiteten Rolf und Hans-Jürgen Albrich die Großfamilie dann noch mit Trompete und Cornett beim Singen vertrauter Heimatlieder. Schön war es, dass die gesundheitlich leider angeschlagene Hilda Pelger am Treffen teilnehmen konnte und es mit ihrer herzlichen Art bereicherte. Weit nach Mitternacht verließen die letzten Gäste das Fest und nahmen schöne Erinnerungen mit nach Hause. Zwei Tage spät [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 28

    [..] te unter der Leitung von Hans Simonis statt. Es wäre toll, wenn wir einen kleinen Streitforter Chor gründen könnten. Möglich wäre es, wir müssen es nur in die Tat umsetzen. Wir sangen siebenbürgische Heimatlieder, die wir sehr oft in der Jugend und im ,,Streitforter Kasino" gesungen und gespielt haben. Das ,,Kasino" befand sich unterhalb der ehemaligen Lehrerwohnung, neben dem Kircheneingang. Hier traf sich sehr oft die Streitforter Jugend zum Singen, Tanzen und Lachen bis in [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 13

    [..] re Siebenbürgenreise mitnehmen. Wir freuen uns auf ihre Erlebnisse und Eindrücke von unserer alten Heimat. Herzliche Einladung ergeht an alle Interessenten. Gemeinsam mit dem Fürther Chor werden Heimatlieder gesungen. Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Wir laden alle Landsleute aus Fürth und Umgebung zum Siebenbürger Nachmittag ein. Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen sowie kulturellen Darbietungen finden jeden . Mittwoch im Monat von . bis . [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 17

    [..] das Ehepaar Gerda und Johann Molner mit Möbeln, lebensgroßen Trachtenpuppen, Heimtextilien, Keramik und Haushaltsgegenständen eingerichtet hatte. Anschließend sang der Gmünder Chor im Park gegenüber Heimatlieder und die Erwachsenentanzgruppe Gmünd-Aalen zeigte Volkstänze. Zuletzt wurde das überraschte Publikum mit siebenbürgischen Gebäckspezialitäten und Pflaumenschnaps bewirtet. Zum dritten Mal: Tausend Dank an alle, die mitgewirkt haben, die nach der Arbeit herbeigeeilt si [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 21

    [..] es Bläserensembles des Posaunenchors Heilbronn-Biberach unter der Leitung von Rainer Straub marschierten die Trachtenträger durch die Halle. Der stimmungsvolle Höhepunkt war das gemeinsame Singen der Heimatlieder ,,Auf deser Ierd" und ,,Ognitheln äs men Haumetuirt". Dr. Ruth und Horst Fabritius widmeten sich am Nachmittag dem abenteuerlichen Leben des Malers Michael Barner und der Teilnahme der Agnethler an seinen künstlerischen Bestrebungen. (Lesen Sie dazu den separaten Ber [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 17

    [..] t und Gerry Thal vorbereitet hatten. Danach wurden unsere fleißigen Helfer mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Es wurde ein schöner Nachmittag in angenehmer Runde. Zum Abschluss wurden gemeinsam bekannte Heimatlieder gesungen. Bruno Wenrich begleitete die Sänger mit seinem Akkordeon und trug damit zu einer perfekten Stimmung bei, dafür danken wir ihm recht herzlich. Dank gilt auch Livia und Michael Hallmen, die das Gemeindehauses in Seekirch reserviert hatten und tatkräftig zum G [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 18

    [..] . Ziel der gegründeten Gruppe ist es, bayerische Trachten und Bräuche zu pflegen. Als zweite Gastgruppe trat die Jugendtanzgruppe Nürnberg auf, die neben Tanzaufführungen auch Sketche spielt und Heimatlieder einstudiert hat wie ,,Det Frähjohr kitt en de Weden", ,,Nach meiner Heimat", ,,Wie scheint der Mond so hell", ,,Fliege mit mir in den Himmel". Zum Schluss stimmten alle im Saal in ,,Wahre Freundschaft" mit ein. Die Gruppe wurde von Stephanie Kepp und Brigitte Ha [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 20

    [..] uppe, der am späten Vormittag anreiste. Am Nachmittag gab es wunderbaren Kaffee mit hausgemachten Kuchen, die unsere fleißigen Frauen einen Tag zuvor gebacken hatten. Draußen vor dem Haus wurden alte Heimatlieder gesungen, die unsere Musikanten Jürgen Filff, Werner Schenker, Michi Graef, Fritz Filff, Markus Heckner mit Freude auf ihren Instrumenten begleiteten. Motiviert von den Klängen ließ sich die Jugendtanzgruppe nicht lang bitten, verlegte ihre eigentliche Freitagsprobe [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 17

    [..] den Josef Vetro, das Beglückwünschen der Geburtstagskinder, die Exkursion in die Geschichte des Erntedankfestes in anderen Kulturen sowie in Siebenbürgen, vorgelegt von Katharina Rill, das Singen der Heimatlieder und die Unterhaltung in heiterer Gemütsstimmung bei liebevoll gedeckten Tischen ergaben für alle Angehörigen der Seniorengemeinschaft sowie die Ehrengäste und Geladenen ein beeindruckend erlebtes Geschehen. Wie einst in ihrer Dorfkirche die Gaben des heimatlichen Bod [..]